An der Kasse Fingerabdrucksensor im Einsatz?
Ich habe neulich auf die Bahn gewartet, wobei ich ein Gespräch unter zwei jungen Männern mitbekommen habe. Der eine meinte, dass es im Netto, wo er immer einkaufen würde, neuerdings so einen Fingerabdrucksensor gäbe und dieser dort regelmäßig eingesetzt würde. Leider hat er nicht näher erklärt, wie das genau funktioniert und in welchen Momenten das Gerät eingesetzt wird. Da ich nie im Netto einkaufe, kann ich dazu auch nichts sagen.
Habt ihr das bei euch vor Ort auch schon festgestellt? Oder sind das eher Einzelfälle? Für welchen Zweck wird der Fingerabdrucksensor eingesetzt? Erfüllt das Teil den Zweck, bei der PIN für die Bankkarte zu verzichten? Oder wie darf man sich das vorstellen?
Wenn dem so ist, finde ich das schon echt der Hammer. Wird ja immer bekloppter mit dem Datenwahn nach dem Motto "Sicherheit geht vor". Ist doch Bullshit. Auf meinen Personalausweis habe ich nicht einmal die Fingerabdrücke abgegeben und das werde ich auch freiwillig nie tun. Nicht, weil ich etwas zu verheimlichen habe, sondern weil mir das zu weit geht und der Staat mir zu einer Stasi 2.0 mit seiner Überwachung im Namen des Betrugs- und Terrorschutzes wird.
Ich würde niemals meine Fingerabdrücke irgendwo abgeben. Niemals. Als Jugendliche sollte ich mal bei der Polizei wegen einer einzigen Anzeige, die ich bekommen habe, wo nicht einmal klar war, dass ich es gewesen sein könnte, meine Fingerabdrücke sowie Fotos abgeben. Zum Termin bin ich nicht erschienen und würde ich auch nicht tun. Ich habe aber auch witzigerweise keinen Ärger bekommen, sodass ich ja offenbar richtig gelegen habe. Kurze Zeit später war die Wache aber eh geschlossen oder hat man mich vergessen? Ich weiß es nicht.
Ich würde wie angemerkt niemals meine Fingerabdrücke freiwillig irgendwo einscannen oder abgeben. Weder auf dem Personalausweis, auf einem Handy oder einem Türschloss. Im Leben nicht. Ich finde im Übrigen auch das bargeldlose Bezahlen mit dem Smartphone bei Aldi & Co total bescheuert. Noch mehr Sicherheitslücken erzeugen oder wie ist das?
Natürlich, wer das gerne machen möchte, der soll es tun, aber ich gehöre da definitiv nicht zu. Muss eben wieder einmal jeder für sich selber wissen. Meine Welt ist das ganz und gar nicht, muss ich zugeben. Das muss aber eben selber jeder für sich wissen. Mir sind zu viele Datenlecks gegeben und auch Hacker & Betrüger werden besser. Niemals würde ich das machen.
Ich war schon länger nicht mehr im Netto, aber bisher habe ich nichts davon gehört, dass man dort mit einem Fingerabdrucksensor zahlen kann. Ich würde das auch eher zweifelhaft sehen und eher nicht so zahlen wollen. Man weiß ja nicht, wie genau das funktioniert, aber ich hätte doch Bedenken, dass vielleicht mein Abdruck für irgendwas missbraucht werden könnte.
Ich weiß auch nicht so recht, wie man sich diese Zahlung vorstellen muss. Bisher kenne ich den Fingerabdruck nur bei verschiedenen Funktionen am Smartphone. Eben wie die Freischaltung auch auch das einloggen bei PayPal.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 616mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 496mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
