Abschaffung analoger Uhren sinnvoll?
Laut Medienberichten diskutieren aktuell die Lehrer in Großbritannien über die Abschaffung von analogen Uhren. Angeblich wären viele Schüler damit überfordert und könnten sie nicht lesen, da man die digitalen Anzeigen gewöhnt wäre. Was haltet ihr von diesen Meldungen? Haltet ihr es für sinnvoll, wenn man auch in Deutschland über eine Abschaffung analoger Uhren diskutieren würde? Oder findet ihr das schwachsinnig?
Traurig, dass man die analogen Uhren nicht mehr lesen kann. Das halte ich für wirklich absoluten Unsinn. Es ist die Faulheit der Eltern, die ihren Kindern das nicht mehr beibringen. Warum muss man denn nur alles einfacher haben. Wird es dann irgendwann keine Schuhe mehr geben, wo man Schleife binden muss, weil die armen Kinder und Jugendlichen damit überfordert sind und lieber Klettverschlüsse haben? Das alles, weil die Eltern damit überfordert sind ihren Kindern alles beizubringen, was sie für den Start ins Leben brauchen? Traurig und ich frage mich, wie meine Generation und die Generation meiner Kinder nur überleben konnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1430mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1152mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1957mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3737mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden