Passiver Raucherhusten - gibt es so etwas?

vom 11.12.2011, 13:00 Uhr

Ein Klassenkamerad von mir hustet immer wie wild im Unterricht. Es ist aber kein normaler Husten, sondern ein Husten der einem Raucherhusten gleicht. Der Husten verschwindet nicht wie bei einer Erkältung, sondern hält dauerhaft an. Viele haben ihn dann schon darauf angesprochen und ihn gefragt, ob er rauchen würde. Aber durch seine Eltern ekelt ihn das Zeug total an und er würde nie mit dem Rauchen anfangen.

Seine Eltern dagegen rauchen in der Wohnung, was ja nicht besonders gesund ist für ihn. Ich frage mich sowieso immer, wieso manche Eltern nicht aus ihren vier Wänden zum Rauchen gehen können. Wenn sie keinen Balkon haben, dann kann man doch trotzdem aus Rücksicht auf die Gesundheit seiner Kinder in den Hof oder Garten zum Rauchen. Er selbst raucht also nicht, aber durch seine Eltern hat sich wohl bei ihm auch eine Art Raucherhusten entwickelt.

Gibt es so etwas, einen passiven Raucherhusten? Dass das Passivrauchen schädlich ist, darüber müssen wir ja denke ich nicht diskutieren, aber kann man als Passivraucher auch Raucherhusten bekommen, wenn man dem Qualm dauerhaft ausgesetzt ist? Ich kenne einige Kinder, deren Eltern Raucher sind, aber sie haben keinen solchen Raucherhusten.

» iCandy » Beiträge: 1584 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Na sicherlich gibt es das. Man muss sich das nur mal vorstellen, was mit der Lunge passiert, wenn man ständigem Rauch ausgesetzt ist. Wenn die Eltern also rauchen und das vielleicht auch noch sehr viel und obendrein nicht lüften, dann atmet er doch die ganze Zeit den schädlichen Rauch ein. Und das setzt sich schön in der Lunge fest, wie bei einem aktiven Raucher. Die Lunge eines Passivrauchers, der wirklich schlimm ständigem Rauch ausgesetzt ist, kann auch sehr in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich persönlich würde ihm raten, dass er seine Zimmertür immer schön geschlossen hält und oft gut durchlüftet. Außerdem würde ich schon mal ein Gespräch mit den Eltern suchen. Wenn sie es nicht auf die Reihe bekommen und vor die Türe gehen können, dann kann man sich wenigstens ausmachen, dass nur ein Zimmer der Wohnung (mit einer Tür die man dann schließen kann) vollgenebelt wird. Das sind sie ihrem Kind doch schuldig!

Wie alt ist der Klassenkamerad denn? Vielleicht kann man auch schon einen Auszug anstreben. Ich finde es hochgradig gesundheitsgefährdend,wenn man sich weiter in so einer Wohnung aufhalten muss - und das ist nicht übertrieben, wie ich finde. Was übrigens noch möglich ist: Die Entwicklung von Asthma. Es ist durchaus möglich Asthma aufgrund dessen zu bekommen, dass man ständigem Rauch ausgesetzt ist. Die Bronchialschleimhaut wird ständig gereizt und man Hustet. eben. Das ganze kann chronisch werden und dann bekommt er das nicht mehr los, logischerweise. Ich würde ihm mal raten, das untersuchen zu lassen. Denn ein asthmatischer Husten klingt auch anders, als normaler husten. Möglicherweise hat er auch schon ein Asthma entwickelt. Da kann man sich doch bei den Eltern nur bedanken, oder?

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Das wird es sicherlich geben, aber dazu müsste er dem Rauch tatsächlich über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sein und das ununterbrochen. Meine Eltern haben früher auch geraucht in meiner Kindheit, nur in meinem Zimmer war absolutes Rauchverbot. Ich war dem Rauch meiner Eltern auch häufiger ausgesetzt, aber einen Raucherhusten habe ich dadurch nie entwickelt. Ich bin dem aus dem Weg gegangen, indem ich in meinem Zimmer war oder eben raus gegangen bin.

Ich finde, man kann den Eltern nicht zum Vorwurf machen, dass die in der Wohnung rauchen. Es sollte aber Bereiche geben, in denen das nicht gemacht wird, so dass die Kinder dem auch entgehen können. Natürlich ist jeglicher Rauch ungesund, aber um einen Raucherhusten zu entwickeln, müsste man dem wirklich lange und intensiv ausgesetzt sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei ihm so ist, denn wenn ihn das stört oder er sich davor ekelt, wird er dem doch auch aus dem Weg gehen. Möglicherweise aber hat er etwas anderes, das durch den Rauch verschlimmert wird, vielleicht Asthma oder etwas in der Art.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^