Programm für Java GUI
Ich habe bereits erwähnt, dass ich einen Taschenrechner in diesem Jahr mit einer grafischen Oberfläche in Java programmieren muss. Bis jetzt hatten wir noch nichts über diese grafische Oberfläche in der Berufsschule und auch im Betrieb habe ich darüber noch nichts gelernt. Aber ich habe bereits einen kleineren Java Kurs absolviert in dem das Thema JFrame etc. etwas angeschnitten wurde.
Allerdings würde ich mit meinem jetzigen Wissen wahrscheinlich gerade mal so das Design der Oberfläche hin bekommen. Actionlistener, die ich ebenfalls benötige, wäre momentan einfach zu viel. Ich habe schon von Programmen gehört, die einem den Code einer grafischen Oberfläche schreiben. Man selbst muss dann nur die Buttons und so per Drag und Drop nach Lust und Laune positionieren.
Was für ein Programm könntet ihr mir mit dieser Funktion empfehlen? Momentan nutze ich eigentlich immer Eclipse zum Programmieren. Hier ist so etwas aber leider nicht möglich. Am liebsten wäre mir natürlich ein Programm, dass nicht einfach nur den Code ausspuckt, sondern eins, in dem ich dann gleichzeitig das was dahinter steckt programmieren kann.
Ich kann mir ebenfalls sehr gut vorstellen, dass durch solche Programme oft irgendwelche Fehler verursacht werden. Unser Lehrer hat gesagt, dass bei solchen Programmen immer wieder Fehler auftreten können und wir die Eingaben lieber über die Kommandozeile entgegen nehmen sollten. Allerdings würde es mit einer schönen grafischen Oberfläche viel besser aussehen und das würde sich natürlich in der Note widerspiegeln. Also was denkt ihr, über solche Programme? Sollte ich ein solches Programm nutzen oder doch lieber mich erst einmal in alles einlesen und dann alles selbst schreiben?
Ich habe schon länger nichts mehr mit Java gemacht, da ich mittlerweile viel mit C# arbeite und da wird heutzutage für Oberflächen viel mit WPF gemacht. Im Visual Studio hat man dann die Möglichkeit komplette Oberfläche per Drag & Drop zusammenbauen.
Für Java habe ich gesehen, dass es auch sowas gibt. Es gibt hier sowohl kommerzielle als auch kostenlose Programme dafür. Kostenlos wäre z.B. der
Visual Editor. Diesen kann man als Plugin direkt bei Eclipse einbinden. Dann gibt es noch den kommerziellen GUI Designer, den es aber mittlerweile kostenlos bei Google gibt
WindowBuilder Pro. Der ist meiner Meinung nach schon professioneller und komfortabler und man kann mit ihm sowohl AWT Oberflächen als auch Swing Oberflächen bauen.
Ich würde aber an deiner Stelle vielleicht einige Tutorails anschauen, um das ganze auch mal so zu lernen. Sobald man etwas komplexere Programme mit Oberflächen schreibt, dann kann man nicht alles mit dem Designer erstellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179487.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1880mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1637mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1501mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
