Homöopathieverträgliche Zahnpasta

vom 28.12.2011, 10:46 Uhr

Ich habe gestern Abend eine Zahnpasta-Probe verwendet, die ich irgendwann mal in der Apotheke bekommen habe. Es handelte sich um eine Elmex-Zahnpasta, allerdings nicht um die normale Variante, sondern um eine mentholfreie und homöopathieverträgliche Zahnpasta. Davon habe ich gestern zum ersten Mal etwas gehört und wusste gar nicht, dass es im Zusammenhang mit normaler Zahnpasta zu Problemen kommen soll, sofern man sich gleichzeitig in homöopathischer Behandlung befindet. Ich muss aber auch direkt dazu sagen, dass ich ein Anhänger der Schulmedizin bin. Unter anderem vor diesem Hintergrund finde ich es kurios, dass es sogar spezielle Zahnpasta für Homöopathie-Anhänger gibt.

Wusstet ihr, dass es diese spezielle Zahnpasta gibt? Ich habe bisher nur die normale Elmex- beziehungsweise Aronal-Zahnpasta gekauft und kannte diese andere Sorte überhaupt nicht. Habt ihr die homöopathieverträgliche Zahnpasta vielleicht selbst schon verwendet? Welche Nebenwirkungen soll das Menthol aus der normalen Zahnpasta im Zusammenhang mit homöopathischen Mittelchen haben? Was bewirkt Menthol in diesem Zusammenhang?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die homöopathieverträgliche Zahnpasta ist bei uns eigentlich schon seit Jahren bekannt, nämlich seitdem wir auch homöopathische Mittelchen zu uns nehmen. Von der Ärztin, die uns damals in die "Geheimnisse" der Homöopathie eingweiht hat, wies uns darauf hin, dass man bei Anwendung von homöopathischen Mitteln auf eine andere Zahnpasta zurückgreifen muss. Wir nutzen sie aber nur, wenn wirklich gerade die Notwendigkeit besteht, bzw. meine Frau nimmt sie ab und zu auch zwischendurch, wenn sie das Gefühl hat, Menthol nicht zu vertragen.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Diese Zahnpasta ohne Menthol verkaufen wir auch in der Apotheke. Gerade bei stärkeren homöopathischen Mitteln (also bei den höheren Potenzen) sollte man darauf achten, dass man gleichzeitig mit der Behandlung keine ätherischen Öle einsetzt, wie Menthol ja eines ist.

Worauf man noch achten sollte, ist, dass man stärkere homöopathische Globuli oder Tabletten nicht mit einem Metalllöffel einnimmt oder in die Hand nimmt. Auch Wein sollte man während der Behandlung nicht trinken. All diese Dinge können die Wirkung der homöopathischen Mittel vermindern oder außer Kraft setzen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Hier im Forum gibt es ja schon einige Threads, die darauf hinweisen, dass man bei homöopathischen Mitteln keine Minze nehmen sollte und auch eine minzfreie Zahncreme. Schau mal hier Gute Zahnpasta ohne Minze? . Da sind einige Tipps drin, obwohl es da nicht direkt um homöopathische Behandlungen geht. Aber immerhin minzfreie Zahncremes. Auch hier wird schon darüber diskutiert Zahnpasta ohne Minze .

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^