Ärztliche Bescheinigung kostenlos oder kostenpflichtig?
Wenn man eine ärztliche Bescheinigung braucht, dann lässt sich ein Arzt diese oft bezahlen. Aber dennoch habe ich auch schon gehört, dass man Bescheinigungen, wenn nicht "Attest" über dieser Bescheinigung steht, umsonst bzw. kostenlos beim Arzt ist. Aber was ist richtig?
Welche Bescheinigungen müsst ihr beim Arzt bezahlen und welche bekommt ihr kostenlos? Was ist mit Bescheinigungen für Schulbefreiungen oder Schulsportbefreiungen? Müsst ihr diese bezahlen? Als Schüler, bekommt man diese dann von der Krankenkasse rückerstattet?
Für welchen konkreten Fall benötigst du denn welche genaue Bescheinigung? Du musst doch nicht erst wie üblich um den heißen Brei reden, wenn du auch eine genaue Antwort erhalten willst. Eine Bescheinigung kann auch sogar eine Krankschreibung sein, allerdings diese meinst du mit Sicherheit nicht. Du siehst selbst eine Bescheinigung kann in der Praxis viel darstellen. Definiere doch einfach einmal beide Begriffe genauer, dann kann man dir auch besser bei der Antwort behilflich sein.
Ich musste mir heute bei meinem Hausarzt eine ärztliche Bescheinigung holen, weil ich eine für mein Sozialpraktikum brauche. Also bin ich zum Arzt gegangen und hab ihm einfach gesagt, dass ich eine ärztliche Bescheinigung brauche, dass ich keine ansteckende Krankheiten habe. Ich musste nur meine Versicherungskarte abgeben und kurz im Wartezimmer warten. Dann konnte ich ins Behandlungszimmer und bekam die Bescheinigung. Ich als Schüler musste nichts bezahlen. Es war auch nur ein von ihm getipptes Dokument mit seiner Unterschrift und einem Stempel der Praxis.
Ich denke, Diamante braucht gar keine Bescheinigung selbst, derzeit, sondern erkundigt sich bloß ganz allgemein, welche Arten von Bescheinigungen es gibt und was diese kosten oder auch nicht kosten.
Und ich würde darauf ganz allgemein antworten, dass das von Arzt zu Arzt variiert. So war es jedenfalls in meiner bisherigen Erfahrung, wobei ich schon einige Ärzte besucht habe und daher gut vergleichen kann.
Allerdings habe ich noch nicht mit so vielen Arten von Bescheinigungen eine Erfahrung gemacht. Als Schüler brauchte ich nur manchmal eine Bescheinigung, die ich bei der Schule vorlegen musste, die bescheinigen sollte, dass ich wirklich krank bin und daher nicht an der Schule oder auch nur nicht am Schulsport teilnehmen sollte. Da gab es Ärzte, die haben diese Bescheinigung problemlos ohne irgendwelche Geldforderungen ausgegeben, andere wiederum verwiesen darauf, dass sie für den Zettel als Begleichung der Arbeits- und Materialkosten zehn Euro wollten.
Das ist natürlich übertrieben viel, wenn es wirklich nur für den "Arbeitsaufwand" und ein Zettelchen Papier sein soll, weshalb ich das immer für geldgierig gehalten hatte. Zum Glück musste ich es nur einmal in Anspruch nehmen. Ob meine Eltern das Geld dafür von der Krankenkasse zurückbekommen haben, weiß ich nicht. Ich war damals zu jung, um das irgendwie mitzubekommen und kam auch nicht auf die Idee, zu fragen.
Ansonsten habe ich noch keinerlei Bescheinigungen benötigt, schon gar nicht im Erwachsenenalter. Ich weiß nur, das habe ich mir eigenen Augen gelesen, dass bei einigen Ärzten am Empfang direkt Zettel aushängen, dass Krankschreibungen beziehungsweise ärztliche Atteste eine Gebühr kosten würden. Angegeben werden da gewöhnlicherweise zwischen fünf und fünfzehn Euro. Ich habe zum Glück noch kein Attest benötigt und daher auch noch keines bezahlt, weshalb ich auch nicht weiß, ob die Kasse es bei mir als erwachsenem Studenten erstatten würde, oder nicht. Ich vermute allerdings irgendwie, dass es leider nicht der Fall sein dürfte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178909.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen