Nasenspray abhängig, wer weiß Rat?

vom 11.07.2008, 21:04 Uhr

Du könntest alternativ (wie schon erwähnt) erstmal die Nasendusche verwenden, oder aber du könntest dir Meerwassernasenspray im Drogerie- oder Supermarkt kaufen. Das ist nicht ganz so ungesund wie das normale Nasenspray!

Aber am besten: Absetzen! Sofort! Wenn es nicht anders geht, vlt sogar mit einer ambulanten Therapie oder psychiatrischer Behandlung! Ich wünsche dir viel Erfolg! :)

Benutzeravatar

» Punklady1989 » Beiträge: 867 » Talkpoints: 2,23 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Oft klappt es nicht, das Nasenspray einfach so abzusetzen, wenn man schon längere Zeit abhängig ist. Die Schleimhaut schwillt dann wieder zu, wenn nicht die Nasenspray- Dosis genommen wird. Dann hat es sich bewährt, das Nasenspray ausschleichend zu dosieren, also erst ein Nasenspray für Kinder zu verwenden und dann für Säuglinge.

Man kann es auch so machen, dass man das eine Nasenloch wie gewohnt mit Nasenspray behandelt, damit man weiterhin gut Luft bekommt und für das andere Nasenloch eine Kochsalzlösung oder ein Nasenöl zum Befeuchten zu verwenden. Auch das herunterdosieren kann man erst mal bei einem Nasenloch machen, damit es nicht gleich so drastisch ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich würde an deiner Stelle zunächst einmal einen Arzt aufsuchen. Nasenspraysucht ist nicht ungefährlich und wenn du schon 3 Jahre lang Nasenspray süchtig bist, dann hast du vielleicht schon Auswirkungen auf deine Gesundheit dadurch. Nasenspray kann die Nasenwände schädigen und du solltest dringend mal zum HNO-Arzt gehen, um das zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Außerdem sollte so ein "Entzug" von Nasenspray auch ärztlich überwacht werden, weil deine Nase vielleicht anschwillt und du dadurch auch schlecht Luft bekommen kannst und das auch nicht unbedingt gesund ist.

Ansonsten würde ich zunächst mal das Nasenspray umstellen. Wenn du ein normales Erwachsenen-Nasenspray benutzt, dann versuche mal ein Nasenspray für Kinder und später eins für Kleinkinder / Babys. Diese Nasensprays sind nicht so aggressiv und schädigen auf Dauer nicht so. Am Anfang wirst du davon eine recht hohe Dosis brauchen, aber die musst du langsam reduzieren. Von niedrig dosiertem Nasenspray kannst du dann auf ein Meerwasser-Nasenspray umsteigen, um das Ganze langsam ausschleichen zu lassen. Vielleicht hilft dir auch ein Dampfbad mit Kamille, denn das kann auch helfen, dass die Nase frei wird.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ach Mensch, schön, dass ich nicht die Einzige bin! Ich habe mir übrigens auch direkt erst einmal den Finger in die Nase gesteckt - ist aber noch alles beim Alten – zum Glück. Ich nehme mittlerweile seit etwa zehn Jahren Nasenspray. Zur Flasche greife ich auch meist erst abends. Mit einer Flasche komme ich ein bis zwei Wochen hin. Ich habe es mal geschafft zweieinhalb Monate ohne auszukommen, aber meine Nase wurde und wurde einfach nicht frei. Schließlich hatte ich durch das ganze "Durch-den-Mund-Geatme" sehr starke Kreislaufprobleme und Kopfschmerzen. Der bescheuerte Arzt, den ich dann schließlich um Hilfe bat, meinte nur: "Und was soll ich da jetzt machen? Nehmen Sie das Nasenspray halt nicht mehr!" Total blöde! Ich hab mich sehr geärgert! Da bin ich natürlich nicht wieder hingegangen.

Wie seid ihr denn zu der Sucht gekommen? Ich hatte immer unerklärliche Niesanfälle und fiese Allergie-Schübe. Allerdings habe ich mittlerweile total viele Allergie-Test gemacht, aber es wird einfach nichts gefunden. Dadurch bin ich an dem Zeug hängen geblieben. Zusätzlich hatte ich damals noch Kortison-Spray, das ich bekam, wenn die Schübe da waren. Das ist (zum Glück) rezeptpflichtig. Heute hab ich glücklicher Weise nur noch einmal im Jahr einen Schub. Das ist erträglich. Das Kortison-Spray hole ich mir nicht mehr.

Ja, dass mit dem Suchtmittel-Einkauf in der Apotheke ist immer so eine Sache. Wenn ich meinen Freund schicke, dann macht der oft blöde Kommentare: Apotheker: "Nicht länger als eine Woche anwenden!" Freund: "Keine Sorge - so lang hält die Flasche bei meiner Freundin gar nicht." Mies! In einer Apotheke in einer anderen Stadt, wurde ich direkt als Suchti hingestellt, weil es das Nasenspray dort gerade zum Schnäppchenpreis gab und ich direkt zwei gekauft habe. Hallo? Das fand ich schon etwas unverschämt. Ich hätte ja auch ein „normaler“ Kunde sein können! Ich selbst versuche auch immer möglichst oft die Apotheken zu wechseln, allerdings habe ich direkt eine unten vor der Tür und da kostet der gute Stoff von Ratiopharm auch nur 1,49 Euro! Das verleitet natürlich.

Ich für mich habe meinen "Kampf gegen die Sucht " mittlerweile aufgegeben. Diese anderen Nasensprays bringen einfach nichts oder zumindest nichts Vergleichbares. Meine Ärztin weiß von meiner Sucht und ich lass sie ab und an mal gucken, wenn ich da bin. Immerhin habe ich damals mit dem Rauchen aufgehört, so ist wenigstens die Wahrscheinlichkeit, das ich Lungenkrebs kriege geringer, als das ich eine Stinknase bekomme. Ich achte jedenfalls drauf, dass es nicht mehr wird.

Benutzeravatar

» 00Kate » Beiträge: 461 » Talkpoints: 8,54 » Auszeichnung für 100 Beiträge



@00Kathe: Wenn deine Nase bei dir Allergiebedingt zu ist, hast du es schon mal mit einem Anti Allergikum versucht? Diese Allergietabletten helfen wirklich gut und sind mit Sicherheit gesünder als Nasenspray. Ich habe auch manchmal Allergiebedingt (und ich weiß auch nicht konkret, gegen was ich so allergisch bin) Probleme mit Nase und Augen und das wird durch diese Tabletten wesentlich besser. Falls du dein Nasenspray weiterhin brauchst, könntest du es ja auch online bestellen, da sagt keiner etwas, wenn du einen Vorratskauf tätigst.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Bei mir wurde vor Jahren eine Stirn- und Kieferhöhlenoperation gemacht. Bedingt durch eine Erkältung war alles dicht bei mir und das rechte Auge schon zugeschwollen. Während einer Bestrahlung bin ich dann im Sprechzimmer des Arztes zusammengebrochen und musste von dort aus sofort ins Krankenhaus. Seit dieser Zeit habe ich immer Probleme mit der Nase bekommen. Die Nase war stets zu, aber kein richtiger Schnupfen. Ich habe dann sehr lange auch immer Nasenspray genommen. Zum Schluss half es kaum noch.

Dann war ich bei einem anderen HNO, der hat mir sofort die Schleimhaut in einem Nasenloch weg gebrannt. Das tat höllisch weh und war sehr unangenehm. Alles stank nach verbranntem Fleisch. Den Geruch hatte ich noch lange in der Nase. Die andere Seite sollte die Woche darauf gemacht werden. Aber ich bin nie wieder hin gegangen. Die Schleimhaut ist dann mit der Zeit abgeschwollen. Bekomme ich jetzt keine Luft wegen Schnupfen oder Allergie, dann nehme ich zwei bis drei Tage Otriven, dann geht es wieder. Aber niemals werde ich wieder ein Nasenspray länger nehmen. Dann mache ich lieber Kamille-Dampfbäder.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^