500 Aldi Filialen stehen vor dem Aus weil Aldi vergrößert

vom 08.06.2017, 18:12 Uhr

Ich habe eben gelesen, dass ca. 500 Aldi Filialen vor dem Aus stehen, weil Aldi vergrößert. So wie ich das verstanden habe, will Aldi sich dermaßen vergrößern, dass die kleinen Filialen weichen müssen, weil diese kein Platz für die Vergrößerung bieten. Betrifft wohl aber nur die Aldi Nord Filialen. Denn in dem Artikel konnte ich nichts von Aldi Süd lesen.

Betrifft es eure Filialen in eurer Stadt auch? Die Vergrößerung der bleibenden Aldi Filialen werden wohl nicht alle Angestellten der geschlossenen Filialen auffangen können. Somit stehen auch viele Arbeitsplätze wieder auf der Kippe. Was sagt ihr dazu? Denkt ihr, dass die Vergrößerung der bleibenden Aldi Filialen eine Bereicherung ist? Oder findet ihr mehrere kleine Filialen besser?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich muss sagen, dass ich doch recht erstaunt war, dass diese Schließung so schnell erfolgte. In der Stadt, in der ich arbeite, ist die Filiale schon geschlossen, zu der ich auf meinem Arbeitsweg schon mal gefahren bin. Damit hatte ich noch gar nicht gerechnet. Ich bin gespannt, wie der Laden dann zum Ende des Jahres aussieht, wenn wieder geöffnet wird.

Wie es für die Mitarbeiter aussieht, weiß ich nicht, aber ich denke auch, dass die noch bleibenden Filialen diese nicht alle auffangen können. Eigentlich gefallen mir persönlich kleinere Läden besser, aber bevor ich mir da ein Urteil erlaube, schaue ich mir lieber erst einmal an, wie die neue, große Filiale an, ob ich mich da noch zurechtfinden kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich wohne im Aldi Süd Gebiet und alle Filialen in meiner unmittelbaren Umgebung sind außerdem schon umgebaut worden. Die sind nicht größer gemacht worden sondern in den selben Gebäuden geblieben, aber es sieht innen schon deutlich moderner aus und es sind auch ein paar neue Bereiche dazu gekommen.

Ich kann mir schon vorstellen, dass so ein Umbau bei kleineren Filialen so nicht möglich ist, weil die Regale eh schon zu eng stehen und für Neues kein Platz ist. Aber wenn Aldi erfolgreich bleiben will muss der Konzern natürlich auch die Filialen auf dem neusten Stand halten und solche Sachen wie frische Brötchen oder Essen "to go" anbieten, was es in anderen Supermärkten schon länger gibt.

Diese typischen "Arbeitsplätze" Argumente kann ich nie nachvollziehen. Wir reden hier schließlich von einem privaten, gewinnorientierten Unternehmen. Aldi existiert nicht um Arbeitsplätze zu schaffen sondern um Gewinn zu machen. Wenn jemand seinen Job bei Aldi verliert ist das blöd für ihn, aber wenn es in der Gegend einen Bedarf an mehr Supermärkten gibt wird schon irgendwo wieder einer aufmachen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Cloudy24 hat geschrieben:Diese typischen "Arbeitsplätze" Argumente kann ich nie nachvollziehen. Wir reden hier schließlich von einem privaten, gewinnorientierten Unternehmen. Aldi existiert nicht um Arbeitsplätze zu schaffen sondern um Gewinn zu machen. Wenn jemand seinen Job bei Aldi verliert ist das blöd für ihn, aber wenn es in der Gegend einen Bedarf an mehr Supermärkten gibt wird schon irgendwo wieder einer aufmachen.

Dem stimme ich voll zu. Langfristig bringt es gar nichts, ein Unternehmen auf Status Quo zu halten, um die gegenwärtigen Arbeitsplätze zu schützen. Dann wird es von den anderen Unternehmen überholt, die Kunden bleiben weg, es geht bankrott und dann sind noch viel mehr Arbeitsplätze dahin. Ein Unternehmen muss wachsen und sich an den Markt anpassen. Dann wird es langfristig bestehen und Arbeitsplätze bieten.

Persönlich mag ich größere Filialen lieber. Es nervt, wenn man in drei verschiedene Läden muss, bis man endlich alles hat, was man braucht. Hier werden allerdings wohl hauptsächlich nur die Gänge erweitert. Das wäre mir jetzt nicht so wichtig, aber angenehmer wird das Einkaufen dadurch schon.

Aldi hat da in den letzten Jahren ja schon viel gemacht. Früher war es da immer so unaufgeräumt, ohne richtige Regale. Heute sieht man kaum noch einen Unterschied zu anderen Discountern. Das waren sicherlich auch schon nötige Veränderungen, um bestehen zu bleiben.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Cloudy24 hat geschrieben:Diese typischen "Arbeitsplätze" Argumente kann ich nie nachvollziehen. Wir reden hier schließlich von einem privaten, gewinnorientierten Unternehmen. Aldi existiert nicht um Arbeitsplätze zu schaffen sondern um Gewinn zu machen. Wenn jemand seinen Job bei Aldi verliert ist das blöd für ihn, aber wenn es in der Gegend einen Bedarf an mehr Supermärkten gibt wird schon irgendwo wieder einer aufmachen.

Nicht nur das, es ist hausgemacht das Problem auch von den Konsumenten. Es ist doch einfacher, alles unter einem Dach zu bekommen und zu finden als wenn man hinterher in mehrere Geschäfte rennen muss. Bietet eine Filiale nicht den Platz für die Vergrößerung, dann wird sie verfrachtet oder dicht gemacht und an anderer Stelle neu eröffnet.

Denke ich an das größere Kaff bei meinen Eltern, dann sind alle Supermärkte dicht gemacht worden in der Innenstadt und stehen nun weiter außerhalb direkt doppelt und dreifach so groß, damit sie mit den anderen mithalten können. Nicht nur Aldi, auch Lidl und Co gehören mit dazu. Arbeitsplätze wurden damit sogar noch mehr geschaffen, auch wenn die alte Belegschaft nicht komplett behalten wurde.

Ich finde es grausam mit den kleinen Filialen, denn dort ist alles eng und nur die Hälfte wenn überhaupt vorhanden. Daher findet man hier auch nur noch eine Norma, die Ende des Monats ebenfalls dicht macht nachdem der große Neubau außerhalb der Innenstadt fertig gestellt worden ist.

So sieht es auch mit den anderen aus, bis auf Penny ist nichts an Ort und Stelle geblieben sondern weiter nach draußen gezogen und größer. Selbst bei dem Penny hier, ist es nur eine Frage der Zeit bis sie nachziehen obwohl er schon Mittelgroß ist, haben diese dennoch nicht alles da was im Angebot ausgezeichnet wird und man muss immer noch in einen weiteren Markt rennen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^