Datenübertragung bei Nielsen auch mit Internetstick möglich?

vom 18.08.2010, 10:34 Uhr

Ich habe gerade gesehen, dass man sich bei Nielsen anmelden kann um die Wocheneinkäufe mittels eines Scanners an das Marktforschungsinstitut weiterzuleiten. Für diesen Handscanner soll man allerdings Internet oder Festnetz besitzen. Jetzt frage ich mich ob auch ein Internetstick reicht. Kann man diesen Handscanner einfach an den PC anschließen und die Daten mittels Internet übertragen oder muss dafür ein Festzanschluss vorhanden sein?

Benutzeravatar

» pichimaus » Beiträge: 2016 » Talkpoints: 6,99 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Der Sanner kommt mit einem Modem in der Ladestation, welche die eingescannten Informationen nachts an Nielsen schickt. Dies geschieht über eine kostenlose Telefonnummer, die von dem Gerät angewählt wird. Bei einem Internetstick vermute ich jetzt mal, dass der Computer, an dem er angeschlossen ist eingeschaltet sein muss, damit du Netzzugang hast. Da der Nielsen-Scanner nachts online geht, wäre das ein Problem.
Falls du dich jetzt fragst, wieso das Gerät nachts überträgt: Damit es die Netzverbindung nicht zusätzlich belastet und nicht mitten im Scanvorgang abbricht und zu senden beginnt.

» shadaik » Beiträge: 16 » Talkpoints: 9,11 »


Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Wobei bei Nielsen eine Registrierung erst gar nicht möglich ist, wenn man angibt keinen Festnetzanschluss zu besitzen. Natürlich müsste der Rechner laufen, wenn man einen Internetstick nutzt.

Anders kann bei diesen Sticks auch keine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Nun frage ich mich dennoch weiter, ob eine Übertragung mit Stick auch möglich wäre? Wie lange dauert denn eine solche Übertragung? Und weiß jemand, ob Nielsen diesbezüglich Ausnahmen machen würde?

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3169 » Talkpoints: 61,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^