Starker Ausfluss nach Geburt

vom 05.04.2012, 15:22 Uhr

Eine Freundin von mir war zur gleichen Zeit schwanger wie ich und hat auch kurze Zeit nach mir entbunden. Neulich haben wir uns einmal wieder getroffen und sie fragte mich, wie es bei mir mit dem Ausfluss aussieht. Da ich nichts ungewöhnliches berichten konnte erzählte sie mir, dass es bei ihr viel mehr geworden ist nach der Geburt ihrer Tochter.

Sie hatte direkt nach der Geburt wieder angefangen eine Pille, nämlich die Cerazette einzunehmen, die mit dem Stillen in Einklang zu bringen ist. Da war der Ausfluss wohl schon etwas stärker als vor ihrer Schwangerschaft.

Nun hat sie aber beschlossen die Pille abzusetzen. Sie hatte danach ihre Regelblutung bekommen, wo alles soweit in Ordnung war. Der Ausfluss danach war unverändert und eben stärker als vor der Schwangerschaft. Bereits weitere 12 Tage später hat sie bereits das zweite Mal ihre Periode bekommen. Dieses Mal mit hauptsächlich bräunlichem Blut und recht zähflüssig. Das hielt etwa 5 Tage an und seitdem ist der Ausfluss noch etwas stärker geworden und es kommt immer noch etwas bräunlicher Schleim, obwohl meine Freundin eigentlich sagt, dass ihre Periode vorbei ist.

Wie ist oder war das bei euch? Hat sich der Ausfluss nach einer Schwangerschaft verstärkt oder ist er gleich geblieben? War das nur vorübergehend oder ist das jetzt dauerhaft so? Ist das so, wie ich es beschrieben habe bei meiner Freundin, normal? Würdet ihr zu einem Frauenarztbesuch raten?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe mit solchem Ausfluss nach einer Schwangerschaft durch eine nicht vorhandene Schwangerschaft keine Erfahrungen gehabt, aber es gibt ja auch Frauen, die ohne Schwangerschaft diesen von Dir beschriebenen Ausfluss haben. Gerade bei eher braunem Blut heißt es ja, dass es quasi altes Blut ist, was nun herauskommt. Ich denke, Deine Freundin sollte sich auf jeden Fall mal untersuchen lassen, um abzuklären, woher dieser Ausfluss stammt und ob etwas hilft, um den Ausfluss zu stoppen. Für mich klingt es ja schon ein wenig zu, als sei mit der Geburt nicht alles mit herausgekommen, aber das müsste sie wie gesagt abklären lassen.

Es wundert mich ehrlich gesagt schon, dass Deine Freundin nicht schon eher zum Arzt gegangen ist, mich jedenfalls würde es mehr als beunruhigen und ich bin leider ein gebranntes Kind, was so etwas betrifft. Von daher wäre es bei mir auch sinnvoll, lieber einmal zum Arzt zu gehen und dann die Gewissheit zu haben, es ist nichts, als doch wieder einen Eingriff vornehmen zu lassen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ja, dass es irgendwie mit der Geburt zusammenhängen könnte, wo nicht alles herausgekommen ist, ist mir auch eingefallen, aber es wäre doch etwas verwunderlich, wenn es so wäre, denn wie gesagt, die Geburt liegt nun schon etwa 10 Monate zurück und wenn da etwas nicht vollständig herausgekommen wäre (also die Plazenta), dann hätte meine Freundin das schon viel, viel eher spüren müssen, zumal sie auch vor dieser komischen Regel ihre Periode ganz normal hatte.

Ich selber kann mir das auch gar nicht vorstellen, dass die Plazenta nicht vollständig geboren wurde, denn wenn ich von mir und meiner zweiten Geburt ausgehe dann hat meine Hebamme extragenau nachgeschaut bei meiner Hausgeburt, ob die Plazenta vollständig ist. Zudem geht die Nachsorgehebamme auch nicht bevor der Wochenfluss vollständig aufgehört hat, um eben auszuschließen, dass noch etwas drin geblieben ist.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^