Amazon: eBooks immer automatisch mit Guthaben bezahlt?

vom 03.01.2015, 16:10 Uhr

Ich bin nun seit kurzem im Besitz eines Kindle und lade mir daher natürlich auch eBooks bei Amazon herunter. Diese werden ja per 1-Click gekauft und dabei ist mir aufgefallen, dass immer automatisch das Guthaben aus Geschenkgutscheinen auf den Kauf angerechnet wird, sofern welches vorhanden ist.

Das hat mich nun aber gestört, da ich das Guthaben eigentlich lieber für etwas anderes aufheben wollte. Leider habe ich nirgendwo eine Möglichkeit gefunden, es so einzustellen, dass das Guthaben bei eBook-Käufen unangetastet bleibt. Genauso erging es mir im übrigen vor kurzem mit einem mp3-Download. Auch den habe ich ungewollt per Geschenkgutschein bezahlt.

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit, einzustellen, ob 1-Click-Käufe über das vorhandene Guthaben oder per Bankeinzug bezahlt werden sollen? Oder muss man das einfach hinnehmen, dass solche Käufe einfach immer automatisch mit Gutschein bezahlt werden?

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich bezahle immer mit Gutscheinen, weswegen ich dir nicht sagen kann, ob das klappt, was ich dir nun vorschlage, aber du kannst es ja testen. Du gehst auf mein Konto, Einstellungen und dann auf 1 Click Einstellungen prüfen oder ändern und dort kannst du ja auch eingeben, dass die das Geld per Lastschrift abziehen oder du mit Kreditkarte bezahlst oder sonst irgendetwas. Dann dürfte das eigentlich schon so klappen, weil man den Button ja drücken kann. Ansonsten kann man ja auch nach der Bestellung bei einer normalen Bestellung noch die Zahlart ändern in der Bestellübersicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47758 » Talkpoints: 8,52 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Leider nicht! Das war der erste Ort, an dem ich nachgesehen hatte. Man kann da zwar eine Zahlungsart für 1 Click Bestellungen festlegen, aber ob man Geschenkgutscheine anrechnen will oder nicht, wird da leider nicht abgefragt.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Es ist doch normal und bei allen Einkäufen so, dass zuerst das Guthaben verrechnet wird, welches man noch auf dem Kundenkonto hat. Das ist nicht nur bei E-Books so, sondern bei allen Produkten, was ich aber auch ganz gut finde. Ich würde mich ärgern, wenn das Guthaben nicht automatisch verrechnet werden würde und mir dann regelmäßig Geld vom Konto abgezogen werden würde. Immerhin würde ich es wahrscheinlich dann auch regelmäßig vergessen, meinen Gutschein anzugeben. Von daher bin ich froh über diese Funktion und hatte bisher auch noch keine Nachteile darin gesehen.

Ich kann nun auch nicht verstehen, warum du dir dein Guthaben von den Gutscheinen unbedingt aufheben möchtest und das Geld vom Konto abgezogen werden willst. Es ist doch im Prinzip egal, für was die Gutscheine ausgegeben werden und ob du im Endeffekt die Bücher oder etwas anderes von deinem eigenen Geld zahlst, ist doch völlig egal. Es kommt doch ohnehin im Endeffekt auf das Gleiche raus und es ist ja nicht so, dass du sparen würdest, wenn du die Bücher nun von deinem eigenen Geld zahlst, während du andere Käufe durch den Gutschein tätigst.

Ich zahle immer mit Gutscheinen, wenn ich welche habe und freue mich auch riesig darüber, wenn ich meine Einkäufe quasi nicht von meinem eigenen Geld zahlen muss. Dabei komme ich auch nicht auf die Idee, mich aufzuregen, dass ich mein Guthaben nicht aufheben kann, weil es im Endeffekt doch ohnehin immer auf das gleiche rauskommt und von daher würde ich nun auch nicht so viele Gedanken daran verschwenden, zu überlegen, wie ich die Bezahlart ändern könnte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Prinzessin_90 hat geschrieben:Es ist doch normal und bei allen Einkäufen so, dass zuerst das Guthaben verrechnet wird, welches man noch auf dem Kundenkonto hat. Das ist nicht nur bei E-Books so, sondern bei allen Produkten, was ich aber auch ganz gut finde.

Der Unterschied ist aber, dass man im normalen Bestellvorgang, also über Warenkorb usw. das Häkchen bei "Geschenkgutschein verrechnen" entfernen kann und dann bleibt das Guthaben eben unberührt.

Mir ist es nun mal nicht egal, was ich mit Gutscheinen bezahle und was nicht. Wenn ich plane, etwas teureres zu kaufen, dann sammle ich dafür gerne mehrere Gutscheine und da möchte ich eben nicht, dass hier und da immer wieder ein paar Euros abgehen. Okay, ich könnte für eine teurere Anschaffung genauso gut echtes Geld auf meinem Konto sparen, aber Gutscheine zu sparen ist nun mal einfacher und zwingt nicht dazu, von meinem Geld was beiseite zu legen.

Wie auch immer, wahrscheinlich muss ich mir einfach angewöhnen, die Gutscheincodes erst dann auf Amazon einzugeben, wenn ich die Gutscheine auch nutzen möchte.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^