Masern oder Impfung gefährlicher?

vom 11.03.2012, 10:37 Uhr

Im Jahre 2004 zeigt eine Studie dass lediglich 121 Masernfälle in Deutschland gemeldet wurden. Dies ist weitaus weniger, als die Impfnebenwirkungsrate.

Masern verläuft im Kindesalter meist recht unkompliziert und nur selten treten Nebenwirkungen auf. Die Erkrankung ist eine Viruserkrankung und beginnt mit roten Punkten, Schwächegefühl und Fieber. Sie ähnelt einer ganz normalen grippalen Erscheinung.

Die Masernerkrankungen sind in den Jahren deutlich zurück gegangen. Zeitgleich mit der Einführung der Impfungen wurden auch die Lebenstandarts besser, weshalb nicht klar gesagt werden kann ob es an der Impfung oder den besseren hygienischen und medizinischen Beschaffenheiten liegt.

Der Erreger wird über Tröpfchen übertragen und somit fliegt der Erreger quasi in der Luft herum und kann von den Kindern oder Erwachsenen aufgenommen werden. Meist verlaufen die Infektionen ganz harmlos ab und können sogar schon homöopathisch behandelt werden. Gerade im Kindesalter werden Masern gut vertragen und Folgeschäden entstehen kaum.
Lediglich bei etwa 20% der Erkrankten treten seltenere Erscheinungen, wie Durchfall oder Mittelohrentzündungen auf. Eine Person von 20 000 Menschen stirbt an Masern. So zumindest eine Studie des Robert Koch Institutes.

Auch hier gibt es sehr wenig Fälle die kompliziert verlaufen. Sollte man sein Kind mit einer Impfung schädigen um auszuschließen, dass dieses nicht zu der einen Person unter 20 000 Personen zählt, bei dem etwas passiert? Sind die Risken der Impfung nicht deutlich höher? Wie seht ihr das? Hatte euer Kind schon Masern und wie ist die Erkrankungen verlaufen? Wenn euer Kind Masern hatte, war es dagegen geimpft oder nicht?

» Lara2011 » Beiträge: 1466 » Talkpoints: 0,19 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Dein Beispiel aus 2004 ist 8 Jahre her, das halte ich doch schon für sehr veraltet. Wenn du die Begriffe Masern und Epidemie in Google eingibst, wirst du so einiges dazu finden. Ich halte es für fahrlässig, sein Kind nicht zu impfen. Ich weiß, dass heutzutage viele Eltern dagegen sind weil sie die Nebenwirkungen fürchten und auch der Meinung sind, dass sie dem Kind damit schaden.

Ich wurde als Kind geimpft und kann nicht sagen, dass es mir geschadet hat. Bei Masern ist es ja auch so, dass man eine Epidemie verhindern möchte, denn diese Erkrankung kann sehr gefährlich sein. Sie kann sogar zum Tod führen, wenn man ganz schlimm getroffen wird. Die Zahl der Erkrankungen steigt auch von Jahr zu Jahr, weil es immer mehr Eltern gibt, die ihre Kinder nicht impfen lassen. Du sagtest, die Erkrankungen würden zurück gehen, das stimmt allerdings nicht. In 2010 gab es 780 Masernfälle in Deutschland, 2011 waren es schon 1609! Das ist kein Rückgang, sondern ein rapider Anstieg. Das halte ich einfach nur für fahrlässig, denn man gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere, da diese Erkrankung sehr ansteckend ist und leicht übertragbar.

Nein, ich habe keine Kinder und kann deshalb nicht aus dieser Sicht sprechen. Aber ich spreche aus der Sicht einer Person, die selbst geimpft ist und die der Meinung ist, dass man gerade solche Erkrankungen vermeiden kann. Man muss ja nicht alles mitmachen, was einem die Ärzte vorgeben wollen, aber gewisse Dinge halte ich für unabdingbar. Dazu gehören auch Impfungen.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^