Nach Beendigung der Fastenzeit weiter fasten?
vom 09.04.2012, 16:02 Uhr
Wer die Fastenzeit ernst nimmt, der macht dies ja kaum aus "egoistischen" Gründen, sondern weil diese Zeit der Besinnung dazu genutzt werden soll, in sich zu kehren. Wenn dabei auch heraus kommt, dass man jenseits der religiösen Bedeutung Vorteile für sich erkennt, dann kann oder muss praktisch dieser Verzicht (worin auch immer der besteht) von der "Fastenzeit" losgelöst gesehen werden. Und dann kann man damit immer Anfangen und ist nicht von kirchlich festgelegten Terminen abhängig. Ob man selbst dann dies mit dem kirchlichen Fasten in Verbindung bringt oder nicht ist nebensächlich.
*steph* hat geschrieben:Euren Verzicht nach der Fastenzeit auch wieder im Alltag zu integrieren oder seid Ihr eher froh, dass die Fastenzeit vorbei ist?
Für mich gab es ja keinen Grund, überhaupt mit dem verordneten Fasten anzufangen. Von daher habe ich davon nicht sonderlich viel mitbekommen. Würde ich auf bestimmte Dinge verzichten wollen, so wäre das ja meine Entscheidung und egal wie schwer es fallen würde, wäre ich Herr über Erfolg und Misserfolg. Dass das dann länger als 40 Tage gehen kann, steht außer Frage!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-185323-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3709mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1893mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen