Kleine Schnitte in der Zunge - Was tun?
Gestern habe ich mir irgendwie kleine Schnitte an der Zunge zugezogen. Ich habe einen Lollipop verspeist und mich dann an einer scharfen Kante geschnitten, was ziemlich weh tat. Nun war das gestern dann schon etwas übel, aber ich habe mir gedacht, dass das bis spätestens heute wieder weg ist. Allerdings tut es immer noch weh und das nervt ziemlich, weil es sich vor allem auch beim Essen und so ziemlich unangenehm anfühlt.
Ich habe also überlegt, ob es dafür speziell auch eine Salbe oder irgendetwas gibt, damit das besser wird. Wenn man so kleine Pickelchen an der Zunge hat, kann man da ja auch eine Flüssigkeit drauf machen, damit das schneller verheilt.
Was kann man da machen? Muss man einfach abwarten oder gibt es irgendwelche Tricks, wie man das schneller verheilt bekommt?
Leider kenne ich solche kleinen Verletzungen auch. Ich hatte sie auch schon durch irgendwas, dass ich gegessen habe. Bei mir wurde es dann nach eine paar Tagen von selbst besser. Ansonsten könntest du vielleicht mit mit etwas wie Chlorhexamet oder Hexoral spülen. Das habe ich bei meiner Weisheitszahn Operation bekommen und es brannte auch nicht in den offenen Wunden. Vielleicht könntest du sonst noch mit Kamillen Tee spülen oder so etwas wie Kamistad Gel drauf machen. Das ist eine pflanzliche Paste, die auch etwas betäuben wirkt und die man normal für Zahnfleischentzündungen verwendet.
Vielleicht könntest du auch morgen mal in eine Apotheke gehen und dort dein Problem schildern. Die Apothekerin wird dir sicherlich ein Mittel empfehlen können. Ich würde auch erst mal auf scharfe oder stark gewürzte Sachen verzichten.
Der Lolli ist ja der Klassiker um sich solche kleinen Risse zuzuziehen. Das ist deshalb unangenehm, weil es eben in erster Linie ungewohnt ist. Im Grunde dürfte das nur eine sehr oberflächliche Verletzung sein und da solle man dann auch nicht unbedingt etwas drauf machen. Das heilt in dem Fall von allein. Das kann allerdings auch 2-3 Tage dauern. Die Geduld solltest du aber aufbringen. Entzünden dürfte sich da auch nichts und da musst du auch nichts gegen Entzündungen drauf packen. Und betäubende Gels lindern zwar das unangenehme Gefühl, aber tragen weder zur Heilung bei noch sonst irgendwas. Deswegen würde ich auch nicht bei jedem kleinen bisschen was auftragen.
Ehrlich gesagt finde ich es auch ein bisschen übertrieben, wenn man dafür extra in die Apotheke will. Wäre es etwas schlimmer, wäre das sicherlich ein Grund zur Sorge, aber wenn es sich wirklich nur um solche kleinen Risse handelt, wie es üblich ist, dann muss man da wirklich nichts machen. Nur wenn es nach ein paar Tagen nicht besser werden sollte. Aber da muss man eh abwarten.
Ach ja, die berümten Wehwehchen, kenne ich auch zu gut. Das Problem ist im Mund dass man diese Stellen wie Zunge immer mal wieder bewegt und braucht. Ich habe mich mit solchen "Verletzungen" meist abgefunden und bin echt froh dass diese Verletzungen im Mund recht schnell verheilen. Das liegt daran, dass das Gewebe in der Zunge, eigentlich ein Muskel viel schneller heilt als andere Körpergegenden.
Dass es da sicherlich bereits Sachen auf dem Markt geben wird die den Heilungsprozess beschleunigen ist sicherlich klar, wüsste jetzt aber leider nichts auf Anhieb. Ich kann nur das altbewährte anbieten - Kamilletee. Hilft und mindert die Entzündung. Und ist auch nicht so Teuer wie andere Salben und Sprays. Soviel von meinen Tipps gegen diese lästigen Verletzungen.
Im Normalfall heilen so kleine Wunden auf der Zunge wirklich sehr gut und ohne irgendwelche Probleme. Natürlich ist es unangenehm, weil man die Zunge ja ständig bewegt und dadurch die Verletzung immer wieder merkt. Natürlich gibt es auch verschiedene Mittel, die man da anwenden kann. In der Apotheke gibt es z.B. Das Kamistad Gel, das die Wirkstoffe Kamille und Lidocain enthält. Das Lidocain wirk betäubend und damit gegen den Schmerz, während die Kamille die Entzündung hemmt. Allerdings wird das Gel auf der Zunge nicht gut halten und schnell vom Speichel weggespült werden.
Sonst kann man noch die Chlorhexamed Lösung Zum Spülen anwenden, die desinfizierend wirkt. Die wird morgens und abends nach dem Zähneputzen angewendet. Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, wie Pyralvex, das eine Rhabarbertinktur enthält, oder Aftabs, das sind Hafttabletten mit einem leichten Kortison.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-181903.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1915mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen