Alter vor Schwangerschaft im Bus?
Gestern habe ich mich mit einer Freundin getroffen und die hat mir eine ziemlich empörende Geschichte erzählt. Sie musste quer durch die Stadt und hat aktuell kein Auto. Also ist sie mit dem Bus gefahren und hat auch einen Sitzplatz erwischt. Nun ist sie hochschwanger (3 Wochen vor Entbindung) und das ist auch kaum zu übersehen. Fakt ist, dass das Stehen da sehr anstrengend ist, vor allem, wenn man das Ganze 30 Minuten am Stück machen soll.
Jedenfalls kam nach etwa 3 Stationen eine ältere Frau (schätzungsweise 65 - was nun auch nicht so alt ist) in den Bus und der war ziemlich voll. Meine Freundin saß vorn an der Tür und der Dame ist nichts besseres eingefallen, als sie aufzufordern, sie doch setzen zu lassen. Dazu muss man sagen, dass die Frau scheinbar! körperlich noch recht fit war. Meine Freundin wies freundlich darauf hin, dass sie hochschwanger sei und nicht so lange stehen könne, worauf die Frau ziemlich erbost gewesen sein muss und ihr sagte, dass sie alt sei und den Platz bräuchte. Außerdem schimpfte sie dann auf die Jugend (meine Freundin ist 30, also nicht mehr ganz so jugendlich).
Das ganze wurde von den übrigen Leuten beobachtet und schließlich ist dann auch ein junger Herr aufgestanden, aber bis dahin muss es wohl etwas gedauert haben.
Wie seht ihr das? Wer hat in der Situation eher ein "Anrecht" auf einen Sitzplatz? Ich muss ehrlich sagen, dass wenn ich einen Sitzplatz habe und eine Schwangere oder ein ältere Mensch herein kommt, ich dann sowohl als auch einen Platz anbiete. Aber ansonsten bin ich der Meinung, dass gerade hochschwangere Menschen mindestens genauso einen Sitzplatz "verdient haben" wie ältere Menschen.
Wenn der Bus nicht gerade vom Altenheim zur Entbindungsstation fährt, dürfte sich doch eine Situation, in der man sich fragt, wer den Platz verdient hat, gar nicht auftun. Man kann mir nicht erzählen, dass in dem Bus nur ältere Leute und Hochschwangere saßen, sondern, wie du ja erzählt hast, auch jüngere Leute. Sowohl Alter als auch Schwangerschaft haben einen Sitzplatz verdient, und ich würde weder als Schwangere eine ältere Dame bitten, aufzustehen, noch als ältere Dame eine Schwangere. Da würde ich mich eher an eine der jüngeren Personen wenden.
Sicherlich waren noch jüngeren Menschen im Bus, aber meine Freundin wurde direkt von der Dame aufgefordert aufzustehen. Vermutlich weil sie eben ganz vorne saß und damit direkt im Blickwinkel. Und da ist man dann ja auch darauf angewiesen, dass jemand anderes der Dame den Platz anbietet. Das geschah dann ja auch, aber erst nach einiger Zeit.
Ich kenne das von hier und von meiner alten Heimat her so, dass der Platz hinter dem Busfahrer und in der ersten Reihe auf der anderen Seite der Platz für Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis ist und für diese auch frei gemacht werden muss. An diesem Platz ist auch ein Schild, dass diese Plätze für Schwerbehinderte sind. Wenn ich nicht gut zu Fuß bin, aber keinen Ausweis habe, egal, ob ich schwanger bin oder mir das Bein gebrochen habe und vorübergehend eben nicht so gut stehen kann. Dieser Platz ist eben für Schwerbehinderte mit Ausweis.
Wenn deine Freundin früher in den Bus gestiegen ist als die alte Frau, die eventuell einen Ausweis hat, müsste sie aufstehen und jemand anderen bitten aufzustehen, wenn sie das möchte. Wenn die alte Frau keinen Ausweis hat, dann muss sie genauso jemand anderen bitten. Aber irgendwie ist es einfach sehr unhöflich, wenn man als jüngerer Mensch eine alte Frau oder eine schwangere Frau stehen lässt. Deswegen denke ich, dass einfach andere Leute hätten aufstehen müssen. Schon aus moralischer Sicht.
Ich finde, dass es sich zwar gehört und ein Zeichen von Rücksichtnahme und guten Manieren ist, wenn man jemandem einen Sitzplatz anbietet, der ihn nötiger braucht, aber dennoch bin ich nicht der Meinung, dass man daraus irgendwelche Rechte ableiten kann. Sprich, wenn man es aus welchen Gründen auch immer partout nicht schafft, zumindest eine Teilstrecke im öffentlichen Verkehrsmittel zu stehen, muss man sich meiner Meinung nach eine Alternative suchen.
Ebenso bin ich nicht der Meinung, dass Alter oder Schwangerschaft alleine schon ein ausreichendes Kriterium darstellen, dass man dringender als alle anderen einen Sitzplatz braucht. Beispielsweise macht es in meinen Augen schon einen Unterschied, ob ein munteres Rentner-Ehepaar auf dem Weg zum Flughafen ist oder eine 85-jährige Rollator-Fahrerin in jeder Kurve umzukippen droht. Und wenn ich nach Feierabend und einem 12-Stunden-Tag halbtot in meinem Sitzplätzchen hänge, bin ich auch nicht weniger gebeutelt als eine Schwangere, die nicht gerade direkt auf dem Weg zur Entbindungsstation ist, sondern nur mal eben drei Haltestellen zur Apotheke zockeln muss.
Aber ausgerechnet den gefühlt ältesten Fahrgast oder die einzige hochschwangere Person aufzuscheuchen, ist natürlich Blödsinn. Aber manche Leute sind eben auf Streit aus und haben Spaß daran, sich mit ihren Mitmenschen anzulegen und Theater zu machen. Ich hätte der Oma wohl auch mitgeteilt, dass sie wohl noch die Kraft zum Stehen hätte, wenn sie sich noch so ungehobelt aufführen kann und wäre ungerührt sitzengeblieben.
Auch als nicht-Schwangere stehe ich nicht jedes Mal auf, wenn mich irgendein Rentner anblafft, sondern nur bei höflichen Nachfragen oder offensichtlich akutem Sitzplatzbedürfnis. Sprich, wenn jemand beispielsweise schon sehr alt ist, ein Gipsbein hat, wirklich sehr schwanger ist oder einen Säugling und zwei Einkaufstaschen balanciert.
Ich hätte in der Situation als Schwangere jemanden anderen hochgescheucht. Ich meine hochschwanger geht es nicht mit dem Stehen und im Alter geht das auch nicht mehr. Da muss niemand bevorzugt werden, da müssen eben andere Leute aufstehen, die ich dann auch direkt ansprechen würde. Bei uns fahren sie wirklich sehr schlecht Bus, richtig schnell und bremsen dann jedes Mal noch stark ab. Da muss man einfach sitzen, wenn man alt oder schwanger ist, weil man sonst umfällt.
In der Straßenbahn wurde mir, als ich schwanger war und mich in der Klinik vorstellen wurde, von einer alten Frau der Platz angeboten. Ich habe dankend abgelehnt. Straßenbahnfahren geht bei uns sehr gut und es ging mir an dem Tag auch gut, weswegen das schon ging. Es gibt also auch nette ältere Personen und nicht nur die, die dann den Bus zusammen meckern, weil sie nicht sitzen können.
So wie Diamante es beschrieben hat ist es auch hier. Die Plätze direkt hinter dem Fahrer sind Behinderten vorbehalten. Kommt jemand mit einem entsprechenden Ausweis, dann hat man dort seinen Hintern zu erheben und sich umzusetzen. Egal ob man Hochschwanger ist, alt oder sonstiges. In diesem Falle entscheidet das der Ausweis, wenn beide einen Ausweis haben dann wer zuerst dort gegessen hat.
Aber mal ehrlich, dass man in einer Schwangerschaft nicht mehr lange stehen kann wenn man Hochschwanger ist, dass ist nicht die Regel. Ich bin von morgens bis abends auf den Beinen gewesen, mehrere Kilometer pro Tag gelaufen und mit dem Rad gefahren. Mich im Bus und in der Straßenbahn auf einen Platz zu setzen wäre mir nicht in den Sinn gekommen und auch nicht das als Argument zu bringen warum ich diesen Platz denn nun beanspruche.
Mag sein, dass andere es anders sehen aber Schwangerschaft ist keine Krankheit und man muss auch nicht in Watte gepackt werden und braucht Bevorzugung an jeder Stelle. Umfallen wegen Bremsen? Schon mal was von festhalten gehört, denn auch Schwangere haben nach wie vor Hände zum festhalten wie nicht schwangere auch. Im Alter lässt die Kraft in den Armen nach, da macht es mehr Sinn diese hinsetzen zu lassen als eine gesunde Schwangere.
Aber der Bus wird nicht nur von Alten und Schwangeren Personen voll gewesen sein, und somit hätte man auch einfach darauf verweisen können, dass andere Personen ebenfalls zu fragen wären ob sie Platz machen. Ein Anrecht auf einen Sitzplatz hat man weder als Schwangere noch als alter Mensch, gerade wenn das vorher schon voll war zählt immer noch wer zuerst da war. Nur wer einen Behindertenausweis hat, der hat ein Anrecht darauf. Alles andere sagt einem der Menschenverstand und der Anstand ob man Platz macht oder nicht. Wer mich aber so schwach und frech von der Seite anspricht, der bekommt definitiv keinen Platz. Da kann er alt oder Schwanger sein, der Ton macht die Musik.
Bei meinem Sohn war ich da recht entspannt und wäre wohl auch aufgestanden. Meine zweite Schwangerschaft ist jetzt wesentlich beschwerlicher. Da bin ich wirklich froh, wenn ich einen Sitzplatz habe. Und das nicht erst jetzt im 7. Monat. Ganz am Anfang war mir immer so dermaßen schlecht, da ging nur hinsetzten, ruhig atmen und hoffen bald da zu sein. Und da hat man mir die Schwangerschaft eben noch nicht angesehen.
Die Situation finde ich schon fast frech. Wenn der Bus voll ist, hätte man doch jeden anderen bitten können, aufzustehen. Die Dame wäre doch auch nicht auf die Idee gekommen, jemanden mit Gipsbein aufzuscheuchen.
Ich finde auch das Schwangere einen „Anspruch“ auf einen Sitzplatz in Bussen und Bahnen haben, ebenso ja auch Behindertet, dafür gibt es ja auch spezielle Plätze in öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich stehe sowohl für Behinderte, Schwangere und ältere Menschen auf, wenn kein Platz mehr frei ist. Die Dame hätte sich durchaus an eine andere Person wenden können, und nicht an eine Hochschwangere, die es mit dem Stehen derzeit eben nicht so leicht hat.
Ich habe auch schon erlebt. Dass Schwangere lieber stehen möchten, als ihnen ein Sitzplatz angeboten wurde, aber das hängt ja auch immer davon ab, wie weit man in der Schwangerschaft ist und wie die Tagesform ist.
Vielleicht wollte die Dame sich auch einfach nur streiten? Ich finde es unhöflich, einen älteren Menschen stehen zu lassen, genau so wie ich es absolut nicht in Ordnung finde, eine hochschwangere Frau darum zu bitten, einen Platz frei zu machen.
Ich verstehe auch nicht, warum die ältere Dame nicht einfach jemand Anderen gefragt hat. Oder vielleicht hat sie auch einfach nicht sofort gesehen, dass deine Freundin schwanger war. Man schaut ja nicht direkt auf den Bauch, wenn man jemanden anspricht.
Ich denke, wenn ich in der Situation deiner Freundin gewesen wäre, hätte ich freundlich gesagt, dass ich nicht stehen kann, weil ich eben hochschwanger bin und dass doch bestimmt ein netter junger Mensch ein paar Reihen weiter hinten bereit ist, für die nette Dame aufzustehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3677mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen