Erste Hilfe für das Schlafzimmer bei Hausstaubmilbenallergie
Lange Zeit hatte ich befürchtet dass meine Tochter eine Allergie gegen die Hausstaubmilbe hat. Zum Glück hat sich das nicht bewahrheitet. Dafür hat es jetzt aber mich sehr extrem erwischt. Ich wusste bisher nicht dass ich dagegen allergisch bin, erst seit ich einen Allergietest gemacht habe weil ich in der Nacht fast erstickt bin. Und siehe da, Allergie gegen die Hausstaubmilbe. Ich habe vom Arzt zwar erfahren dass ich die Decken und Pölster immer waschen soll, mehr aber auch nicht. Und leider tritt trotz der starken Medikament kaum eine Besserung ein. Ich habe zwar eh schon wieder einen Termin beim Arzt, aber vielleicht sind hier ein paar Betroffene die mir helfen können.
Also hauptsächlich geht es um das Schlafzimmer, denn hier habe ich die meisten Beschwerden. Die Matratzen sind neu. Ich habe auf der Matratze immer einen Matratzenschoner den ich regelmäßig wasche und in den Trockner stecke. Der Trockner soll ja für die Hausstaubmilbe tödlich sein habe ich gehört. Und meine Bettwäsche wird ebenfalls heiß gewaschen und danach in den Trockner gegeben. Teppiche sind zwei Vorleger drinnen die ich regelmäßig mit dem Staubsauger und auch mit einem Dampfreiniger sauber mache. Müssen die raus? Auf was muss ich noch achten? Wie sieht es mir Pflanzen aus? Wir haben ja nur eine Holzheizung im Haus und aus diesem Grund sehr trockene Luft. Jetzt habe ich halt einige Pflanzen. Sollte ich die rausgeben. Kann jetzt nicht mal sagen welche es sind, Grünpflanzen sind es auf alle Fälle.
Würde mich noch über Tipps freuen was ich machen kann. Schön langsam verzweifle ich nämlich. Kann mich vor lauter Schnupfen und Reizhusten gar nicht mehr retten. Und das ist ganz schön nervig. Nicht mal die stärksten Hustentropfen helfen etwas. Muss schon inhalieren. Wer ein paar Tipps hat, her damit.
Ich habe ebenfalls eine Allergie auf Hausstaubmilben und auf den gemeinen Hausstaub. Es gibt spezielle antiallergische Bezüge. Mit denen solltest du auf jeden Fall die Matratzen beziehen. Außerdem sollten Teppiche zumindest aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Von dem Staubsauger halte ich mich zum Beispiel fast komplett fern, das muss mein Freund an sich regelmäßig anstelle meiner erledigen. Regelmäßiges Lüften, regelmäßiges Wechseln der Bettwäsche sind auch hier die Devise. Außerdem solltest du je nach Allergiestärke ein schnellwirkendes Antiallergikum auf Reserve haben, für den Fall der Fälle. Außerdem habe ich ein Medikament, welches die Lungen öffnet und die Verkrampfungen vermeidet. Aber dieses habe ich auch wegen den anderen Allergien.
Lass die Hustentropfen weg, die bringen dir hier nicht wirklich Linderung. Ich habe auch selbst Pflanzen im Schlafzimmer, die muss ich halt regelmäßig entstauben. Am Anfang war die Allergie bei mir enorm schlimm, ich hatte ständig dicke Augen, eine Schniefnase und einen richtig fiesen Husten. Mit den richtigen Medikamenten kann man die Symptomatik durchaus einschränken und es trat Besserung ein. Von einer Desensibilisierung hat mir in einem solchen Fall mein Allergologe abgeraten, weil bei einer Hausstaubmilbenallergie leider nur eine 30% Heilungschance bestehen soll, auch wenn die Desensibilisierung so hochgelobt wird.
Auch ist regelmäßiger Kontakt mit einem Allergologen sehr wichtig. Der kann dich auch am besten auf die benötigten Medikamente einstellen und hat teilweise auch sehr nützliche Tipps. Wenn dein Allergologe nur von Polstern waschen redet, dann solltest du vielleicht einen anderen Arzt aufsuchen. Der Hausarzt ist bei der Allergie nur die sekundäre Anlaufstelle. Ich habe mehrere fiese Allergien und ich muss alle drei Monate beim Allergologen vorstellig werden, der dann abcheckt, wie schlimm die Allergien geworden sind.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-184947.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3742mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1921mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen