An Selbstbedienungskassen mehr Teile mitnehmen als erlaubt?

vom 22.01.2018, 08:00 Uhr

Bei uns gibt es Selbstbedienungskassen vor allem bei Ikea und bei Rewe. Ich beobachte es dabei immer wieder, dass einige Menschen wesentlich mehr Teile mitnehmen als erlaubt und trotzdem diese Kassen nutzen. Oftmals sind nur 10 bis 12 Teile erlaubt. Wenn man eines mehr hat, finde ich das nicht so schlimm. Einige nehmen allerdings 20 Teile mit und stellen sich trotzdem dort an. Dies dauert dann oftmals sehr viel länger und verstößt auch gegen die Regeln des Supermarktes, weil so schneller mal was "verschwinden" kann.

Soweit ich weiß, blockieren die Terminals aber nicht, wenn man mehr Teile dabei hat als erlaubt, so nutzen die meisten Leute die Kassen auch mit mehr Teilen fröhlich weiter. Mir wäre das doch sehr unangenehm und ich würde mich dann lieber an der richtigen Kassen anstellen, anstatt einfach mit mehr Teilen an die Selbstbedienungskassen zu gehen. Nur weil es dort schneller ist, finde ich es mit so vielen Produkten nicht gerade einfacher.

Stellt ihr euch auch an Selbstbedienungskassen an, wenn ihr mehr als die erlaubte Anzahl an Teilen mit dabei habt? Was für Gründe gibt es, warum Personen sich auch mit wesentlich mehr Teilen an solchen Kassen anstellen? Findet ihr, dass das System dort auch eine Begrenzung haben sollte?

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wie oft kommt es denn vor, dass Selbstbedienungskassen limitiert sind? Mag sein, dass das bei IKEA so ist, aber bei uns im Baumarkt um die Ecke sind die Teile nicht limitiert, wenn man diese Kassen gebrauchen möchte. Ich kenne auch einen Rewe und einen Real, die diese Selbstbedienungskassen haben und selbst dort gibt es keine Limitierung der gekauften Teile. Daher kenne ich diese Praxis auch gar nicht und würde das von meiner Laune abhängig machen, wie viele Teile ich mit zu solchen Kassen nehmen möchte.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich zahle bei Ikea nur an den Selbstbedienungskassen und dort ist auch nichts limitiert. Manche haben dort den ganzen Einkaufskorb voll mit Kleinkram und manche eben nur ein paar Teile. Da steht meines Wissens auch nichts von Limitierung, Ich hatte neulich auch einige viele Kleinteile. Da ich da technische Schwierigkeiten hatte kam auch eine Verkäuferin und hat geholfen. Sie hat auch nichts gesagt, dass es limitiert wäre.

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich war auch vor kurzen bei Ikea. Dort wollte ich auch mal die Selbstbedienungskassen ausprobieren. Da hatte eine Kundin neben mir, den ganzen Einkaufswagen voll mit Kleinkram aus der Kerzenabteilung. Weil es sogar so viel war, war der Verkäufer noch so freundlich und hat der Kundin beim einpacken geholfen. Er hat auch nichts gesagt, dass es irgendwelche Einschränkung gibt.

» BlueLady » Beiträge: 10 » Talkpoints: 5,39 »



Ich nutze bei IKEA auch gerne diese Selbstbedienungskassen und habe es da noch nicht gelesen, dass die Anzahl der Teile limitiert ist, die man da bezahlen kann oder darf. Ich habe aber auch noch nicht darauf geachtet, da ich meistens nur sehr wenige Teile habe und es darum für mich sowieso nicht relevant ist.

Wenn aber wirklich ein Schild da steht, dass man nur zehn Teile maximal an diesen Kassen scannen darf und sonst die normale Kasse nutzen soll, dann würde ich mich auch daran halten. Das macht ja dann keinen Sinn, auch noch Ärger zu riskieren, nur weil man selber scannen möchte.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich habe bisher nur einmal in einem Real eine Selbstbedienungskasse benutzt und da gab es keine Begrenzung für die Artikel, die man kaufen wollte. Ich frage mich auch, wieso es eine Begrenzung geben sollte. So etwas kannte ich früher nur von den Schnellkassen, bei denen man sich nur als Kunde anstellen sollte, wenn man unter 10 Artikel hatte. Da haben es manche Kunden aber nicht so genau genommen und die andere mussten dann trotzdem länger warten. Daher denke ich, dass es bei einer Selbstbedienungskasse mit einem Limit genauso wäre. Das würde dem Geschäft und Kunden dann ja nichts nützen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^