Gesetzesänderung, Kasse bezahlt Cannabis-Medizin
Wenn Ärzte in der Vergangenheit Cannabis Medikamente verschrieben, mussten die Patienten die Kosten dafür selbst übernehmen. Das waren immer hohe Beträge. Die Verschreibung war nur auf Privatrezept möglich. Nun können zugelassene Arzneimittel auf Cannabis-Basis in Deutschland verschrieben werden und die Krankenkasse übernimmt die Kosten. Der geänderte Gesetzestext beschränkt sich nur auf Fertigpräparate. Multiple-Sklerose-Patienten können nun durch ein Spray mit Cannabis-Extrakt Linderung bekommen. Das Spray wird durch die Mundschleimhaut aufgenommen und lindert Schmerzen bei Spastiken. Aber auch andere chronische Schmerzen können behandelt werden.
Hospize und Heime können nun für sterbende Menschen Notfallvorräte anlegen, um ihnen die Schmerzen zu lindern. Jahrtausendelang benutzten Heiler und Schamanen die Hanfpflanze zur Bekämpfung von Schmerzen. Arzneimittel mit Cannabinoiden haben sich bewährt bei chronischen Schmerzen, außerdem können sie Entzündungen hemmen.
In den USA versuchen Forscher, dem Cannabis die Rauschwirkung zu entziehen. Aufgrund einer Oneline-Umfrage mit 1.000 Befragten in Deutschland, haben sich 81 Prozent dafür ausgesprochen, Arzneimittel, die Cannabis enthalten, gegen chronische Schmerzen als Therapie einzusetzen. Würdet ihr für euch selbst auch eine Therapie gegen Schmerzen, die nicht mit anderen Mitteln bekämpft werden konnten, befürworten? Oder lehnt ihr Cannabis-Medizin ab? Wenn ja, warum?
Das ist interessant zu lesen, dass dieses Medikament nun die Kassenzulassung erhalten hat. Ich war vor etwa zwei Jahren mal bei einer Fortbildung mit dem Thema "Multiple Sklerose". Damals war das Medikament noch in der Prüfung, ob es die Kassenzulassung erhält. Der Referent war auch überzeugt davon, dass das Medikament den Erkrankten Linderung verschaffen kann und dass es sinnvoll ist, dass das Medikament von den Krankenkassen übernommen wird.
Ich denke auch, dass es gut ist, dass das Medikament nun von den Krankenkassen gezahlt wird. Es ist ja immerhin eine Therapie unter ärztlicher Aufsicht. Der Referent sprach damals davon, dass bei vielen Patienten, bei denen die Krankheit in schlimmer Form ausgebrochen ist, nur noch Opiate helfen. Darum ist es den Patienten auch sicher nicht zuzumuten, ihre Medikamente selber zu bezahlen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-180968.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1914mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen