Traubenreste als Streumittel im Winter
Experten haben sich wohl gewundert, dass der Schnee auf den Eisbergen schneller taut und auch der Boden nicht so tief gefroren ist auf den Weinbergen wie in vergleichbarer Höhe. Deswegen wurde nun ein Streugut entwickelt, welches auf Traubenrestebasis basiert. In diesem Mittel sollen 70% weniger Salzanteil sein und es soll genauso effektiv sein.
klick .
Gibt es bei euch dieses Streugut schon zu kaufen? Ist es sehr viel teurer als normales Streusalz? Würdet ihr es kaufen, auch wenn es sehr viel teurer wäre? Denkt ihr, dass es Zukunft hat? Denn die Entwickler wollen langfristig wohl auch andere Pflanzenreste als Grundlage dafür verwenden.
Ich habe noch nichts von diesem neuen Streumittel gehört, aber es klingt ja nicht schlecht. Ich denke, dass es auf jeden Fall mal umweltschonender ist, als pures Streusalz. Wenn es genauso gut oder sogar besser funktioniert, wäre es ja wirklich eine interessante Alternative. Jedoch würde mich auch interessieren, wie teuer es im Gegensatz zum normalen Streusalz ist. Wenn es sehr viel teuer ist, dann wird es sicherlich kaum jemand kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-177179.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1743mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1912mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1356mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1647mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1509mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
