Wann geht Fitnesswahn mit Krankheiten einher?

vom 25.02.2012, 21:51 Uhr

Ich habe in meiner Familie viele Extreme. Die einen sind sehr dick und wieder andere sind super dünn und machen auch viel Sport. Aber wann ist der Fitnesswahn eine Krankheit bzw. wann wird der Fitnesswahn zur Krankheit? Wann muss man Bedenken haben, wenn man regelmäßig in ein Fitnessstudio geht und dann auch noch zu hause Sport macht? Denkt ihr, dass man schnell in den ungesunden Fitnesswahn hineinrutscht? Oder kann man das leicht kontrollieren?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wie jede Sucht, ist auch die Sportsucht dadurch gekennzeichnet, dass man eben an nichts anderes denken kann und sich sämtliche Gedanken nur um den Sport drehen. Das heißt: wann kann ich das nächste Mal zum Sport gehen, was für Übungen absolviere ich dann usw. Am besten plant man das alles schon immer Tage im voraus. Man konzentriert sich nicht mehr auf die Arbeit oder die Freizeit, beziehungsweise diese dazu nutzt um Sport zu machen. In der Regel trainieren solche Menschen auch über das Maß hinaus. Wenn jemand 3 mal die Woche 2 Stunden ins Fitnessstudio geht, dann halte ich das durchaus für normal.

Wenn nun aber jemand jeden Tag da zu finden ist und das auch sehr lange, dann sollte man sich durchaus Gedanken darüber machen, ob das noch normal ist oder nicht. Ist es eine Sucht, dann kann man es selbstverständlich eben nicht mehr kontrollieren. Dann muss man sich auch in dem Falle eben Hilfe suchen, denn im Grunde muss man denjenigen behandeln wie einen Essgestörten oder Alkoholabhängigen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^