Krank werden wenn man frisch geduscht nach draußen geht?
Meine Oma hat mir als ich noch jünger war immer weismachen wollen, dass ich krank werde, wenn ich frisch geduscht nach draußen gehe. Frisch geduscht definierte sie jedoch auch noch den Zustand zwei Stunden nach dem eigentlichen Duschen. Wenn ich also mal bei ihr in den Ferien war, so musste ich mich gleich morgens duschen, wenn ich am Nachmittag nach draußen wollte. Heute halte ich mich nicht mehr an den damaligen Rat meiner Oma. Ich mache öfter mal alles auf den letzten Drücker und wenn ich einen Termin habe, so kann es vorkommen, dass ich auch erst knapp eine Stunde zuvor unter die Dusche springe. Ich finde, dann ist man immer noch frischer als wenn man schon Stunden zuvor duscht, in der Zwischenzeit aber irgendetwas arbeitet und dann wieder schwitzt.
Ist an der Warnung meiner Oma also etwas dran oder handelt es sich um ein Ammenmärchen? Wird man wirklich krank, wenn man frisch geduscht nach draußen geht, auch wenn man sich komplett abgetrocknet hat und seine Haare auch sorgfältig geföhnt hat? Wie hoch ist das Risiko krank zu werden, wenn man frisch geduscht nach draußen geht? Womit kann man sich infizieren? Haltet ihr euch selbst auch an diese These oder geht ihr auch 10 Minuten nach dem Duschen schon nach draußen? Wie lange sollte man warten, bis man nach dem Duschen nach draußen geht?
Prinzipiell ist das totaler Blödsinn. Es ist immer noch eine weit verbreitete Annahme, dass Kälte zu einer Krankheit führt, allerdings ist das falsch. Denn eine Erkältung ist eine Infektionskrankheit, die durch Viren verursacht wird. Man kann genau so an einer Erkältung erkranken, ohne dass man Kälte ausgesetzt wird.
Ich finde deshalb, dass deine Oma sehr übertreibt. Auch zu sagen, dass du manchmal sogar eine Stunde vorm Hinausgehen noch duscht, überrascht mich ein wenig. Ich gehe manchmal morgens duschen, föhne mir die Haare und gehe 2 Minuten später aus dem Haus. Das einzige was wichtig ist, ist, dass man trockene Haare hat. Wie bereits gesagt, führt Kälte und Nässe zwar nicht direkt zu einer Erkältung, allerdings kann sie diese begünstigen. Denn durch Kälte wird das Immunsystem geschwächt, was eine höhere Anfälligkeit für Infektionen zu Folge hat. Außerdem kann lang andauernde Kälte zu Fieber führen.
Ich glaube das es schon nicht falsch ist was deine Oma da immer gesagt hatte. Aber trotzdem ist es auch nicht immer richtig. Deine Oma wollte wahrscheinlich einfach nur immer sicher gehen, dass du nicht krank wirst. Wenn du aber deine Haare immer trocken geföhnt hast und du gut abgetrocknet warst, kannst du jeder Zeit Raus gehen. Nur wenn du noch nasse Haare hast oder du noch nicht richtig abgetrocknet bist, könnte es zu einer Erkältung kommen. Das aber auch nur wirklich im Winter. Im Sommer brauchst du dir eigentlich gar keine Sorgen machen, außer es ist wirklich um diese Jahreszeit kalt oder es ist ein starker Wind zu der Zeit da.
Bei mir ist es so, dass es mir ziemlich egal ist, wie nass meine Harre sind oder wie gut ich mich abgetrocknet habe, wenn ich nach draußen gehe. Nur eins war mir dann doch schon etwas unangenehm. Vor zwei Wochen ungefähr, als es halt noch richtig kalt war, so um die -12 Grad, da bin ich dann nach draußen gegangen um in die Stadt zu fahren. Und da ich dann noch ziemlich nasse Haare hatte, waren sie als ich ins Auto eingestiegen bin eingefroren. Sie waren hart wie Stein und kalt wie sonst etwas. Das hat mich aber trotzdem noch nicht Abgeschreckt. Am nächsten Tag war ich auch noch Gesund wie sonst auch. Ich fand es sogar noch ganz cool, weil ich noch nie eingefrorene Haare gesehen habe.
Also hat deine Oma schon wirklich teilweise recht. Wenn es noch so kalt wie jetzt ist, ist es wirklich besser seine Haare zu föhnen und sich gut abzutrocknen. Mit nassen Haaren, direkt nach dem Duschen raus zu gehen ist auch nicht ganz schlimm, aber wenn man kein gutes Immunsystem hat, könnte es dann doch schon zu einer Erkältung kommen. Deshalb immer schön die Haare föhnen und dann kann auch nichts schief gehen. Also direkt nach dem Duschen kann man raus gehen, aber dann wirklich nur mit trockenen Haaren, da es sonst doch schon zu einer Erkältung kommen könnte. Das gilt aber auch nur im Winter und bei starken Wind.
Das Problem kenne ich sehr gut. Ich kann mich sehr gut daran erinnern, als Kind habe ich immer nach dem Haarwaschen gleich auf den Balkon gegangen. Ich weiß auch nicht so genau warum. Wahrscheinlich weil mir da so warm nach dem Baden war und gleich sofort nach paar Minuten Erkältung bekommen. Es geht wirklich ganz schnell. Der Körper ist sehr warm nach dem Duschen und wen man auf dem Balkon steht, sogar im Sommer, dann ziehts halt und manchmal reichen auch paar Sekunden um krank zu werden. Mein Vater hat mich da immer deswegen geschimpft. Und später auch verboten gleich nach dem Duschen auf den Balkon zu gehen. Ist auch richtig so.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-181596.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1915mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen