Dr.Ed.com - Arztberatung online

vom 01.12.2011, 11:29 Uhr

Ich habe gerade über einen Bericht eine Seite entdeckt, die damit wirbt, dass sie eine Arztberatung im Netz anbietet. Es gibt keinen persönlichen Kontakt, sondern nur online. Man muss entsprechend etwas ausfüllen, ein paar Fragen beantworten und erhält dann spätestens in ein paar Stunden eine Diagnose oder zumindest eine Antwort vom entsprechenden Arzt. Ein Gynäkologe und Urologe bzw. ein Allgemeinmediziner beantworten die Fragen und dazu werden die Betreiber wohl auch noch von Fachleuten aus Unikliniken beraten.

Nun wird auf der Seite keine Praxisgebühr fällig, aber die Kosten für Rezepte oder andere Leistungen könnten teurer sein als bei einem normalen Arzt. In Deutschland ist es zwar verboten, Arztberatungen ausschließlich online und per Ferndiagnose anzubieten, aber die Firma hat ihren Sitz in London und untersteht somit EU Recht, damit ist es rein rechtlich gesehen legal.

Die Seite wird kritisiert aufgrund der Tatsache, dass man eben nur Ferndiagnosen stellt, dass die Kosten nicht ganz transparent sind und man nicht weiß, wie kompetent die Ärzte dieser Seite sind. Was haltet ihr von diesem Angebot? Würdet ihr es in Anspruch nehmen und stattdessen den persönlichen Besuch eines Arztes vernachlässigen? Denkt ihr, so etwas hat Zukunft in Zeiten der Praxisgebühr und anderer Kosten, oder wird sich das relativieren mit der Zeit?

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich halte von der Seite gar nichts, denn da können ja echt gravierende Fehldiagnosen passieren. Wenn man mal überlegt wie schnell so etwas brenzlig werden kann, und es gibt ja Krankheiten die sich sehr schnell verschlimmern können, wie zum Beispiel aus einer Erkältung mal ganz schnell zu einer Lungenentzündung kommen kann.

Ich hätte kein Vertrauen in die Internetseite, und ich kann mir gut vorstellen, das die Seite ganz oft von Leuten genutzt wird die bei ihrem Hausarzt die Tabletten oder Medikamente aus bestimmten Gründen nicht bekommen, oder Die noch mehr von ihrer Medizin wollen. Ich finde das sehr verfänglich, denn die Personen erhalten diese Medikamente ja wohl aus bestimmten Gründen nicht.

Benutzeravatar

» Wennie4 » Beiträge: 1754 » Talkpoints: 6,72 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe mir diese Internetseite soeben angeschaut und würde mir anhand einer Ferndiagnose nicht helfen lassen. Zudem zahlt man, wenn man diese Behandlung in Anspruch nimmt zwischen 9 und 29 €, dafür entfällt die Praxisgebühr von 10 €. Ich finde diese Seite zudem sehr unseriös irgendwie und könnte mir nicht vorstellen anhand einer Ferndiagnose wieder gesund zu werden. Bin momentan auch krank und habe eine schwere Halsentzündung, jedoch per Ferndiagnose finde ich es sehr schwer die richtigen Medikamente zu erhalten, denn jeder Patient ist anders und reagiert auch anders auf gewisse Medikamente. Ich reagiere auf bestimmte Antibiotika dazu zu Pilz zu neigen, jedoch nur bestimmte, die mein Arzt mittlerweile kennt.

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte eine Krankheit im Genitalbereich, müsste ich ein Bild davon machen, dies dort hoch laden, sodass der zuständige Arzt dort anhand des Bildes eine Diagnose treffen kann. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, das anhand eines Bildes die richtige Diagnose immer getroffen werden kann und nutze da lieber das persönliche Gespräch mit dem Arzt.

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^