Wann mit der Pille beginnen?

vom 22.01.2012, 08:57 Uhr

Im Grunde ist ja der erste Tag der Menstruation der Tag an dem die Pille eines neuen Blisters eingenommen wird. Wie verhält es sich aber, wenn die Menstruation ausgeblieben ist und man dennoch die Pille einnehmen möchte? Eine Schwangerschaft ist ausgeschlossen, diese wurde weder im Bluttest noch beim Ultraschall festgestellt, sodass die Pille ganz normal eingenommen werden kann. Sollte man da mit der Pilleneinnahme beginnen, wenn es der übliche Zeitraum zu Beginn der Menstruation ist, sofern sie sonst recht regelmäßig kam oder kann man sich den Tag der Pilleneinnahme selbst aussuchen? Wisst Ihr vielleicht dazu etwas, ohne nun auf den Frauenarzt oder einen Arzt zu verweisen?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Wenn man noch nie die Pille genommen hat oder eine längere Pause der Pille gemacht hat, ist es ratsam, die erste Pille zu nehmen, am ersten Tag der Blutung. Mir ist auch nichts anderes bekannt und als ich die Pille anfing zu nehmen, musste ich warten, bis die Blutung einsetzte, da die letzte ausblieb. Ich denke sonst funktioniert sie vielleicht nicht richtig oder bringt den Zyklus durcheinander. Also warte lieber, bis Deine nächste Menstruation einsetzt. Ansonsten bleibt Dir nichts anderes übrig, als Deinen Arzt zu befragen.

» Jenna87w » Beiträge: 2149 » Talkpoints: 0,47 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich habe selbst vor einigen Monaten wieder mit der Pille begonnen und meine Frauenärztin teilte mir damals mit, dass ich nicht auf meine Menstruation warten müsse, sondern zu jeder Zeit mit der Pille beginnen könne; dies würde, außer eventuelle Schmierblutungen, keinerlei Folgen für mich haben. Somit fing ich aus Gründen der Verhütung irgendwann mitten in meinem Monatszyklus damit an und mein Rhythmus hatte sich schon nach den ersten zwei Monaten komplett auf die neue Situation umgestellt.

Damals erhielt ich auch die Information, dass ich unbedingt meinen Rhythmus beibehalten solle, also immer drei Wochen Pilleneinnahme und eine Woche Pause. Dies solle ich unabhängig von meiner Menstruation so beibehalten, damit die Verhütung weiterhin gegeben sei. Mir ist es auch schon passiert, dass die Menstruation in einem Zyklus komplett ausblieb, meine Ärztin riet mir aber zur Ruhe und zur regelmäßigen Pilleneinnahme. Übrigens hat es sich bei mir so eingependelt, dass ich einen neuen Blister in meinem Rhythmus immer einige Tage nach meinem Menstruationsbeginn anfangen muss. Meiner Meinung nach kannst du somit völlig unbesorgt sein und mit deiner neuen Pillenpackung anfangen.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde es schon sehr bedenklich das du so wenig über die Einnahme der Pille weißt, denn es ist doch schon ziemlich wichtig, das man genau Bescheid weiß wie man sie einnimmt. Du solltest dir die Beschreibung noch einmal genau durchlesen. Ich gehe jetzt einmal davon aus das du eine normale Pillenpackung mit 21 Tabletten hast. Bei meiner Pille war es so, das ich die allererste am ersten Tag der Menstruation nehmen musste, dann 21 Tage durchnehmen, dann 7Tage Pause. Dann wieder mit der Pilleneinahme beginnen. Die Regelblutung kam aber 3-4 Tage nach der letzten Einnahme, das heißt also das man schon ein paar Tage seine Blutung hat bevor man die Einnahme fortsetzt mit dem nächsten Riegel.

Normalerweise musst du die Pille ganz normal dann wieder weiter einnehmen wenn abgesichert ist, das keine Schwangerschaft vorliegt. Aber wäre das jetzt in deinem Fall nicht schon zu spät? Denn gehen wir von den 7 Tagen Pause aus, und du hast deine Periode nicht bekommen, musstet du ja auch erst einmal den Schwangerschaftstest und auch die Blutuntersuchung machen lassen, und da habe ich das Gefühl, das es länger gedauert hat wie diese 7 Tage.Wenn du darüber bist, bringt es nichts, wenn du dann wieder mit der Einnahme beginnst, weil dann der Schutz vor Schwangerschaften nicht gewährleistet ist. Und wenn so ein Durcheinander bei dir herrscht mit der Einnahme, solltest du in jeden Fall noch anderweitig verhüten, mit Kondomen zum Beispiel damit du auf der sicheren Seite bist.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wennie4, ich finde es sehr bedenklich, dass Du meinst, ich wüsste zu wenig. Denn ich habe geschrieben, was wäre mit dem Beginn einer neuen Einnahme, wenn die Blutung ausbleibt. Dass im Idealfall die erste Pille eines neuen Blisters dann eingenommen wird, wenn der erste Tag der Menstruation stattfindet, habe ich geschrieben. Ich habe allerdings vergessen zu erwähnen, dass eine Pillenpause von mehreren Wochen eingelegt wurde und daher diese Frage im Raum steht. Jedoch konnte mir Anemone schon gut weiterhelfen.

Die Information, dass die vorherige Pilleneinnahme bereits mehrere Wochen zurücklag, wäre schon wichtig gewesen, hatte ich aber vergessen, zu erwähnen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Sagen wir, ich nehme die letzte Pille an einem Dienstag. Dann fange ich die neue Packung in der darauf folgenden Woche am Mittwoch wieder an. Ich hatte es auch mal, durch die Pille bedingt, dass meine Blutung ganz ausgeblieben ist. Da hatte ich die Packung dann auch wie gewohnt zu enden genommen und keine Blutung bekommen. In der Zeit war ich dann auch beim Frauenarzt, um abklären zulassen, wieso die Blutung nicht kam. Ich habe dann aber ganz normal diese 7 Tage Pause gemacht und mit der Einnahme wie gewohnt begonnen. So, würde ich das nun in deinem Fall auch machen. Du solltest die Pille nicht anders als gewohnt, nehmen.

Wenn du dir dennoch unsicher bist, solltest du bei deinem Frauenarzt anrufen und nachfragen. Am ersten Tag der Blutung, nimmt man die Pille ja auch eigentlich nur ein, wenn man sie zum ersten Mal nimmt. Selbst wenn man mal die Pille wechselt, nimmt man sie wie gewohnt nach 7 Tage Pause ein.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Wenn du die Pille das erste Mal überhaupt bzw nach einer langen Pillenpause zu dir nimmst, dann nimmst du sie am ersten Tag deiner Blutung. Dies würde in deinem Fall bedeuten, dass du bis zu deiner nächsten Regelblutung warten müsstest mit der Einnahme deiner Pille.

Wenn du die Pille jedoch regelmäßig nimmst und die Periode in deiner Pillenpause aufgetreten ist, dann nimmst du sie einfach nach sieben Tagen wieder ganz normal ein, egal, ob die Blutung aufgetreten ist oder nicht. Deine Pille nimmst du ja nicht während deiner Periode ein.

» Mauchen » Beiträge: 222 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es gibt 2 Möglichkeiten wenn du (wieder) mit der Einnahme anfängst. Entweder du wartest auf deine nächste Periode und nimmst mit den ersten Tag die erste Pille, dann bist du sofort ab diesen Tag geschützt. Ansonsten kannst du auch jederzeit mit der Pille anfangen, dann dauert es allerdings laut Packungsbeilage 7 Tage bis du geschützt bist (ist aber auch abhängig vom Präparat), allerdings würde ich auf Nummer Sicher gehen und den gesamten ersten Monat zusätzlich zu verhüten, ansonsten dürfte bis auf evtl. Zwischenblutungen nichts passieren.

Benutzeravatar

» Mietzis » Beiträge: 802 » Talkpoints: -0,75 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron