Wundrose - Behandlungsmöglichkeit

vom 15.03.2012, 17:52 Uhr

Ich habe leider am Anfang der Woche eine Wundrose bekommen, mit der ich auch zum Arzt gegangen bin. Dort gab man mir ein Antibiotikum, welches ich nun drei Mal am Tag über verteilt einnehmen soll und ich soll das Bein auch kühlen. Zusätzlich versuche ich es so wenig wie möglich zu belasten und gleichzeitig auch ein wenig einzucremen, um das Brennen zu neutralisieren. Was kann ich noch tun, um das Bein ein wenig zu entlasten und es vielleicht auch schneller zum Heilen zu bringen? Gibt es da ein paar Hausmittel, die erprobt sind und wirklich helfen oder reicht es schon aus, was ich tue?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Erst muss der Arzt eine eindeutige Diagnose stellen, um die Wundrose behandeln zu können. Das wichtigste ist erst einmal Bettruhe zu verordnen. Dabei sollten die betroffenen Bereiche hoch gelagert werden, wie zum Beispiel der Arm oder das Bein. Das lindert erst einmal die Schmerzen. Dann sollten feuchte, kalte Umschläge durchgeführt werden, die bei den meisten Betroffenen als angenehm empfunden werden. Der Arzt verschreibt ein Antibiotikum, entweder Erythromycon oder Penicillin. Diese kann durch eine Injektion oder durch Tabletten erfolgen. Die Wunde, wo die Bakterien eingedrungen sind, wie zum Beispiel bei Fußpilz, muss dann vom Arzt extra behandelt werden.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^