H1N1 Serum geht in Flammen auf

vom 29.11.2011, 15:58 Uhr

Durch die geringe Inanspruchnahme des H1N1 Impfserums ist nun das Ablaufdatum erreicht und das Serum wird in einer Müllentsorgungsanlage nach und nach verbrannt. Das Schlimmste daran ist nicht nur das viele Geld, was da sinnlos verbrannt wird sondern die Tiere, die für die Herstellung zu Testzwecken leiden mussten, was unter anderen Affen und Hunde waren. Wenn ich das so höre oder lese, dann steigt in mir eine unbeschreibliche Wut auf. Für mich war es bereits nach dem Ausbruch des Virus klar, dass ich mich nie impfen lassen würde, doch die Regierung hat mal wieder maßlos übertrieben und den Impfstoff in Massen hergestellt. Was haltet Ihr davon? Habt Ihr Euch zu dieser Zeit impfen lassen? Warum werden immer wieder solche Fehlentscheidungen von der Regierung getroffen, welche dann letztendlich von den Steuerzahlern getragen werden müssen?

Benutzeravatar

» Ringwraith » Beiträge: 544 » Talkpoints: 1,13 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich habe es heute auch im Radio gehört, dass ab heute der Impfstoff verbrannt wird und jetzt als Heizmaterial herhalten wird in der Müllverbrennungsanlage in Magdeburg.

Ich selber habe mich nicht impfen lassen und empfand es auch eher als Panikmacherei, was 2009 abgelaufen ist, denn wenn man mal sich die Zahlen vor Augen führte, dass eigentlich sehr viel mehr Menschen pro Jahr an einer normalen Grippe sterben, war es einfach nur pure Panikmache. Ich denke, die Regierung wollte schlicht weg einfach nur verhindern, dass das Virus sich evtl. nur noch weiter ausbreitet und hat deswegen so viel Impfstoffe machen lassen. Ich finde es aber schon erschreckend, wie viele Millionen von Euros, wohl bemerkt Steuergelder, da nun in Flammen aufgeht.

» MissFly » Beiträge: 362 » Talkpoints: 6,41 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Die Nachricht habe ich heute Morgen auch gelesen, 280 Million soll der Spaß wohl gekostet haben. Da würde ich mein Steuergeld doch noch lieber nach Griechenland schicken oder in gewisse Prestigeprojekte der Bahn stecken.

Ich habe mich auch nicht impfen lassen. Wenn ich zur Grippezeit eh zum Arzt muss lasse ich mir die aktuelle Grippeimpfung schon geben. Das kostet mich ja dann weder Geld noch extra Zeit und das habe ich damals auch gemacht, aber da war dieses Serum gegen Schweinegrippe noch nicht erhältlich. Das kam irgendwie erst später, also nach dem regulären Impfstoff, den es eh jedes Jahr gibt, auf den Markt. Ich hätte dann später irgendwann zu einer extra eingerichteten Impfstelle gehen müssen und das war mir dann doch zu blöd.

Warum die ganze Panikmache? Nun ja, es gibt sicher Leute, die davon profitiert haben. Der Impfstoff wurde ja von irgendwem entwickelt, hergestellt und an unsere Regierung verkauft. Und wahrscheinlich liegt es dann doch im Interesse solcher Leute, dass von einer großen Gefahr und einem großen Bedarf ausgegangen wird. Mit anderen Worten, die Pharmalobby hat hier sicher gute Arbeit geleistet.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich höre nun das erste Mal davon, dass die noch übrigen Impfdosen aufgrund des nun abgelaufenen Verfalldatums vernichtet werden, aber es war ja nur eine Frage der Zeit, bis das Verfalldatum kommen würde. Sicherlich passiert das aber auch mit vielen anderen Medikamenten, wovon man aber eben kaum etwas mitbekommt, weil Aspirin zum Beispiel nun einmal nicht so viel in den Medien ist wie der H1N1 Impfstoff.

Impfen lassen habe ich mich damals nicht, weil ich einfach keine Veranlassung dazu gesehen habe. Es erschien mir schon ein wenig als leichte Panikmache mancher Politiker und Lobbyisten und dann kam eben auch noch dazu, dass eben auch die Nebenwirkungen nicht so ganz ohne gewesen sein sollen, was ja aber auch bei jedem Menschen anders ausfällt.

Allerdings muss ich nun auch mal sagen, dass ich die Regierung letztendlich doch verstehen kann. Hätte sie nicht reagiert und ausreichend Impfstoff bestellt und herstellen lassen und es wäre tatsächlich zu dieser befürchteten Pandemie gekommen, dann wäre das Geschrei letztlich vermutlich noch größer gewesen. Wir hacken immer nur auf unserer Regierung herum, weil sie etwas in unseren Augen falsch macht. Es war eine fifty-fifty-Entscheidung, also ausreichend Impfstoff besorgen oder nicht, und hätten wir den Imfpstoff wirklich gebraucht aufgrund einer Pandemie, dann hätte sicherlich keiner gesagt, dass unsere Regierung da ja toll gehandelt und sehr vorausschauend gehandelt hätte.

Benutzeravatar

» diezeuxis » Beiträge: 1207 » Talkpoints: 964,75 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Das musste ja so kommen, dass die verbliebenen Impfdosen, die keiner mehr wollte, irgendwann verfallen und vernichtet werden mussten. Es ist wirklich ärgerlich, dass der Impfstoff direkt in solchen Mengen produziert wurde, und nicht erst mal abgewartet wurde, wie die Impfbereitschaft der Bevölkerung ist um dann gegebenenfalls noch nachzuproduzieren. Aber vermutlich dachten alle, dass die Leute sich gerne impfen lassen und dann nicht schnell genug neuer Impfstoff hergestellt werden kann.

Ich habe mich damals impfen lassen, weil ich in einer Apotheke arbeite und auch öfter mit Menschen Umgang hatte, die wirklich diese neue Grippe hatten. Allerdings hatte ich nach der Impfung auch heftige Impfreaktionen (Fieber, wie eine leichte Grippe), so dass ich, wenn ich noch mal zu entscheiden hätte, mich nicht mehr impfen lassen würde. In den aktuellen Impfstoffen gegen die "normale" Grippe ist allerdings auch eine Impfung gegen H1N1 inklusive. Damit hatte ich noch keine Probleme.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^