Krankheitsverlauf bei Salmonellenvergiftung?
Ich habe schon oft von der schmerzhaften Salmonellenvergiftung gelesen. Als ein Freund von mir vor Jahren einmal an einer Salmonellenvergiftung erkrankte, musste er für über eine Woche ins Krankenhaus und hatte starken Brechdurchfall sowie extreme Schmerzen. Seitdem fürchte ich Salmonellen sehr und achte deshalb darauf, keine rohen tierischen Produkte zu essen oder zu trinken, abgesehen der Milch.
Letztens aß ich jedoch ein Stück Tiramisu, in der auch rohe Eier enthalten sind, und hatte ca. 6 Stunden später mit Bauchschmerzen und Durchfall zu kämpfen. Ich suchte dann im Internet, um mich über mögliche Ursachen zu informieren, da besonders Bauchschmerzen meiner Meinung nach sehr schmerzvoll und äußerst unangenehm sind. Dabei stieß ich dann auch auf die Salmonellvergiftung. Ich war sehr überrascht, als ich über den Krankheitsverlauf las. Es wurde nämlich geschrieben, dass die Inkubationszeit nur wenige Stunden bis 2 Tage beträgt, und die Erkrankungsdauer auch meistens nur wenige Stunden beträgt. Ich hatte immer geglaubt, dass Salmonellenvergiftung mit einwöchiger Bettlägrigkeit einhergeht. Als dann andere Familienmitglieder ebenfalls über Bauschmerzen klagten, und teilweise sogar erbrechen mussten, war klar, dass wir uns tatsächlich aufgrund der Tiramisu mit Salmonellen infiziert hatten. Glücklicherweise klangen die Symptome schnell ab, und nach eineinhalb Tagen waren wir alle wieder gesund.
Was ist jetzt eigentlich der normale Krankheitsverlauf bei einer Salmonellenvergiftung? Warum müssen viele oft ins Krankenhaus, während andere nur kurzzeitig an Bauchschmerzen und eventuell an Brechdurchfall leiden? Mir ist zwar bewusst, dass Symptome individuell unterschiedlich ausgeprägt sind, hierbei handelt es sich allerdings um einen Sonderfall. Als nämlich dieser vorher schon angesprochene Freund zum Arzt ging, wurde er sofort ins Krankenhaus eingewiesen. Gibt es unterschiedliche "Arten" der Salmonellenvergiftung, oder ist einfach der Krankheitsverlauf so unterschiedlich? Wer litt schon einmal an einer Salmonellose?
Bei der Erkrankung tritt immer Erbrechen und Durchfall auf. Je nach Krankheitsgrad kann dieser Zustand einige Stunden, aber auch einige Tage andauern. Ansteckungsgefahr liegt bei 20 bis 24 Stunden nach dem Verzehr von Lebensmitteln, die verseucht sind. Bei denjenigen, wo es nur einige Stunden andauert, muss nur eine antibiotische Behandlung durchgeführt werden. Das schwere Krankheitsbild bekommen etwa fünf Prozent der Betroffenen, wie wohl bei dem Freund, der hier beschrieben wurde. Dabei tritt neben dem Durchfall und Erbrechen auch Fieber auf. Dieses liegt in der Regel zwischen 38 und 39 Grad Celsius. Da der Körper viel Flüssigkeit verliert, muss der Betroffene dann ins Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wird und entsprechende Medikamente bekommt.
Salmonellose ist eine Erkrankung die durchaus tödlich verlaufen kann. Zum Beispiel bei alten Menschen, bei geschwächten Menschen, bei Kindern. Gefahr besteht hier vor allem durch den Flüssigkeitsverlust. Und das ist halt bei den genannten Personengruppe am gefährlichsten, da diese Menschen dann sehr leicht austrocknen können.
Deshalb kommt es auch auf den Grundzustand des Betroffenen an, ob und wie schwer er erkrankt. Es gibt durchaus Menschen, die bei der kleinsten Menge Salmonellen erkranken und es gibt Menschen, denen machen auch größere Mengen nichts aus. Ich vermute deshalb mal, dass dein Freund bereits vorher schon körperlich geschwächt war oder so durch die Erkrankung mitgenommen war, dass der Arzt ein stationäre Behandlung für sinnvoller erachtet hat. Unter Anderem wahrscheinlich um die Flüssigkeitsaufnahme zu verbessern.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183129.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3740mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1919mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen