Hilft ein nasses Tuch gegen eine Rauchvergiftung?

vom 20.01.2012, 20:37 Uhr

Hilft ein nasses Tuch vor Mund und Nase wirklich gegen eine Rauchvergiftung? In allen Filmen und Sendungen, also im Fernsehen, wird immer bei einem Brand geraten ein nasses Tuch vor den Mund zu pressen. Aber das kann doch unmöglich den Rauch aus der Luft filtern, oder doch?

» ffas1994 » Beiträge: 42 » Talkpoints: 30,85 »



Teilweise hilft so ein Schutz schon, zumindest vorübergehend, auf Dauer aber natürlich nicht. In dem Qualm, der im Brandfall entsteht, sind Stoffe vorhanden, die sich im Wasser auflösen. Wenn man nun also ein nasses Tuch vor Mund und Nase hält, werden diese Stoffe quasi gefiltert und bleiben in dem Tuch hängen und werden dadurch nicht eingeatmet.

Man sollte jetzt aber nicht denken, dass so ein nasses Tuch der optimale Schutz ist. Man sollte also nicht in ein brennendes Haus hineinrennen, weil man denkt, dass man durch das Tuch geschützt ist und nichts passieren kann. Befindet man sich allerdings in einem brennenden Haus, ist ein nasses Tuch auf jeden Fall sinnvoll, da man so die Gefahr wenigstens etwas minimiert.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich denke nicht, dass ein solches Tuch zuverlässig vor einer Rauchvergiftung schützt. Es ist allerdings besser, ein nasses Tuch vor Mund und Nase zu halten als den Rauch direkt einzuatmen. An dem nassen Tuch lagert sich ein Teil der sich im Rauch befindlichen Partikel ab und die Lungen werden nicht noch stärker belastet.

Bei einer unvollständigen Verbrennung wird das Gas Kohlenmonooxid frei. Dieses lagert sich, einfach erklärt, an die roten Blutkörperchen an, sodass diese keinen Sauerstoff mehr transportieren können. Dadurch werden die Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt und man wird recht schnell bewusstlos. Bereits wenige Atemzüge Kohlenmonooxid können tödlich enden. Meist werden bei einem Brand auch noch Chlorwasserstoff und Schwefeldioxid freigesetzt. Diese Gase wirken ätzend und zerstören die Schleimhäute. Leider kann ein nasses Tuch diese Gase nicht zurückhalten und man kann auch mit einem nassen Tuch nicht lange im Rauch überleben. Man kann die Folgen nur etwas hinauszögern, wird aber früher oder später auch mit den Symptomen und den Folgen der Rauchgasvergiftung zu kämpfen haben.

» Max1250 » Beiträge: 827 » Talkpoints: 27,57 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ein nasses Tuch hilft auf Dauer auf keinen Fall gegen eine Rachgasvergiftung. Es sorgt nur dafür, dass du relativ Gefahrlost durch eine Rauchwand gehen kannst. Ich vermute mal, dass gewisse Giftstoffe, kurzzeitig in Wasser gelöst werden und dich so nicht schädigen. Man sieht ja immer wieder bei Bränden, dass gesagt wird nimm einen nassen Lappen halt ihn dir vor den Mund und dann verlass das Gebäude so schnell wie möglich.

» andysun78 » Beiträge: 743 » Talkpoints: 0,46 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron