Alle Discounter haben Online-Shop nur Aldi nicht
Die Online-Shops der Discounter sprießen aus dem Boden, wie man
hier nachlesen kann und nun eröffnet auch Penny den Online-Shop- Lidl und Netto sind schon lange dabei. Aber Aldi, weder Aldi Süd noch Aldi Nord, machen Anstalten einen Online-Shop zu eröffnen.
Vermisst ihr den Online-Shop von Aldi? Habt ihr schon in Discounter-Online-Shops gekauft? Welcher Discounter ist für euch als Online-Shop wichtig? Oder findet ihr es vielleicht sogar sinnlos für einen Discounter einen Online-Shop zu eröffnen?
Interessanter Artikel. Ist mir so noch nie bewusst aufgefallen, da ich Aldi, Penny und Lidl in der Nähe habe und gar nicht einsehe, warum ich da den Online-Shop verwenden sollte, wenn doch so viele Geschäfte in unmittelbarer Nähe sind. Ich kaufe meine Produkte lieber selbst und nutze nur ungern irgendwelche Online-Shops bei Nahrungsmitteln. Daher wäre mir das mit den Online-Shops auch nie aufgefallen in dem Sinne.
Ungewöhnlich finde ich das schon. Aldi hat ja mittlerweile den Ruf, eine gewisse Pionierfunktion zu haben in anderen Bereichen. Dass dann ausgerechnet Aldi in dieser Hinsicht bei Online-Shops dann hinterher hinkt und scheinbar den Anschluss verpasst hat, tanzt da total aus der Reihe und ist sehr ungewöhnlich. Ich bin gespannt, was Aldi sich noch einfallen lässt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Warum sollte Aldi nicht weiter wettbewerbsfähig bleiben nur weil sie keinen Online Shop betreiben? Sie bekommen ihre Produkt auch so gut abgesetzt und lagen in den vergangenen Jahren dennoch auf gleicher Höhe mit Lidl und Co, die ihre Shops schon länger betreiben und alles gibt es dort ebenfalls nicht.
Vermissen tue ich davon gar nichts und ich nutze die Online Shops auch nur selten, wenn ich wirklich gar keine Zeit habe das Angebot direkt in der Filiale zu holen da dort ebenfalls immer Versandkosten fällig werden. Damit ist das ganze für mich schon wieder unattraktiv und wie gesagt, alles kann man dort auch nicht bestellen sondern geht eher in die Richtung Non Food und davon brauche ich nur selten etwas vom Discounter.
Ich habe in meinem Leben nur 2 mal im Lidl Shop etwas bestellt, nachdem es in der Filiale gar nicht erst ausgelegt worden ist und das andere mal war ich im Ausland unterwegs und hatte auch niemanden der für mich gelaufen ist das zu besorgen. Ansonsten schicke ich jemand anderen in die Filiale der das für mich besorgt oder gehe selbst wenn ich etwas brauche und wenn es dann nicht mehr da ist, dann habe ich Pech gehabt.
Aber ich sehe es doch nicht ein, dass ich hinterher 5,99 Euro Versandgebühren zahle nur damit ich eine Kinderjeans für 5 Euro erhalte, denn dann kann ich auch direkt zu C&A abziehen und dort eine Hose kaufen für die Gesamtsumme.
Ich habe alle hier genannten Discounter in meiner Umgebung, von Aldi Nord natürlich abgesehen, also sind Shops, die Lebensmittel verschicken, für mich schon mal völlig unnötig. Ich werde das volle Sortiment eines online Supermarkts wohl erst nutzen wenn ich keine Versandkosten bezahlen muss und genau bestimmen kann wenn die Lieferung bei mir ankommt.
Bleiben noch die non-food Artikel. Da habe ich mit Lidl schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass ich etwas in einer Werbung gesehen hatte und mir das online genauer angeschaut habe und wirklich jedes Mal war irgendwas zumindest teilweise online schon ausverkauft. Wohlgemerkt Produkte aus der aktuellen Werbung, die in der Filiale noch erhältlich waren.
Bis zu den Versandgebühren bin ich noch nicht gekommen bei Lidl, aber 5,99 Euro finde ich schon viel in Relation zu dem, was ich dort eventuell kaufen würde. Das lohnt sich bei größeren Bestellungen sicher, aber nicht wenn man zum Beispiel nur die Espadrilles für 9,99 Euro aus der Werbung haben möchte.
Ich habe noch nie bei einem Discounter online eingekauft. Wozu auch? Wir haben alle direkt in der Nachbarschaft, sodass ich mir die Sachen ohne Portokosten auch selbst dort kaufen kann. Vorteilhaft kann ich mir das wirklich nur auf dem platten Land vorstellen. Ich denke nicht, dass Aldi durch den fehlenden Online-Shop so viele Einbußen hat, denn die Server und Angestellten für den Shop müssen auch erst mal bezahlt werden. Ich bin sicher, dass Aldi das schon öfter durchdacht und aufgrund des Kosten-Nutzen-Verhältnisses wieder verworfen hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 618mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
