Als Verkäufer Waren nicht ausmessen wollen?
Ich bin heute auf eine komische Anzeige bei eBay Kleinanzeigen gestoßen. Dort hat jemand Stoffe zum Verkauf angeboten, die er wohl nicht mehr benötigt. In der Anzeige standen dann aber auch keine Maße. Der Verkäufer wies darauf hin, dass er nichts ausmessen würde.
Ich finde das schon reichlich komisch und wenig verkaufsfördernd. Denn wenn man Stoffe kauft, spielen die Maße doch eine große Rolle. Immerhin braucht man für bestimmte Nähprojekte auch eine bestimmte Menge an Stoff.
Bei einem Möbelverkauf würde man doch sicherlich auch die Maße angeben, damit ein Interessent gleich weiß, wie groß es ist und den Platz ausmessen kann, an dem es dann stehen sollte. Ich denke, dass es den Verkauf auch durchaus erleichtert.
Habt ihr schon erlebt, dass ein Verkäufer seine Waren nicht ausmessen wollte? Ist das nicht eher hinderlich bei einem Verkauf, wenn es sich gerade um Artikel handelt, bei denen die Maße eine wichtige Rolle spielen? Könnt ihr nachvollziehen, dass sich da jemand weigert etwas auszumessen und dies gleich in der Anzeige mitteilt?
Ich kann dies nicht verstehen, wenn der Verkäufer die Ware wirklich los werden will und auch noch Geld dafür bekommen möchte. Für mich hört es sich eher so an, als wolle er die Ware nur los werden, egal ob er dafür noch etwas bekommt oder nicht. Auf keinen Fall will er noch Arbeit wie das Vermessen darein investieren.
Wenn man Ware wirklich bestmöglich verkaufen will, sollte man auch ein bisschen Arbeit darein investieren und zumindest die Maße nehmen. Ich würde mich vielleicht nur weigern, wenn es ein ganzer Batzen an beispielsweise Stoffresten ist und ich sie auch umsonst abgeben würde nur um sie los zu werden.
Besonders logisch klingt das wirklich nicht. Vielleicht verkauft hier jemand für eine andere Person und hat selber keine Ahnung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so die Ware wirklich gut losbekommt, wenn man nicht gerade ein Superschnäppchen anbietet. Erlebt habe ich das so noch nicht, da man letztendlich auch schlechter verkaufen kann, wenn solche Sachen nicht angegeben sind.
Ich verstehe nicht, warum hier so gegen den Verkäufer gewettert wird. Hier scheinen sich User zu äußern, die zu viel projizieren und nur weil man selbst ausgemessen hätte, geht man davon aus, dass das "normal" ist und dass das jeder gute Verkäufer machen sollte. Die Realität sieht aber anders aus. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sogar die gewerblichen Verkäufer viel zu faul sind in dieser Hinsicht. Es ist in meinen Augen ein Unterschied, ob man eher selten was verkauft (nicht nur reinstellt, sondern auch verkauft) oder ob das häufiger vorkommt. Bei häufigen Verkäufen hat man für solche Details einfach nicht die Zeit.
Oft ist es nämlich so, dass die Verkäufer mit der Ware gar nichts mehr zu tun haben und sich nur auf die Angaben des Herstellers verlassen. Ich habe mal einen Verkäufer wegen der Maße eines Kleidungsstücks gefragt, wobei ich da eine Antwort erhalten habe. Wie sich herausstellte, waren das die Angaben des Herstellers und hatten mit der Realität nichts zu tun, sodass das Kleidungsstück im Endeffekt nicht gepasst hat, obwohl ich die (laut Angaben) "richtige" Größe bestellt hatte. Hätte der Verkäufer die Angaben des Herstellers überprüft und nochmal nachgemessen, wäre das nicht passiert. Die Arbeit hat der Verkäufer sich aber gespart.
Vor kurzem hatte ich den Fall, dass ich ein Buch bestellen wollte und den Verkäufer gefragt habe, ob das Buch versichert oder unversichert verschickt wird. Da kam dann als Antwort, dass dies vom Gewicht und von DHl abhängig sei und man selbst hätte darauf keinen Einfluss. Offensichtlich hatte sich da jemand nicht die Mühe gemacht, das Gewicht des Buchs zu überprüfen, sodass ich das selbst recherchieren musste. Dabei ist das doch gar nicht so schwer, mal ein Buch auf die Waage zu legen.
Du weißt doch auch gar nicht, in welcher Form der Stoff vorhanden ist. Wenn der sich auf einer Rolle befindet, dann würde ich auch nicht alles aufrollen und dann ausmessen. Das darf dann der Kunde selbst machen. Denn hinterher ist es zu wenig, die Ware sieht dann so "ungepflegt" aus, wenn sie wieder aufgerollt wird und dergleichen. Hinzu kommt, dass die Verkäufer in der Regel genug andere Sachen zu tun haben und eben effizient handeln müssen. Die Ware werden sie doch meist eh früher oder später los. Da braucht man nicht mehr Energie verschwenden als absolut notwendig.
Nelchen hat geschrieben:Bei einem Möbelverkauf würde man doch sicherlich auch die Maße angeben, damit ein Interessent gleich weiß, wie groß es ist und den Platz ausmessen kann, an dem es dann stehen sollte. Ich denke, dass es den Verkauf auch durchaus erleichtert.
Was für dich selbstverständlich ist, ist es für andere noch lange nicht. Hast du mal nach Möbeln schaut auf ebay Kleinanzeigen? Auch da kommen einem genügend Anzeigen unter, wo bei einem Möbelstück keinerlei Maße angegeben sind. Da interessiert nicht, ob der Käufer sofort weiß ob es passen könnte oder nicht, sondern eher der Aspekt mit einem minimalen Aufwand noch ein wenig Geld zu verdienen. Da wird ein Foto gemacht, der Preis in die Überschrift gesetzt und das war es dann auch.
Wenn das also so viele Menschen schon bei einem Möbelstück nicht machen, warum setzt man dann automatisch voraus, das man das doch dann auch für andere Dinge oder auch für Reste macht?
Nicht jeder hat Unmengen an Zeit und ist auf einen maximalen Gewinn aus, sondern freut sich wenn er für vermeintliche Reste, die er selber vielleicht wegwerfen würde noch ein paar Euro bekommt. Ich kann da durchaus verstehen, das man da nicht anfängt jedes einzelne Teil auszumessen, denn die Zeit die man dafür aufwendet, steht dann in keinem Verhältnis mehr zum Verkaufspreis. Dann könnte man diverse Dinge auch sofort weg werfen, das wäre rentabler.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 613mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 495mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
