Bernard-l'ermite
  Der Einsiedlerkrebs ist ein Krebs, der  in leeren Muschelschalen oder Schneckenhäusern Unterschlupf findet, um sich vor seinen Fressfeinden zu verbergen. In der französischen Sprache heißt der Einsiedlerkrebs übersetzt "bernard-l'ermite", also Bernard der Eremit.
Eremit heißt ja bekanntlich Einsiedler, aber wofür steht das "Bernard". Ist damit wirklich der Name "Bernhard" gemeint, den man ja auch aus dem Deutschen kennt? Gab es einmal einen bekannten Einsiedler namens Bernard oder ist der Name willkürlich gewählt. Vielleicht ist "bernard" aber auch ein französisches Wort, dessen Bedeutung ich einfach nicht kenne. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.
Der Name Bernard kommt tatsächlich von einem Einsiedelmönch; Bernhard von Clairveux. Warum der Krebs allerdings genau nach ihm benannt wurde, weiss ich leider nicht und konnnte dazu auch keine Informationen finden. Vielleicht wurde er auch nur spontan zur Namensgebung gebraucht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-157893.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1706mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1857mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1626mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 - Klimaanlage für Pflanzen      1492mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen 
- Klimaanlage für Pflanzen      
 
