Wie viele Menschen sterben eines natürlichen Todes?
Das ist eine Frage, die mich im Moment wirklich beschäftigt. Ich kenne so gut wie niemanden, der wirklich an Altersschwäche gestorben ist. Und ich habe auch mal bei anderen nachgehorcht, so gut wie keiner ist eines natürlichen Todes gestorben. Und mich hat das wirklich schockiert.
Aber in gewisser Weise muss man ja sagen, dass man wesentlich öfter hört, dass jemand beispielsweise an Krebs als an Altersschwäche gestorben ist. Der häufigste Grund ist wohl wirklich Krankheit: Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Leber- und Lungenerkrankungen. Das ist wohl größtenteils auf den ungesunden Lebensstil der Leute zurückzuführen. Hinzu kommen dann noch Unfälle, teilweise sogar Morde, Selbstmord, Drogen, Nebenwirkungen von irgendwelchen Medikamenten, Vergiftungen usw.
Ich weiß das Krankheiten normalerweise noch unter die natürlichen Todesursachen gefasst werden. Aber für mich ist das eigentlich schon nicht mehr natürlich, weil das wie gesagt häufig, nicht immer auf den Lebensstil der betreffenden Person zurückzuführen ist, nicht unbedingt bei Krebs. Aber Lungen- und Lebererkrankungen zieht man sich meistens zu, wenn man zu viel Alkohol trinkt oder zu viel raucht. Bei Krankheiten, die eben durch Altersschwäche ausgelöst werden, ist das etwas anderes.
Aber wenn man jetzt einfach mal Altersschwäche al s einzige natürliche Todesursache betrachtet, wie viele Menschen haben dann wirklich das „Glück“ einfach friedlich einzuschlafen? Viele können es ja erschreckender Weise nicht sein. Gibt es da irgendwelche Statistiken?
Das ist
Natürlicher Tod bedeutet, dass man ohne schädliche Fremdeinwirkung gestorben ist. Das bedeutet gleichwohl, dass man zB. an den Folgen von Krebs zB. gestorben ist. Ich finde diese Definition schon ziemlich gerechtfertig und finde wohl, dass man auch Krankheit unter natürlichen Tod zählen muss und sollte.
Statistiken gibt es natürlich dazu, allerdings solltest du jeweils einzeln nach den Krankheitsbildern suchen. Teilweise ist es sicherlich auf die Umwelt zurückzuführen, teilweise auf den Lebenstil den wir mittlerweile führen. Und dennoch gibt es genug Menschen, die Krankheiten bekommen, die Sport gemacht haben, nicht geraucht haben und selten oder nie Alkohol getrunken haben. Bewahren kann man sich vor Krankenheiten leider nicht.
Meine Uroma ist tatsächlich einfach friedlich eingeschlafen. Wobei von meiner Oma bis heute vermutet wird, dass sie am Abend zuvor ihre Medikamente (ich glaube gegen niedrigen Blutdruck) nicht genommen hat. Wer weiß, ob das im Zusammenhang steht. Meistens ist es aber so, dass ältere Menschen ohnehin die ein oder anderen Beschwerden haben. Sollte man das dann deiner Meinung auch zu Krankheiten zählen? Und wäre das dann deiner Meinung nach dann auch kein natürlicher Tod?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-115319.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3688mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1877mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1839mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?