Was tun bei Waschmittelallergie?

vom 14.04.2012, 08:58 Uhr

Seit ich klein war, habe ich ein Problem mit Waschmitteln. Eine ganze Zeit lang konnte meine Mama nur mit dem Waschmittel von Aldi waschen. Bei Persil, Ariel und all den anderen Waschmitteln bekam ich sehr schnell stark juckende Ekzeme - meist in den innenliegenden Ellenbogen.

Wir haben uns damals damit abgefunden. Doch vor einiger Zeit passierte es, dass ich auch auf das Waschmittel von Aldi reagierte. Erneut begann das Suchen nach einem Waschmittel, auf das ich nicht reagiere. Ziemlich lästig! Noch haben wir das ideale Waschmittel nicht gefunden.

Ein Gespräch mit dem Hausarzt ergab, dass ein Allergietest in dieser Richtung schwierig wird. Meine Frage: Hat jemand damit Erfahrungen? Sollte man vorher zuhause austesten welche Waschmittel Reaktionen auslösen? Bekommt man dann aber eine Liste mit den Inhaltsstoffen oder wissen die Allergiekliniken was drin steckt? Ich reagiere z.B. auch auf ein Hundeshampoo. Da steht aber keine Liste der Inhaltsstoffe drauf. Weiß jemand Rat? Und falls jemand einen solchen Allergietest über Wochen hinweg schon gemacht hat, hat es wirklich was gebracht?

» musicality » Beiträge: 809 » Talkpoints: 1,77 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn du auf diverse Waschmittel allergisch reagierst, dann kann ich dir Waschnüsse empfehlen. Ich selber wasche auch mit Waschnüssen und bin mit dem Ergebnis eigentlich durchaus zufrieden. Die Waschkraft ist nicht ganz so stark wie ein herkömmliches Waschmittel, aber wie gesagt, ich bin durchaus zufrieden damit. Ich bin wegen meinem Sohn, der auch eine sehr problematische Haut hat auf diese Waschnüsse umgestiegen.

Solche Waschnüsse bekommst du eigentlich in jedem größeren Supermarkt, aber sollte es dort nicht vorrätig sein, wirst du auf jeden Fall in einem Drogeriemarkt fündig. Sehr gut finde ich bei diesen Waschnüssen auch, dass sie gleich einen natürlichen Weichspüler enthalten. Die Wäsche wird also auch ohne Weichspüler relativ weich. Die Duftstoffe fehlen jedoch, aber es sind oft gerade die Duftstoffe, die allergische Reaktionen auslösen.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Es verwundert mich an sich, dass du das Waschmittel von Aldi vertragen hast. So weit ich mich erinnern kann, ist das an sich Persil und das steht auf der Liste der Markenwaschmittel, die du vorher nicht vertragen hast.

An eine Liste ran zu kommen, für wen Ariel und Persil noch produzieren, wäre mein erster Schritt an deiner Stelle. Dann kannst du die zumindest schon mal ausschließen. Was dich immerhin schon mal eine Schritt weiter bringen würde.

Ich habe als Kind auch auf Waschmittel reagiert, das hat sich aber scheinbar gelegt. Zumindest merke ich keine Probleme mehr. Mein Vater hat wohl auf Persil reagiert, aber er benutzt einfach kein Persil mehr. Er bleibt bei Ariel, welcher er verträgt. An deiner Stelle würde ich eher mal im Bereich sensitive Waschmittel suchen. Zumindest DM müsste was in dem Bereich im Angebot haben.

Allergietests sind aufwendig. Gerade weil auch Waschmittel so viele verschiedene Inhaltsstoffe haben. Spontan würde mir einfallen, such auf denen, von denen du bereits weiß du reagierst, die Stoffe raus die gleich sind und lass die zuerst testen. Wenn du Glück hast, hast du dann schon den Auslöser. Gerade beim Waschen ist es schwierig zu testen. Denn weiß man bei verschiedenen Waschmitteln wirklich noch, welches man für was benutzt hat? Deshalb kann man an sich immer nur ein Waschmittel austesten. Nur wenn man reagiert, hat man halt ein Problem.

Die Liste der Inhaltsstoffe stehen an sich auf den Packungen drauf. Wenn nicht, würde ich einfach den Hersteller anschreiben. Der müsste dir die Inhaltsstoffe auch nennen können. Da du schreibst, du reagierst auch auf Hundeshampoo und auf verschiedene Waschmittel, müsstest du an sich nur eine kleine Liste von gemeinsamen Inhaltsstoffen finden.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ich reagiere auch auf viele Waschmittelsorten allergisch. Aber dafür komme ich mit Shampoos und anderen Pflegeprodukten super klar. Bei mir sind es wirklich nur Waschmittelsorten. Momentan kann ich Persil super verwenden und das sogar seit zwei Jahren. Ariel vertrage ich gar nicht. Waschnüsse habe ich noch nie verwendet, aber wenn sie wirklich nussähnlich sind, dann kann ich sie auch nicht verwenden.

Da du schilderst, dass du nicht nur auf Waschmittel reagierst, solltest du in den Inhaltsstoffen eine gemeinsame Substanz finden. Es gibt auch Alternativprodukte, wo diese Substanz nicht enthalten ist und sobald du herausgefunden hast, welches der gemeinsame Nenner ist, kannst du auch entsprechend reagieren. So musste ich auch einige Allergien selbst herausfinden, ehe ich gezielt Tests durchführen lassen konnte.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12612 » Talkpoints: 3,62 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^