Wie funktionieren Kompressionsstrümpfe?
Um eine Thrombose zu vermeiden, wird empfohlen, Kompressionsstrümpfe zu tragen. Aber wie funktionieren diese eigentlich? Sind sie auch im Alltag und nicht nur auf Flugreisen zu tragen? Wie können solche Strümpfe eine Thrombose vorbeugen beziehungsweise verhindern? Können das auch normale Socken oder Strümpfe? Worauf sollte man beim Kauf von Kompressionsstrümpfen oder -socken achten?
Es ist ja so, dass man beispielsweise nach einer Kreuzband-OP diese Strümpfe tragen muss, damit man nicht Gefahr läuft eine Thrombose zu kriegen. Sicherlich kann man nachvollziehen, dass operative Eingriffe generell nicht ohne sind und dabei auch Venen kaputtgehen (können), die dann in den postoperativen Tagen nicht funktionieren. Damit würde aber eine Art Blutstau entstehen, weil die Venen ja mittels Muskelhilfe das Blut wieder zurück zum Herzen befördern. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Lymphe, soweit ich weiß. Um die "defekten" Leitungsbahnen zu unterstützen (und eine Thrombose vorzubeugen), werden eben diese Strümpfe angezogen.
Soweit ich weiß, bringen aber Thrombosestrümpfe nur bedingt was: Es wird nämlich nebenbei immer wieder empfohlen, dass sich der Patient bewegt, um den Kreislauf wieder in die Gänge zu bringen. Bettlägrige Patienten haben also kaum Nutzen mit diesen Strümpfen, aber vorsichtshalber zieht man auch ihnen diese Strümpfe an.
Übrigens findest du unter Kompressionstrümpfe einen interessanten Artikel auf wikipedia.de, den ich dir ans Herz legen kann, falls du dich dafür interessiert Dort findest du u.a. auch die Einteilung der Strümpfe nach ihrer Größe und ihrem auf die Haut ausgeübtem Druck, der diese Strümpfe auszeichnet und von "normalen" Socken o.ä. unterscheidet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-173475.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3728mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1908mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen