Artischocken helfen bei Magen-Darm-Problemen
Artischocken gelten als Delikatesse, aber auch als Heilmittel ist das Gemüse nicht zu verachten. Artischocken sollen den Gallenfluss anregen und somit für eine bessere Verdauung sorgen.
Wissenschaftler haben erkannt, dass besonders die Blätter der Artischocke einen hohen Anteil an Bitterstoffen enthällt. Die Artischockenblätter sind dann wirksam, wenn die Ursache für Magen-Darm-Beschwerden von der Leber und Galle ausgeht. Denn die Blätter regen besonders den Gallenfluss an, was die Verdauung von Fetten fördert. Bei den Zubereitung von Artischocken durch Kochen geht die Wirkung verloren und den Tees wird auch keine gute therapeutische Wirkung nachgesagt. Nur medizinische Präparate haben die notwendige Dossierung und helfen bei Magen-Darm-Erkrankung.
Naja ich selber bin kein Fan von Artischocken, die schmecken mir zu bitter, da bevorzuge ich lieber andere Mittel gegen Magen-Darm-Probleme, wie zum Beispiel Chilli
Der Geschmack von Artischocke sagt mir auch nicht zu. Ich nehme deshalb Artischocke als Tabletten ein. 2 Stück zum Essen und es gibt kein Problem. Ich nehme die Tabletten auch, weil ich ein paar Nahrungsmittel wie Sahne, Sauce Hollandaise und andere Dinge nicht vertrage und ich davon Durchfall bekomme. Durch Zufall bin ich auf die Artischocken-Tabletten gestoßen und bin seitdem begeistert. Leider vergesse ich viel zu oft die Tabletten zu nehmen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-107494.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3684mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1871mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1836mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?