Erste Hilfe-Kurs für Säuglinge/Kleinkinder

vom 17.03.2012, 14:57 Uhr

In meinem letzten Beitrag habe ich gefragt, wer schon einen Erste Hilfekurs besucht hat. Nun würde mich aber auch noch interessieren wer einen speziellen Kurs nur für die erste Hilfe an Kindern besucht hat. Bei Kindern müssen viele Dinge anders gehandhabt werden, als bei Erwachsenen und es lauern ganz andere Gefahren. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken einen Erste Hilfekurs für Kinder zu belegen. Wie waren eure Erfahrungen damit? Was hat der Kurs euch gebracht? Was wurde alles durch genommen? Musstet ihr schon mal etwas davon anwenden?

» Lara2011 » Beiträge: 1466 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe dir weitestgehend in deinem anderen Beitrag Wo Erste-Hilfe-Kurs besuchen? Kosten/Stunden - viele Fragen! schon geantwortet, deswegen hier nur noch eine kurze Zusammenfassung meinerseits.

Bei den Kindern kommt es immer darauf an welchen Kurs man besucht, so unterscheidet man zwischen Säuglingen und Kindern. Bei den Säuglingen lernt man in der ersten Linie die Baby Reanimation, die eine Sonderform einnimmt von dem Verhältnis Beatmung zum Drücken und dem Druckpunkt. Dazu noch die kleine Kinderheilkunde mit kleinen Verletzungen. Meistens lernt man dazu noch einige allgemeine Dinge über Säuglinge wie die richtige Lagerung um den plötzlichen Kindstod zu vemeiden und solche Dinge.

Bei einem Kurs für Kinder lernt man schon ein wenig mehr, natürlich auch dort wieder die Reanimation die man in jedem Erste Hilfe Kurs lernt. Dazu noch diverse Verletzungsmuster und deren erste Versorgung, also von der Schnittwunde über Verbrennungswunden bis hin zu Vergiftungen und auch einige Kinderkrankheiten wie Pseudo Krupp etc. Diese Kurse umfassen im Regelfall mindestens 6 Unterrichtseinheiten (eine Einheit 45 Minuten) aber je nach Anbieter kann das ganze auch länger gehen. Die Inhalte sind ebenfalls unterschiedlich, so legen manche Ausbilder einen stärkeren Fokus auf die Basisthemen und behandeln nichts weiter und andere schneiden noch andere Themen am Rande mit an wie Verkehrsunfälle, Sportunfälle usw. darüber müsstest du dich jeweils selbst erkundigen wie es bei dir in der Region abgehalten wird.

Hier hast du einmal ein Beispiel von der Dauer der Kurse und direkt auch einen Finder ob bei dir in der Region demnächst ein solcher Kurs stattfindet. Natürlich gibt es auch noch andere Anbieter wie das Deutsche Rote Kreuz nämlich die Johanniter, Malteser und den Arbeiter-Samariter-Bund um die wichtigsten Hilfsorganisationen zu nennen. Dazu gibt es auch eine Reihe von privaten Anbietern die immer wieder in der Zeitung und im Internet inserieren. Fündig solltest du auf jeden Fall werden wenn du einen solchen Kurs mitmachen möchtest, teilweise organisieren sich auch Elterngemeinschaften untereinander denn je mehr Teilnehmer an einem solchen Kurs teilnehmen desto günstiger wird er für den einzelnen. Wenn du also Aktiv in einer solchen Gemeinschaft bist, dann könnte das auch für dich Interessant sein.

Ich selbst habe einen solchen Kurs in dem Sinne nicht besucht, da ich eine Ausbildung zur Rettungsassistentin gemacht habe. Ich habe lediglich zum Führerscheinerwerb einen klassischen Erste Hilfe Kurs mitgemacht und dabei dann festgestellt, dass es mir Spaß macht und darauf hin mich für diesen Beruf entschieden. Dazu habe ich weitere Qualifikationen erworben wir den Erste Hilfe Ausbilder Schein um auch mein Wissen an andere weiter geben zu können. Natürlich musste ich im Rahmen meiner Tätigkeit im Rettungsdienst auch schon mehrfach an Kindern arbeiten, dabei aber auch mit erweiterten Maßnahmen die nicht der Bestandteil von Erste Hilfe Kursen für Laien sind.

Aus eigener Erfahrung kann ich jedoch nur sagen, dass es gerade bei Kindern schwer ist "richtig" professionell und besonnen zu handeln da dort immer das Emotionale eine große Rolle spielt und man doch eher Angst hat etwas kaputt zu machen. Das geht aber nicht nur Laien so, auch viele professionelle Helfer haben Berührungsängste mit dieser Patientenzielgruppe. Das ganze kann man nur erlernen, indem man immer wieder praktisch übt und das nicht nur an realen Patienten sondern auch an Übungspuppen und sein Wissen auffrischt.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Unser Krankenhaus, wo meine Frau entbunden hat, bot auch mal einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kinder an. Ich fand diesen Kurs sehr interessant und ich habe sehr viel dazugelernt. Natürlich habe ich im Laufe der Zeit auch einiges vergessen, aber ich finde es wichtig zu wissen, was man z.B. tun muss, wenn das Kind plötzlich nicht mehr atmet. Ich kann jedem nur empfehlen, auch mal so einen Kurs zu besuchen.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^