Gallensteine ohne OP evt. mit Homöopathie wegbekommen?
Blasensteine und Nierensteine kann man ja auch ohne Operation wegbekommen, wenn man sie mit der Lasertechnik oder Ultraschall (ich weiß nicht genau wie es geht) zertrümmern lässt. Sie werden dann durch den Urin ausgeschieden.
Kann man Gallensteine auf dem gleichen oder ähnlichen Weg entfernen? Kann man mit der Homöopathie bei Gallensteinen auch weiterkommen oder ist es unmöglich? Was ist, wenn man Gallensteine nicht wegmachen lässt, weil man Angst vor der Operation hat?
So geht es einer älteren Dame die ich kenne und sie will sich auf keinen Fall unters Messer legen und schluckt ständig Schmerzmittel und erbricht auch andauernd. Der Arzt meinte, dass ohne Operation keine Besserung erfolgen kann. Aber Schulmediziner halten ja oft nichts von Homöopathie. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit?
Bei der Homöopathie werden die "Wirkstoffe" in so einem hohen Verhältniss mit Wasser, Alkohol oder Milch verdünnt, dass der Stoff im Endeffekt chemisch nicht mehr nachweisbar ist. Homöopathie ist im Grunde nicht anderes als ein Placebo. Der Konsument denkt, er habe ein Heilmittel bekommen, und wird im Endeffekt schneller wieder gesund. Ich bezweifle aber, dass ein Placebo bei Gallen- oder Nierensteine Wirkung zeigen wird, da bei solch einer Erkrankung, meines Wissens nach, keine Selbstheilung durch den Körper möglich ist.
Eine Gallen-Operation sollte man wirklich nicht unbegrenzt hinausschieben, da es sonst zu schweren Gesundheitsgefährdungen kommen kann. Grundsätzlich kann man Gallensteine auch zertrümmern, allerdings verhindert man damit nicht die Neuentstehung der Steine. Mittlerweile ist es üblich, die Gallenblase inklusive der Gallensteinen komplett zu entfernen.
Dass man Nieren- und Blasensteine zertrümmert, ist ganz logisch. Diese Organe sollte man, wenn sie ansonsten gesund sind, natürlich nicht einfach entfernen, da die Organe natürlich sehr wichtig für den Körper sind. Auf die Gallenblase hingegen kann man verzichten. Bei den meisten Leuten gibt es nach der Entfernung der Gallenblase keine Probleme mehr, bei manchen folgen nur geringe Probleme, wie zum Beispiel eine gewisse Unverträglichkeit für sehr fettige Speisen. Allerdings isst man ja nicht jeden Tag Pommes Frites und ähnliches, so dass man damit durchaus gut leben kann.
Wenn die Gallensteine einem immer wieder Probleme bereiten, sollte man dringend zum Arzt gehen und sich ins Krankenhaus einweisen lassen. Gallensteine verursachen nicht nur extrem schmerzhafte Koliken, sondern können auch zu Entzündungen der Gallenblase und der Gallengängen führen. Im schlimmsten Fall kann ein Gallenstein einen solchen Gallengang auch verstopfen - mit teilweise dramatischen Folgen, zum Beispiel der Entzündung des Pankreas. Die Entzündungen können akut sein, allerdings auch in eine chronische Form übergehen.
Allein die auftretenden Gallenkoliken sollten Grund genug für eine Operation sein. Die Schmerzen sind wirklich schlimm und ich persönlich kenne keine schlimmeren Schmerzen als diese Kolikschmerzen. Ich selbst habe mir die Gallenblase vor einigen Jahren entfernen lassen, da ich immer wieder schwerste Koliken hatte und die Galle bereits chronisch entzündet war. Ich hatte auch immer große Angst vor einer Operation (zumindest auf der Seite des Patienten). Mir geht es sehr gut, auch ohne Gallenblase.
Homöopathie ist sicher eine nette Sache, da sie, wie bereits geschrieben wurde, die Selbstheilkräfte des Körpers nutzt. Die Mittelchen an sich haben wohl nur eine geringe bis keine Wirkung. Allerdings helfen diese Dinge dennoch, unter anderem indem sie den Placebo-Effekt ausnutzen. Bei leichten Erkrankungen kann man solche Experimente sicher machen. Allerdings würde ich auf keinen Fall bei einer ernsthaften Erkrankung auf solche Mittelchen setzen, sondern mich der “richtigen” Medizin anvertrauen.
Wie schon geschrieben. Die Steine kann man auch ohne Op entfernen. Man kann sie zertrümmern, manchmal auch mit einer Endoskopieähnlichen Technik entfernen. Das geht alles, verhindert aber eben nie die Neuentstehung der Steine. Das kann nur eine Entfernung der Gallenblase verhindern.
Auf die Homöopathie würde ich mich da keinesfalls verlassen. Das mit den Gallensteinen muss ja bei dieser alten Dame doch recht massiv sein.
Gallensteine sind aufgrund der Anatomie im Bereich der Galle nicht ungefährlich. Wenn sie nämlich nicht in der Galle bleiben und es sich irgendwo im Gang vor der Leber gemütlich machen. Dann kommt es zu einer Schädigung der Leber und die Leber ist für uns lebensnotwendig. Ohne Galle kann der Mensch leben, aber ohne Leber nicht.
Vielleicht kann sich ihr Arzt einmal viel Zeit nehmen und ihr erklären, warum es notwenig ist, eine Operation durchzuführen. Außerdem hätte sie dann in weiterer Folge wieder eine deutlich bessere Lebensqualität ohne Schmerzen und Übelkeit. Eine Gallen-OP ist wirklich eine Routineoperation, vor der man zwar ein bißchen Angst haben darf, aber nicht soviel, daß man lieber Dauerschmerzen und Übelkeit ertrageb will.
Sieh dir mal das Buch: "Die wundersame Leber-und Gallenblasenreinigung" an. Das gibt es auch bei Amazon, kannst dir auch die Bewertungen durchlesen. Das Buch beschreibt, wie man Gallensteinen ohne Laser oder OP entfernen kann. Sehr interessant.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-91890.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1909mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1864mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1396mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung