Festeinstellung nach der Ausbildung
Ich hab im Mai 2010 meine Abschlussprüfung in der Ausbildung, ich würde gerne nach der Ausbildung in der Firma bleiben. Bis jetzt hat der Chef diesbezüglich noch nicht mit mir darüber gesprochen, aber auch nichts gegenteiliges angedeutet. Ich weiß, dass er überwiegend mit meiner Arbeit zu frieden ist.
Wann sollte ich ihn darauf ansprechen vor der Abschlussprüfung oder danach? Meine Zwischenprüfung ist gut ausgefallen. Und habt ihr Tipps, wie ich am erfolgreichsten vorgehen sollte?
Hallo,
also nach deiner Abschlussprüfung würde es ja nicht soviel bringen, weil dann hast Du erst einmal keinen Job mehr.
Also würde ich schon zuvor fragen, wie es denn aussieht und da wäre ich auch ganz offen, weil es geht um dein Zukunft. Sollte das Geld nicht vorhanden sein, für eine Vollzeitarbeitskraft mehr, dann solltest Du das schon rechtzeitig wissen, um Dich gegebenenfalls bei anderen Unternehmen bewerben zu können.
Das wird Dir, oder besser kann Dir, auch niemand übel nehmen und ist nur normal, wenn man sich darüber Gedanken macht.
Wenn es noch nicht fest steht, kannst Du Dich ja dennoch erst einmal woanders bewerben, um nicht plötzlich ohne Arbeit dazu stehen.
Es kommt auch drauf an, ob Du Dir generell leisten kannst, für ein paar Monate ohne Job zu sein, wenn Du eine eigene Wohnung zu bezahlen hast etc., wird das mit dem Arbeitslosengeld wohl eher schwierig. Wohnst Du noch Zuhause sollte es natürlich auch da zu keinen Problemen kommen.
Normalerweise sollte die Firma von sich aus auf Dich zukommen und Dir mitteilen, ob Du weiter beschäftigt wirst, aber darauf kann man sich nicht verlassen, denn streng genommen, bist Du nur für deine Ausbildung dort beschäftigt, es gibt da noch rechtliche Regelungen, die führen aber wohl eher zu Streit, deswegen gehe ich da mal nicht näher drauf ein.
Ist dein Chef dein direkter Vorgesetzter, also auch dein Ausbilder? Sonst würde ich den erst einmal als Ansprechpartner nehmen, da kannst Du ja mal anfragen, wie es denn so aussieht, Du machst Dir halt Gedanken, weil das Ausbildungsende ja näher rückt und so, der wird sich dann ja sicher irgendwie dazu äußern.
Wie ist es denn bei Dir, bzw. in welcher Branche arbeitest Du, wenn Du das sagen magst, dann könnte ich Dir denke ich, etwas besser sagen, wie Du es machen kannst.
Generell wie schon gesagt, offen an das Gespräch ran gehen, Du sagst, es gefällt Dir dort und würdest gerne dort weiter arbeiten. Das ist doch ein prima Einstieg. Zuvor den Chef wissen lassen, dass man gerne über die Aussichtschancen nach der Ausbildung sprechen möchte und gut ist es.
Normalerweise wird immer gesagt, dass man zumindest einmal die Firma nach der Ausbildung gewechselt haben muss, damit man nicht der ewige Azubi bleibt, ich denke, dass stimmt wohl in vielen, aber sicher nicht in allen Firmen und etwas selbständige Betriebserfahrung in einem Betrieb in dem man sich wohl fühlt ist für die ersten Jahre ja auch nicht schlecht, danach kann man immer noch etwas ändern, wenn man denkt, dass es nötig ist oder man Lust bekommt, auf eine andere Umgebung. Außerdem denke ich auch, dass man im Arbeitsbereich auch mit den Aufgaben aus der Rolle des Azubis heraus wachsen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-101655.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1726mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1883mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1501mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1839mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
