Als Fahranfänger mit Carsharing sicher fühlen?
An meiner Universität wurden jetzt auch Standorte für Carsharing eingeführt und eine Kommilitonin von mir macht gerade erst ihren Führerschein. Sie hat sich über das Carsharing informiert und meinte, dass das gerade für Fahranfänger auch eine gute Sache wäre, denn man wäre ja versichert. Gerade am Anfang passieren Fahranfängern ja häufiger Unfälle und kleinere Pannen und gegen diese wäre man dann abgesichert.
Das wäre bei einem eigenen Auto zwar mitunter auch der Fall, aber der Ärger wäre wahrscheinlich größer, da das Auto an Wert verlieren würde und so weiter. Bei einem Auto vom Carsharing würde einen der Wertverlust wenig interessieren und man hätte somit Vorteile. Sobald man sich wieder ein bisschen fitter fühlt, kann man sich dann ein eigenes Auto kaufen.
Wie ist das bei euch, würdet ihr als Fahranfänger auch lieber Carsharing nutzen, als ein eigenes Auto zu verwenden? Ich hätte da schon ein wenig Angst vor, denn wer weiß ob die Versicherung am Ende auch wirklich bezahlt? Nachher bleibt man doch auf den Kosten sitzen.
Die meisten Anbieter haben allerdings eine ziemlich hohe Selbstbeteiligung im Schadensfall. Das lohnt sich also nicht unbedingt. Wenn man viel fährt und dann noch Schäden hat, ist das ein sehr teures Modell. Generell ist Carsharing eine tolle Sache. Aber ein Schaden ist auch da teuer. Und Zeiten für den späteren, eigenen Versicherungsvertrag sammelt man auch nicht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1915mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen