Amazon Guthaben auszahlen lassen - Gute Idee?

vom 01.04.2017, 16:39 Uhr

Wenn man bei Amazon einen Gutschein eingelöst hat und eigentlich etwas bestellen wollte aber man sich doch umentschieden hat, wäre es doch gut das man sich das Guthaben wieder auszahlen lassen könnte. Ich habe es schon erlebt, dass ich mir einen Gutschein gekauft hatte, etwas bestellen wollte und dann sich mein Wunsch doch geändert hatte und ich mir am liebsten das Guthaben wieder auszahlen lassen würde.

Ich kenne es von anderen Onlineshops, dort kann man wenn man Geld auf dem Kundenkonto hat, sich das mit kleinen Abzügen wieder auszahlen lassen. Das sind dann 5 oder 10%. Würdet ihr euch über so eine Möglichkeit freuen? Ist es euch auch schon mal so ergangen?

» Redfly008 » Beiträge: 208 » Talkpoints: 26,59 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke, dass es wohl häufiger vorkommen wird, dass sich jemand gerne seinen Gutschein auszahlen lassen würde. Vielfach wird das aber halt einfach nicht angeboten. Die Betreiber der Seiten wollen ja auch irgendwie Profit machen und nicht "Bank" spielen für Leute, die ihr Geld per Gutschein lagern und dann wieder mitnehmen.

Der häufigste Fall sind wohl Gutscheine, die man geschenkt bekommen hat. Wenn einem dann zum Beispiel Onkel einen Gutschein über ein paar Euro schenkt, weiß man einfach nicht, was man damit Sachen soll, weil die Sachen, die man im Auge hat, wesentlich teurer sind, es einem aber nicht sinnvoll erscheint, den Rest dazu zu tun. So hat mir das jedenfalls mein Neffe erklärt. Seither kriegt er eben was anderes zu Weihnachten. :lol:

Spaß beiseite: Ich finde die Idee durchaus sinnvoll! Das Modell, das du beschrieben hast, dass amazon halt immer 5% einbehält, würde sich dann ja auch für die Betreiber lohnen. Immerhin würden sie quasi etwas dafür bekommen, dass das Geld dort eine Zeit lang "geparkt" wurde.

Vielen Anbietern ist das aber wahrscheinlich einfach zu umständlich, dass noch zusätzlich umzusetzen und zu verwalten. Vermutlich ist es dafür auch einfach nicht rentabel genug.

Wenn du dir aber dennoch Hoffnung machst, kannst du ja mal versuchen, Kontakt zu amazon herzustellen. Vielleicht lassen die ja mit sich reden. :wink:

» Mr. Law » Beiträge: 365 » Talkpoints: 25,43 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Das wäre sicherlich manchmal nicht schlecht. Gerade, wenn man vielleicht auch mal etwas knapp bei Kasse ist und bei Amazon aber noch einiges an Guthaben hat. Allerdings würde Amazon dadurch ja dann nichts verkaufen und es würde auch wieder Aufwand für sie bedeuten, daher denke ich nicht, dass man sich das Guthaben auszahlen lassen kann oder dies in Zukunft möglich sein wird.

Allerdings habe ich auch nie versucht mir einen Gutschein auszahlen zu lassen. Bisher habe ich diese immer so lange aufgespart, bis es dann doch etwas gab, dass ich mir gerne dafür kaufen wollte. Die Gutscheine laufen ja nicht so schnell ab und es macht dann ja auch nichts, wenn man sie nicht direkt für etwas ausgibt.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich kann es nicht verstehen, wie man das Guthaben einfach so einlöst und es sich hinterher dann wieder anders überlegt. Kaufe ich etwas mit solchen Gutscheinen ein, dann gebe ich diese auch erst im Bestellprozess ein und nicht schon vorher. Vorher liegen diese in der Gutscheinform mir vor, und dort kann ich sie ebenfalls mit dem Abzug von 5-10% verkaufen und habe dazu sogar noch mehrere Plattformen als wenn ich es vom Anbieter selbst hätte. Für mich wäre das also nichts, aber vielleicht weise ich auch einfach das falsche Konsumverhalten für solch eine "gute Idee" auf.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^