Amazon: Warum Einzellieferungen trotz Sammelbestellung?

vom 01.05.2015, 20:23 Uhr

Es gibt ja bei Amazon schon seit einiger Zeit diese Aktion, dass man versandkostenfrei nur noch ab 29€ bestellen kann. Wenn ich also etwas bei Amazon bestellen möchte, das in diese Kategorie fällt, dann nehme ich noch ein paar andere Produkte aus dieser Kategorie um mir die Versandkosten zu sparen.

Erst letzte Woche hatte ich auf diese Weise eine Sammelbestellung von vier Produkten aufgegeben, wobei Produkt 1 und 2 direkt alleine losgeschickt wurden. Produkt 3 wurde separat losgeschickt, was ich absolut unsinnig finde, da das Produkt nur knapp über 5 € gekostet hat. Das vierte Produkt soll nächste Woche ankommen.

Ich finde das ehrlich gesagt total unsinnig. Es würde doch viel mehr Versandkosten sparen, wenn man die Sachen gesammelt versendet und nicht einzeln. Warum macht Amazon das trotzdem? Ich gebe bei den Bestellungen auch immer an, dass die Sachen gesammelt versenden sollen und nicht so schnell wie möglich je nach Produktverfügbarkeit. Ich finde das total unlogisch und wirtschaftlich unsinnig. Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bei mir ist es auch schon mal so gewesen, dass ich eine Sammelbestellung bei Amazon getätigt habe und mir ein bestimmtes Lieferdatum genannt wurde. Irgendwann bekam ich dann eine E-Mail, dass ein Teil der Bestellung schon vorher bei mir sein könnte und dass das gesondert verschickt wird. So war es dann auch, dass das eine Teil alleine ankam und die anderen Teile dann zusammen am ursprünglich geplanten Termin.

Gewundert habe ich mich darüber schon, aber ich denke mal, dass es einfach an der Logistik liegt. Amazon hat ja verschiedene Logistikzentren in Deutschland und wenn nun drei Teile in einem Zentrum vorrätig sind und das vierte in einem anderen, dann macht es ja auch keinen Sinn, wenn das eine Teil dann zu dem anderen Logistikzentrum geschickt wird, damit dort alles zusammen verpackt wird. Dann ist es schon sinnvoller, wenn ein Teil einzeln ankommt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Man kann glaube ich bei der Bestellung anklicken, dass man alles in einer Lieferung erhalten möchte, jedenfalls wüsste ich jetzt nicht, dass diese Option abgeschafft wurde. Nur wartet man dann vielleicht einen Tag länger und Kundenfreundlichkeit heißt ja heutzutage, dass man seine bestellten Artikel möglichst schon am nächsten Tag erhält. Hat ein Artikel noch eine deutlich längere Lieferzeit, müsste man dann sogar auf alles so lange warten und das würde vielen nicht gefallen.

Außerdem wird es für Amazon ja auch keinen nennenswerten finanziellen Unterschied machen, ob ein Produkt erst von Logistikzentrum A nach Zentrum B geschickt wird und von dort aus alles zu Kunden, oder ob der Kunde eben zwei Pakete bekommt.

Extrem fand ich es teilweise, als ich meine Bestellungen eine Zeit lang nicht nur auf 3 Pakete verteilt, sondern auch noch von 3 verschiedenen Lieferdiensten bekommen habe. Da musste ich dann an einem Tag auf DHL, Hermes und UPS warten, aber das hat sich wieder gelegt. Inzwischen bekomme ich Amazon-Bestellungen wieder fast ausschließlich von DHL und auch meistens alles in einem Paket.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich denke einfach mal, dass die Sachen teilweise wirklich in verschiedenen Logistikzentren lagern. Mitunter sind das dann auch Artikel, die sich in verschiedenen Zeiträumen umschlagen. Da ist es denke ich einfach kaum durchführbar, dass man bei Amazon quasi für jeden Kunden ein Paket packt und das dann auf die Seite stellt, bis alles zusammen ist.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich hatte das jetzt erst wieder, 3 Lieferungen für 4 Produkte. Das ist lächerlich und die Kosten dafür werden sich auf keinen Fall rechnen. Geliefert wurde das zudem auch in kleinen Paketen, da hätte man durchaus auch ein großes Paket nehmen können und es mir schicken können. Es kam ja auch alles am selben Tag an, war als auch alles vorrätig. Ich kann nicht nachvollziehen, dass man als Unternehmen so etwas macht. Immerhin muss sich ja auch alles rechnen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Auch wenn man anklickt, dass man alles in einer Lieferung bekommen möchte, ist es bei mir häufig so, dass die Sachen getrennt ankommen. Teilweise werden die Sachen über Hermes versendet und teilweise über DHL. Das System dahinter habe ich allerdings noch nicht durchschaut.

Seit wir amazon Prime nutzen, ist es ganz schlimm geworden mit den Lieferungen. Zwar kommen die Produkte meistens am nächsten Tag an aber selbst da ist es dann so, dass vormittags Hermes bei uns klingelt und mittags dann nochmal die Post. Einmal sind sogar beide genau zeitgleich hier angekommen und beide haben jeweils ein Produkt von amazon gebracht, die ich beide genau zum gleichen Zeitpunkt bestellt habe.

Ich weiß auch nicht genau, warum amazon das macht. Wahrscheinlich lagern die unterschiedlichen Produkte tatsächlich an verschiedenen Orten, denn sonst macht das keinen Sinn. Besonders die Tatsache, dass die Produkte immer sofort losgeschickt werden, wenn sie verfügbar sind, finde ich absolut unsinnig. Ich warte gerne einen Tag länger und bekomme dann alles in einem Paket, zumal man ja auch immer zu Hause sein muss, wenn eine Sendung ankommt und man diese nicht später bei der Post abholen möchte.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bei mir ist es ständig so, dass ich bei Amazon nahezu alle Produkte getrennt geschickt bekomme. Besonders witzig ist es dann, wenn ich zehn oder mehr Sachen bestelle, da ich dann auch entsprechend viele Pakete bekomme. Meistens kommen dann eine Zeit lang jeden Tag Pakete von mir an, so dass ich nach einer Woche dann einen ganzen Stapel voller Pakete habe, in denen sich dann vielleicht jeweils ein Produkt befindet.

Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass sich das wirtschaftlich lohnt, wenn man so viele Pakete verschickt und das dann noch jeden Tag. Immerhin könnte ich ruhig ein oder zwei Tage mehr auf die Sachen warten und dann eben nur ein Paket bekommen. Vor allem dann, wenn man ja auch noch anklickt, dass man die Sachen möglichst in einem Paket bekommen will, ist es unsinnig, dass die Sachen alle getrennt verschickt werden. Das Unternehmen sollte ja wissen, dass es in Ordnung für einen ist, einige Tage zu warten, wenn man eben auch angeklickt hat, dass möglichst alle Sachen zu einem Paket zusammengefasst werden wollen.

Ich denke, dass Amazon da aber auch so kundenfreundlich wie möglich sein will, wobei es auch dazugehört, so schnell wie nur möglich zu sein. Der Kunde soll wohl jede Sache so schnell wie es nur geht bekommen, auch wenn dann eben jeden Tag ein Paket verschickt werden muss. Hauptsache dieser muss eben nicht lange warten. Eigentlich ist das ja schon schön, wobei sich das vielleicht auch deshalb wirtschaftlich lohnt, dass viele Leute gerade deshalb bei Amazon bestellen, weil eben so extrem schnell geliefert wird.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe mich darüber bei Amazon mal beschwert, weil ich total genervt war von den vielen Einzellieferungen. Die Lieferungen an sich sind gar nicht das Problem, die nehmen meine Nachbarn an, wenn ich nicht zu Hause bin, aber wenn man fünf Pakete, die alle zu groß für den Inhalt sind und mit reichlich Papier ausgestopft sind, bekommt, ist danach die halbe Papiertonne voll mit Müll.

Ich habe zur Antwort bekommen, dass sich das leider nicht immer vermeiden lässt, weil es tatsächlich mehrere Lagerhäuser gibt, die sich an verschiedenen Orten befinden. Das, was oft zusammen bestellt wird, wird wohl schon zusammen gelagert. Wenn man also ein T-Shirt und Socken bestellt hat man größere Chancen das zusammen in einem Paket zu bekommen als wenn man ein T-Shirt und ein Buch bestellt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^