Alkoholabstinenz und dennoch hohe Leberwerte
Eine Freundin von mir war letzte Woche beim Arzt, weil sie sich durchchecken lassen wollte. Sie ist in meinem Alter (um die 50) und dachte einfach, dass sie sich mal untersuchen lässt um zu sehen, wie fit sie ist. Sie ist eigentlich ein "Gesundheitsfanatiker". Sie trinkt nicht, sie raucht nicht, wenn sie einmal im Monat eine Kopfschmerztablette nimmt ist das viel und sie isst auch gesund.
Beim Arzt wurden nun erhöhte Leberwerte festgestellt. Dieses Ergebnis hat sie telefonisch mitgeteilt bekommen und muss nun nächste Woche zum Arzt um das noch einmal in der Praxis zu besprechen. Dennoch interessiert sie sich auch schon jetzt dafür, was es sein kann und warum sie, wo sie doch so gut auf die Gesundheit achtet und noch nie Alkohol getrunken hat, erhöhte Leberwerte hat. Woran kann das liegen? Was ist die Ursache für erhöhte Leberwerte?
Oh je, für erhöhte Leberwerte kann es allerhand Ursachen geben. Erhöhte Leberwerte kommen auch nicht immer durch Alkohol oder Medikamente, dafür gibt es noch andere Gründe. Irgend etwas macht die Leber kaputt, denn wenn die Werte im Blut erhöht sind, bedeutet das, dass die Leber Enzyme verliert, die ins Blut übergehen. Also Leberzellen lösen sich ab und gehen ins Blut über, man muss eigentlich relativ bald heraus finden, woher das kommt.
Zunächst einmal könnte es vielleicht an der Ernährung liegen. Was bedeutet für deine Freundin gesund? Hat sie in den letzten Jahren ihre Ernährung umgestellt oder viel Gewicht verloren bzw. zugenommen? Hat sie noch nie Alkohol in größeren Mengen getrunken? Gibt es in der Familie Vorerkrankungen in Bezug auf die Leber? Es könnte auch eine Fettstoffwechselstörung vorliegen, das erhöht auch die Leberwerte. Es gibt auch bestimmte Darm- und Muskelerkrankungen, die eine Erhöhung der Leberwerte zur Folge haben kann.
Es könnte so vieles sein, dass eigentlich nicht klar ist, was man hat, wenn man einfach nur festgestellt hat, dass die Leberwerte erhöht sind. Ich nehme an, dass der Arzt weiterführende Untersuchungen ansetzen wird bzw. sie etwas über ihre Familie und ihre Umstände ausfragen wird, damit er dahinter kommt was bei ihr vorliegen könnte.
Die erhöhten Leberwerte haben nicht unbedingt etwas mit Alkoholkonsum zu tun. Viele Einflüsse wirken auf die Leber ein. Die Leber ist dazu da, die Giftstoffe aus dem Körper zu schwemmen. Medikamente werden auch über die Leber abgebaut und eventuell gibt es ja schon Vorerkrankungen der Leber, die zu den überhöhten Werten führen.
Aufklärung über die wahre Ursache kann nur ein Arzt geben. Der kann das alles Untersuchen und Analysieren und auch Heilmethoden nennen, falls die Schädigung der Leber noch nicht zu weit fortgeschritten ist.
Da muss bei deiner Freundin Ursachenforschung betrieben werden. Denn die Gründe dafür sind vielfältig. Eine Gelbsucht, selbst wenn sie in der Kindheit war, kann später eine Lebererkrankung nach sich ziehen. Auch Ernährung und die Einnahme von Hormonen können die Leberwerte beeinflussen. Ich selbst habe mich damals, als bei meinem Vater eine schwere Lebererkrankung festgestellt wurde, sehr damit beschäftigt, wo die Gründe dafür liegen können.
Selbst eine Vererbung ist hier möglich. Für genauere Untersuchungen wird dann deine Freundin auch ins Krankenhaus müssen, denn nur so können eventuelle Ursachen gefunden werden. Wobei es auch die Möglichkeit gibt, das man, sofern die Ursachen schon sehr lange her sind, gar keine mehr nachweisen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178986.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen