Wie pflege ich afro-amerikanische Haare am besten?

vom 05.06.2009, 23:31 Uhr

Meine Tochter ist nun acht Jahre alt und ist halb Amerikanerin. Leider (oder auch zum Glück) hat sie die Haare von ihrem Papa geerbt. Sie leidet richtig unter dieser Wolle und das Kämmen wird immer zu einem riesen Theater. Zudem wachsen ihre Haare nicht, sonder brechen ständig ab. Ihre Haare waren noch nie länger als bis zur Schulter und sie hätte so gerne längeres Haar.

Ich bin mit meinem ABC der Haarpflege wirklich am Ende. Unzählige Produkte habe ich probiert und nichts funktioniert. Selbst das glätten der Haare mit speziellen Produkten hält nur nicht lange und mir scheint es als ob ihre Haare ständig trockener werden.

Kann mir jemand einen Ratschlag geben, wie ich dieses Problem in den Griff bekommen kann? Wäre echt toll

» honeybee69 » Beiträge: 35 » Talkpoints: 0,00 »



Vielleicht wäre es das beste wenn du mit dem Mädchen mal zu einem afrikanischen Frisör beziehungsweise in einen Afro-Shop gehen würdest. Die Leute dort kennen sich mit den Eigenarten des krausen Haares bestens aus und können dir sicher mit reichlich Erfahrungsberichten weiterhelfen.

Zudem kannst du in den Afro-Shops auch spezielle Pflegeprodukte für die Haare bekommen. Da die normalen Friseure in Deutschland kaum bis keine Erfahrung im Umgang mit den speziellen Anforderungen dieser Haare haben, würde ich den Gang zu so einem Laden eher meiden.

Du schreibst, dass du schon unzählige Haarpflegeprodukte ausprobiert hast. Hast du die gängigen Pflegeprodukte verwendet, die auf dem europäischen Markt üblich sind oder hast du schon spezielle Mittel probiert, die man nicht in deutschen Drogerien oder bei deutschen Friseuren findet?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Die deutschen oder europäischen Produkte benutze ich kaum. Wir haben fast ausschließlich Produkte aus Amerika - vom speziellen Shampoo angefangen bis hin zu sogenannten Haarfett. Selbst wenn wir ihr das Haar einfetten, ist es spätestens am nächsten Morgen wieder trocken wie die Wüste.

Im Afroshop waren wir auch schon. Das einzige, was die mir sagten war, dass die Spitzen geschnitten werden sollten, damit das Haar wieder wächst. Auch das haben wir gemacht und nun wächst das Haar noch nicht einmal auf die länge, wie es vorher war. Es ist wirklich zum verzweifeln :(

» honeybee69 » Beiträge: 35 » Talkpoints: 0,00 »



Also meine deutsche Mutter hat sich auch manchmal mit meinen Haaren schwer getan, die hab ich von meinem Vater mitbekommen, einem Afro-Amerikaner. Eigentlich ist die Haarpflege von Afro Haar ganz simpel wenn man sich ein wenig damit auseinandersetzt und sich beispielsweise im Netz erkundigt, so wie Du das jetzt machst. Schau doch einfach mal bei bliss4curls vorbei dort findest Du alles was zur Pflege von Afro Haar benötigst.

Die Haarpflegelinien enthalten natürliche Inhaltsstoffe und pflegen Afro Haar reichhaltig mit Ölen und feuchtigkeitsspendenden Substanzen. Haarpflegemittel aus dem Afroshop enthalten meistens Miner Oil, das ist Erdöl! So etwas muss man sich mal vorstellen und das wiederum verstopft die Poren und verschlechtert das Haarwachstum! Von solch einer Anschaffung würde ich also abraten!

Du siehst auf meiner Seite auf der rechts oben die Infobox Rund ums Haar und dort findest Du alle Haarpflegethemen und Pflegetipps auf einen Blick.Falls Du noch Fragen hast oder Beratung bezüglich meiner Haarpflegemittel brauchst, lass es mich bitte wissen!

» bliss » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,64 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^