Stuhl haben?
Mir ist letztens wieder einmal ein dummes Thema eingefallen bzw. hatte ein Gespräch mit meinem Mann. Ich weiß es ist ein ungewöhnliches, doch wie kommt man da eigentlich auf den Begriff, ob man schon Stuhl hatte? Meistens wird man beim Arzt oder im Krankenhaus gefragt, ob man den schon Stuhl hatte, da verneint man darauf oder sagt das man schon hatte. Doch woher kommt das?
Ich kann es mir nur so erklären, das es früher ja nur WCs gab (für reichere) die so aussahen, wie ein Stuhl eben, wo drunter ein Topf geschoben wurde, und der dann entleert wurde. Oder gibt es da eine andere Möglichkeit oder andere Theorien, warum das eigentlich so genannt wird?
Deine Vermutung ist schon recht gut. Der Begriff kommt vom "Stuhlgang haben", eben dass man einen Gang zum Stuhl hat, sprich auf die Toilette geht. Die Toilettenschüssel gleicht ja einem Stuhl, bzw. wurde früher das Geschäft auf einem Stuhl verrichtet, wie Du ja selber sagst. Und vornehm ausgedrückt, nennt man das Produkt dann eben Stuhl.
Im 18. Jahrhundert wurde der sogenannte Leibstuhl entwickelt. Dieser Stuhl hatte einen eingebauten Nachttopf, der zum Auffangen der Fäkalien gedacht war. So entstand dann die Bezeichnung, einen Stuhlgang haben und wird wie schon erwähnt, in Krankenhäuser und in Arztpraxen verwendet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-123481.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3717mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen