Wo Erste-Hilfe-Kurs besuchen? Kosten/Stunden - viele Fragen!
Da ich seit einiger Zeit mit dem Gedanken spiele einen Erste Hilfe Kurs für Kinder zu besuchen, stellt sich dabei auch die Frage wo ich solch einen finden kann. Wer bietet denn überhaupt solche Kinderkurse bzw. Erwachsenenkurse für Kinder-Erste Hilfe an? Wo habt ihr euren Kurs besucht? Wie viele Stunden waren es? Muss man ohne Kind hin und was kostet ein solcher Kurs, bzw. was kostete er bei euch?
Was suchst du denn konkret einen Erste Hilfe Kurs für Kinder oder einen für Erwachsene? Für Kinder kommt es immer darauf an, wie alt die Kinder sind aber dort gibt es schon Kurse die sich gezielt an Kindergartenkinder orientieren. Dabei lernen die kleinen in erster Linie etwas über das verarzten von kleinen Verletzungen mittels Wundschnellverband an Kuscheltieren. Für Schulkinder gibt es das gleiche ebenfalls, dort lernen die Kinder dann auch schon wie das wickeln eines Verbandes geht und üben untereinander. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit einen Schulsanitätsdienst ins Leben zu rufen, soweit es an der Schule noch nicht vorhanden ist, bei denen interessierte Schüler eine kleine Ausbildung im Bereich von Verletzungen und Kreislaufproblemen bekommen und somit die Erstversorgung übernehmen können bis professionelle Hilfe eintrifft. So etwas kann durch eine Hilfsorganisation wie das Rote Kreuz, Johanniter oder Malteser betreut werden die auch die Ausbildung und Kurse dann übernehmen. Von den Kosten her ist das sehr unterschiedlich, ich habe oft erlebt das es quasi als Projekttag oder Woche im Kindergarten oder Schule durchgeführt wird und dort war das ganze dann entweder kostenlos für die Teilnehmer oder hat eine geringe Gebühr von 5-10 Euro gekostet.
Als Erwachsener kannst du dich selbst über solche Kurse informieren und quasi in jedem Kreisverband bieten die Hilfsorganisationen diverse Erste Hilfe Kurse an. Diese reichen von dem klassischen Erste Hilfe Kurs für den Führerscheinbesitz über diverse Erste Hilfe Kurse für Kinder bis hin zu Babykursen. Von der Dauer und den Kosten ist das sehr unterschiedlich, so gibt es Angebote die von 8 Stunden bis hin zu 24 Stunden gehen je nach dem wie "tief" die Gebiete behandelt werden. Von dieser Dauer sind dann auch die Kosten abhängig, aber in der Regel kann man pro Tag von mindestens 25 Euro ausgehen da auch das Material und der Dozent davon bezahlt werden müssen. Neben den öffentlichen Hilfsorganisationen bieten es auch immer mehr private Anbieter an, doch dort sollte man sich vorher genau informieren welche Inhalte dort vermittelt werden und welchen Fachlichen Wissenstand der Ausbilder selbst hat und ob dieser sich regelmäßig Fortbildet. Bei den Hilfsorganisationen ist das intern geregelt, dass die Ausbilder für Erste Hilfe jedes Jahr Pflichtfortbildungsstunden absolvieren müssen um weiter Ausbilden zu dürfen - bei privaten ist das nicht immer der Fall. Bei Hebammen und Kliniken werden auch immer wieder solche Kurse angeboten. Wo und wann ein solcher Kurs stattfindet, erfährst du am besten von den Hilfsorganisationen direkt indem du einmal in deren Geschäftsstelle anrufst oder auf dem Internetauftritt danach suchst. Gelegentlich wird so etwas auch privat Organisiert indem sich mehrere Eltern zusammen schließen und einen Ausbilder buchen.
Mit Kind musst du dort nicht hin, das ist in erster Linie sogar eher hinderlich da du dann immer von deinem eigenen Kind abgelenkt wirst und dem Vortrag gar nicht wirklich folgen kannst. Geübt wird an anderen Erwachsenen (Pflaster kleben, Verband etc.) oder auch an Übungspuppen, die inzwischen technisch so weit sind das man mit den richtig teuren (kosten bis zu 500.000 Euro) alles simulieren kann. Grundsätzlich sollte in einem solchen Kinder Erste Hilfe Kurs die Thematik diverse Verletzungsmuster mit deren Versorgung behandelt werden, die Reanimation bei Kindern einen tiefen Einblick in Vergiftungen, Psychische Betreuung und Elektrounfälle behandelt werden. Wie gesagt, was gelernt wird ist sehr unterschiedlich je nach Region und Anbieter aber das sind die Dinge die am ehesten Kinder betreffen.
Ich selbst halte regelmäßig solche Kurse ab, meistens sind es jedoch die Erste Hilfe Kurse für den Führerschein und dort stelle ich immer wieder mit bedauern fest, dass es die wenigsten wirklich interessiert geschweige denn wollen sie an den praktischen Übungen mitmachen. Dabei sind es vor allem die praktischen Übungen die einen sicherer werden lassen und auch besonnener Handeln lassen im Ernstfall. Deswegen ist es unerlässlich, dass du in diesen Kursen wirklich übst und nicht aus Scham oder der Meinung das es blöd aussieht auf einer Puppe zu drücken und da rein pustet, auf die praktischen Übungen verzichten möchtest. Denn von der Theorie selbst wirst du bereits nach wenigen Wochen wieder die ersten Dinge vergessen haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183555.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1919mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen