Starker Achselschweiß - Was tun?
Ich habe eine Freundin, die ziemlich stark schwitzt, auch wenn sie gar nichts tut oder es nicht so warm ist, dass man es nachvollziehen könnte. Sie stört das ziemlich und ich möchte ihr gerne helfen, weil ich mir gut vorstellen kann, wie unangenehm das für sie sein muss.
Nur leider weiß ich nicht genau, was man dagegen tun kann außer Deo, (welche sie schon ziemlich viele probiert hat und die bei ihr irgendwie nicht wirken) und Kleidung anziehen, an denen man die Flecken unter den Achseln entweder nicht sieht oder die gar keine Flecken bekommen können.
So, und nun dachte ich mir, dass ihr vielleicht ein besonders gutes Deo wisst oder irgendetwas Anderes, was helfen könnte? Und vielleicht auch wisst, wieso sie so was hat? Vielleicht ob es eine Krankheit oder so was ist?
Jeder Mensch schwitzt ja unterschiedlich. Bei dem einen ist es gar nicht, bei dem anderen schon sehr stark. Bei manchen riecht es auch sehr unangenehm und bei manchen riecht der Schweiß gar nicht. Je nachdem, wie alt deine Freundin ist, kann es auch mit der Pubertät zusammen hängen. Als ich noch in der Pubertät war, habe ich auch stärker geschwitzt. Heute ist es eben nur noch beim Sport und wenn man halt vor Hitze schwitzt, was aber auch nicht unangenehm riecht.
Ich bin wegen dem starken schwitzen während der Pubertät auch schon zu meinem Hautarzt gegangen und habe ihm mein Problem geschildert. Daraufhin hat er mir einen Deoroller verschrieben, den ich in der Apotheke besorgen konnte. Also bin ich sofort in die Apotheke und habe das Rezept abgegeben. Es dauerte dann etwa 2 Tage, bis die Mischung fertig war. Zusammen mit der Deorollerflasche, hat es nur etwa 8 € gekostet. Den Deoroller musste ich dann in der ersten Woche jeden Tag anwenden, jeweils abends. Dabei sollte man achten, dass man eher in einem älteren Shirt schläft, da es abfärben kann. Das Problem und ein kleiner Nachteil dabei ist, dass es sehr stark jucken kann, dass man manchmal auch gar nicht einschlafen kann. Daher würde ich nicht empfehlen, den Roller zu verwenden, wenn man sich gerade die Achseln frisch rasiert hat. Es ist aber auch nicht immer so, dass es so stark juckt. Nach der ersten Woche, muss man es nur noch einmal in der Woche anwenden.
Das hat mir persönlich sehr geholfen. Ich habe einfach nicht mehr geschwitzt, auch wenn es draußen sehr heiß war, oder ich Sport gemacht habe. Auch andere aus meiner Familie, haben den Deoroller mitbenutzt. Da es nicht Rezeptpflichtig ist, kann man immer wieder in die Apotheke gehen und die Flasche auffüllen lassen. Das Zeug ist einfach nur super, ich habe es auch vor kurzem noch gehabt. Ich kann dir jetzt allerdings nicht sagen, aus was es genau zusammen gesetzt ist. Es hat auch keinen besonderen Namen. Entweder deine Freundin geht auch einmal zu ihrem Hautarzt und spricht ihn mal auf den Deoroller an, oder ihr geht direkt in die Apotheke. Ich kann den Deoroller wirklich sehr empfehlen, denn man schwitzt einfach nicht mehr und es riecht auch nicht.
Also ich benutze jetzt seit einigen Monaten das Antitranspirant von Odaban, weil ich auch Ewigkeiten mit diesem Problem zu kämpfen hatte. Es wirkt einfach Wunder und kann es immer wieder nur weiter empfehlen, ich brauch es sogar nur noch 2 mal die Woche, alles ist jetzt einfach super trocken. Also echt genial, kann ja mal deine Freundin probieren, gibt es in der Apotheke.
Odaban oder Medisan kann ich ebenfalls empfehlen, es handelt sich dabei um Antitranspirante, die hervorragend funktionieren. Ich schwitze nicht immer so stark, habe aber Phasen, in denen ich auch sofort Schweißflecke unter den Armen habe, egal ob mir heiß oder kalt ist. In diesen Phasen nehme ich abends das Antitranspirant und in kürzester Zeit ist das Problem behoben. Es ist übrigens auch richtig, dass man mit der Zeit diese Antitranspirante nicht mehr täglich anwenden muss, damit sie wirken.
Es gehen immer wieder Gerüchte herum, Antitranspirante seien schädlich für die Gesundheit und würden sogar Brustkrebs auslösen. Dadurch sollte sich deine Freundin nicht beeinflussen lassen, denn nichts davon ist wissenschaftlich nachgewiesen, beim Thema Brustkrebs hat sogar die Deutsche Brustkrebsgesellschaft ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Antitranspirante nichts damit zu tun haben. Eine natürliche Regulierung bietet auch Salbei, der unterstützend regelmäßig als Tee getrunken werden kann.
Extremes Schwitzen kann auch außerhalb von Pubertät und Wechseljahren an Hormonstörungen oder Hormonschwankungen liegen. Ob dies bei deiner Freundin der Fall ist, kann ihr Frauenarzt feststellen. Sollte sich ein Problem mit dem Hormonspiegel als Ursache erweisen, kann man das mit Hormontabletten regulieren. Eine weitere Möglichkeit ist das operative Entfernen der Schweißdrüsen. Dies zahlen allerdings die Kassen nicht und es ist schon eine heftige Maßnahme, die für mich nur in Betracht käme, wenn das Schwitzen mehr als extrem wäre und zu psychischen Beeinträchtigungen führen würde.
Ich habe auch Probleme mit starken Achselschweiß, dazu kommt auch noch das ich das in meinem Beruf als Physiotherapeut überhaupt nicht gebrauchen kann. Ich habe auch schon viele Deodorants oder Sprays die angeblich den Schweiß reduzieren ausprobiert. Keine von diesen und war es noch so teuer hat Verbesserung gebracht. Das war für mich sehr ernüchtern.
Dann habe ich aber das Mittel gefunden. Man muss einfach in die Apotheke gehen und dort erhält man ein selbst gemischtes Produkt der Apotheker gegen den Achselschweiß. Dieses Produkt hat mich absolut überzeugt und ich Schwitze wirklich viel weniger als vorher. Das Produkt hat keine richtigen Namen daher muss man in der Apotheke einfach sein Problem schildern. Das Gemisch kostet für eine Tube ca. 6 Euro und ist sehr ergiebig. Also mein absoluter Favorit.
Wenn ihr beide noch in der Pubertät sein, kann es natürlich dadurch sein, dass der Hormonhaushalt noch nicht ganz im Gleichgewicht ist und man dadurch mehr schwitzt, das war bei mir auch so und das pendelt sich in der Regel im Laufe der Jahre wieder ein, da muss man eben durch und da gibt es relativ wenig, was man dagegen tun kann. Genauso kann es natürlich in den Wechseljahren zu solchen Hormonschwankungen kommen.
Auch an der Anti Baby Pille kann es liegen, falls sie die nimmt,. Ich transpiriere seitdem auch sehr stark, da eben auch ein Eingriff in den Hormonhaushalt vorgenommen wurde. Das Absetzen dieser könnte ebenfalls Abhilfe schaffen.
Falls die Hormone gänzlich ausgeschlossen werden können, könnte es auch einfach in der Natur des Menschen liegen oder an Stress, jeder reagiert anders und jeder ist von Natur aus anders. Zum Thema Deos würde ich auf jeden Fall sagen wollen, dass deine Freundin welche ohne Alkohol benutzen sollte. Auf keinen Fall sollte sie auch zu solchen chemischen Mitteln greifen, die die Schweißdrüsen von innen heraus verschließen und so das Schwitzen verhindern sollen. Dadurch dringen Gifte in den Körper ein und diese Unterdrückung eines im Endeffekt natürlichen Reflexes wird unterdrückt.
Ich habe teilweise auch mit solchen Problemen zu kämpfen, jedoch ist es noch in Maßen. Ich kann mir daher sehr gut vorstellen, dass das einfach nur belastend sein kann. Ich empfehle bei übermäßigen Schwitzen einfach mal den Arzt auf zu suchen und nach der Ursache dafür zu suchen. Manchmal ist es ja auch abhängig von den Hormonen oder auch von den Schweißdrüsen. Eine Möglichkeit wäre deshalb, sich die Schweißdrüsen unter den Armen weg schneiden zu lassen, wenn gar nichts mehr hilft.
Es könnte einmal eine Krankheit sein. Die heißt Hyperhidrose, aber die soll nicht so häufig vorkommen. Ansonsten kann es auch einfach Veranlagung sein oder an den Lebensumständen liegen. Wer sehr gut trainiert, also sehr sportlich ist, der schwitzt in der Regel schneller und mehr als jemand der unsportlich ist. Auch Stress kann das Schwitzen vermehren, genauso wie Angst oder ungesunde Lebensweise.
Dagegen gibt es Tabletten. Die heißen Vagantin und helfen gegen starkes Schwitzen und gegen Magengeschwüre. Die Tabletten sind verschreibungspflichtig und ich habe sie selbst noch nicht probiert. Aber wenn man so sehr darunter leidet, dann wäre das natürlich einen Versuch wert. Als Alternative wird immer empfohlen, dass man viel Salbeitee trinkt. Salbeitee ist sehr gut gegen starkes Schwitzen und hat keine Nebenwirkungen. Der Geschmack von Salbeitee muss einem dabei aber zusagen. Man sollte gegen das Schwitzen jeden Tag 3 Tassen von dem Salbeitee trinken, damit er auch wirklich hilft.
Ein gutes Deo dagegen kenne ich nicht, als Deo würde ich ihr die Dove Deos empfehlen, das sind noch mit die Besten. Aber eine Aluminium-Chlorid Mischung wie etwa Yerka oder AHC abends aufgetragen ist auch einen Versuch wert. Allerdings kann es sein, dass sie dadurch dann einfach an anderen Körperstellen schwitzt und dann hätte sie auch nichts gewonnen. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man das längere Zeit verwendet der Schweiß schneller zu stinken anfängt, was dann auch unangenehm ist. Und wirklich staubtrocken bleiben die Achseln durch das Zeug ja trotzdem nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179531.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1911mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen