Hautabschürfung mit Prellung/Hämatom
Ich habe mich heute in der Stadt lang gelegt. Ich bin im Moment nicht gut "zu Fuß" und bin wohl irgendwie gestolpert und habe noch Glück gehabt, dass ich nicht ganz auf die Straße gefallen bin, denn ein Auto kam und konnte bremsen. Aber ich habe nun Hautabschürfungen und auch gleichzeitig ein blaues Knie und Bein. Ich habe Sportsalbe auf die blauen Stellen getan, aber das brennt auf den Hautabschürfungen. Selbst das Kühlen mit Kühlpacks brennt auf den Hautabschürfungen. Ich habe die Sportsalbe nun abgewaschen und Salbe gegen die Hautabschürfungen auf die Haut geschmiert. Aber das ist wieder nichts für die stumpfen Verletzungen.
Wie macht man es am Besten, wenn man Hautabschürfungen und gleichzeitig auch Prellungen hat? Man kommt ja manchmal nicht auf die einfachsten Sachen. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll, außer das Bein hoch legen. Ich will nicht zum Arzt. Ich kann alles gut bewegen. Gebrochen ist also nichts. Ich denke auch, dass es bestimmt in ein paar Tagen vergessen ist. Aber im Moment schmerzt es nun mal und ich würde dem gerne Abhilfe schaffen.
Hast du Bepanthen Wund- und Heilsalbe? Diese würde ich auf die Abschürfungen schmieren, da sie sehr gut hilft die Wunden schneller auszuheilen. Diese brennt auch nicht und ist ganz sanft zur Haut. Ich nehme diese oft, wenn ich mich aufgekratzt habe oder irgendwie Wund bin oder es mich gejuckt hat und die Haut gerötet ist. Das hilft wirklich super gut. Bei den Hämatomen würde mir nur kühlen einfallen, eine Creme oder ähnliches kenne ich dafür leider keine.
Persönlich würde ich den Fuß hoch legen und allenfalls in erster Linie erst einmal kühlen, nachdem ich die Abschürfungen gereinigt habe. Salben gegen Schwellungen und blaue Flecken sind nicht bei Hautabschürfungen geeignet, das steht eigentlich auch in der Packungsbeilage, wenn man die nicht liest, merkt man es recht schnell selbst. Daher kann man eigentlich zunächst nur warten bis der Heilungsprozess einsetzt und die kleinen Wunden sich schließen. Hier gibt es Salben, die diesen Vorgang unterstützen, Bepanthen ist ein gutes Beispiel, oder man nimmt ein Produkt mit Ringelblumenextrakt. Wenn sich die Wunden dann verkrustet sind, kann man dann mit Voltaren und Co. an den blauen Flecken arbeiten.
Eine andere Möglichkeit gibt es für Homöopathie-Gläubige. Meine Freundin schwört bei solchen Geschichten auf Globuli mit Arnika und Ringelblume. Außerdem gibt es homöopathische Salben, die sich sowohl für Hautabschürfungen als auch für blaue Flecken eignen, ein Beispiel dafür wäre Traumeel. [urlhttp://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/1288865/traumeel-s-creme.htm?know=search%3A%221288865%22]Info[/url]
Ich bin letztens mit dem Arm volle Kanne an einer Wand hier in der Wohnung hängen geblieben und auch so stark daran vorbei geschlittert, das es total von Abschürfungen geprägt war. Es schwoll sogar so dolle an, das man es von weitem schon erkennen konnte und es zog sich ein Bluterguss zu, der total dunkel wurde. Nun ist es schon 2 Wochen her und der Bluterguss ist immer noch sichtbar, jedoch viel viel heller. Die Abschürfungen sind vollkommen weg und das obwohl ich nichts drauf geschmiert habe. Weder Bepanthen Salbe, noch irgendwelche andere Salbe. Es tat zwar anfangs sehr weh, jedoch ist dies kurz vorm Schlafen gehen passiert, sodass ich es nicht richtig wahr nahm. Erst am nächsten Morgen sah ich dann, was passiert war.
Jedoch waren es nur die ersten beiden Tage, an denen es sehr weh tat und ab dem dritten Tag merkte ich davon schon gar nicht mehr viel, obwohl es wirklich schlimm aussah. Kühlen hilft aber sehr gut in diesem Fall, jedoch kein eiskaltes Pad drauf, sondern eines, das nicht all zu kalt ist und du drauf legen kannst ohne es jede Sekunde weg legen zu müssen.
Na das scheint sich ja gelohnt zu haben, ich hoffe es geht dir wieder gut und es hat sich keine Entzündung gebildet. Ich bin im Sommer die Treppe hoch gefallen und habe mir beide Schienbeine geprellt. Auf den ersten Blick war nichts zu sehen, das war auf einem Samstag. Dienstag fing es dann an zu ziehen und es war eine deutliche Schwellung zu sehen, ein Bein war sogar rot und heiß.
Am Mittwoch musste ich dann in die Rettungsstelle weil ich es schön verschleppt hatte und es dann so schlimm war, dass ich nicht mehr laufen konnte. Es war an beiden Beinen eine leichte Schürfwunde zu sehen durch die der Dreck reinkam und dann hat es sich entzündet. Das Ende vom Lied war dann, dass ich es hoch lagern musste, kühlende Umschläge machen sollte und über Nacht dann eine Salbe gegen Entzündungen und Prellungen.
Am Ende glaube ich nicht, dass es viel gebracht hat, die Beine waren kunterbunt es dauerte sehr lange bis die Entzündungen raus waren, habe es halt ohne Antibiotika versucht und selbst heute 4 Monate nach dem Sturz, sind die Stellen sehr deutlich zu sehen und das Gewebe ist an den Stellen auch noch nicht 100 % regeneriert.
Bei so einem Sturz hilft wahrscheinlich am Besten das Bein zu schonen, hoch lagern, kühlen und wenig beanspruchen einfach nur um den Heilungsprozess zu begünstigen. Bei schlimmen Entzündungen würde ich im nachhinein schon zu Antibiotika raten, weil es ja auch mal schnell zu einer Sepsis kommen kann. Also, Fazit – schonen und kühlen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-175973.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3731mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen