Kleinkind: Wie oft Zahnpasta benutzen?
Hallo,
unser Sohn ist nun knapp 22 Monate alt und wir putzen natürlich auch fleißig seinen vielen Zähnchen. Bereits vom ersten Zahn weg haben wir sehr darauf geachtet, dass es für ihn zur Routine wird. Mit gut einem Jahr haben wir es dann eingeführt, dass er selbst seine Zähne putzt und ich oder mein Mann dann noch einmal nachputzen, sodass die Zähne auch wirklich sauber sind.
Meine Kinderärztin hat mir geraten unserem Sohn die Zähne einmal am Tag mit einer Zahnpasta zu putzen, da er die Zahnpasta noch komplett schluckt. Nun ist es aber so, dass unser Sohn weiß, dass man sich die Zähne mit Zahnpasta putzt (er sieht es ja auch bei Mama und Papa) und darauf besteht morgens und auch abends mit Zahnpasta zu putzen.
Ist es schädlich, wenn er zweimal täglich mit Zahnpasta die Zähne putzt und dabei die Zahnpasta schluckt? Ich gebe ihm stets eine ganz kleine Menge auf die Zahnpasta (etwas kleiner als Erbsengroß).
moin Nipfi,
unser Sohn ist jetzt zweieinhalb und hat auch lange Zeit die Zahnpasta noch geschluckt. Wir haben ab dem erstem Zahn immer mit Zahnpasta geputzt, anfangs nur einmal täglich, später dann zweimal, haben im Gegenzug allerdings die Kinderarzt verschriebenen Fluortabletten weggelassen.
Bei der nächsten U hat der Kinderarzt auch danach gefragt ob er noch Tabletten bekommt, als wir ihm das mit der Zahnpasta erzählt haben, hat er auch nicht weiter nachgefragt, oder uns etwas gegenteiliges mitgeteilt.
Also meine Tochter ist ganz vernarrt ins Zähne putzen und dann darf natürlich auch die Zahnpasta nicht fehlen. Von der Kinderärztin bekommen wir bei jeder Untersuchung eine Zahnbürste und eine Elmex Kinderzahnpasta geschenkt. Als ich die Kinderärztin darauf angesprochen habe, ob es denn schädlich wäre, weil ich das Gefühl hätte, meine Tochter würde mehr Zahnpasta schlucken, als zum Putzen verwenden, meinte sie, dass das in diesem Alter ganz normal wäre und dass sie mir ja darum diese Zahnpasta mitgegeben hätte.
Ich finde es zum Beispiel ganz fürchterlich, wenn manche Mütter oder Omas (meine Schwiegermutter gehört leider auch dazu), den Kindern so eine süße Zahnpasta mit Erdbeergeschmack und Firlefanz zum Putzen geben. Also ich kann die Elmex Kinderzahnpasta für Kleinkinder einfach nur empfehlen. Meine Tochter hat einen Riesenspaß damit!
Hallo!
Wenn man gute Kinderzahnpasta benutzt, schadet es auch nicht, wenn die Kinder die runterschlucken. Dafür ist die Kinderzahnpasta ja auch gemacht. Die Hersteller und die Entwickler wissen, dass Kinder die Zahncreme nicht nur im Mund behalten oder sie komplett ausspucken.
Erwachsenenzahncreme kann bei Kindern aber Fieber auslösen. So sagte es mir der Kinderarzt und ich weiß noch von mir selber, dass ich als Kleinkind keine Kinderzahnpasta bekommen habe (damals gab es das noch nicht so) und ich hatte oft für einen Tag Fieber ohne dass ich eine Erkältung oder anderen Infekt hatte. In Erwachsenenzahncreme ist ein Wirkstoff, den man nicht schlucken darf.
Die "süße" Zahncreme schadet auch nicht. Es ist nämlich kein Zucker enthalten und die Kinder putzen sich auch gerne damit die Zähne.
Meinem Sohn putze ich (und auch mein Lebensgefährte) ein- bis zweimal täglich die Zähne - und natürlich auch mit Zahnpasta. Unser Kinderarzt hat uns diesbezüglich beruhigt, als wir ebenfalls die Befürchtung hatten, dass es für den kleinen Magen doch bestimmt nicht gesund sein könne, wenn er täglich Zahnpasta zu schlucken bekommt. Der Kinderarzt meinte, dass es nicht schlimm ist, wenn die Kleinen mal etwas Zahnpasta verschlucken. Solange sie die Zahnpasta eher schlucken als sie auszuspucken, sollte man eben nur ganz wenig Zahnpasta auf die Zahnbürste geben. Gerade soviel, dass die Kleinen merken, dass da etwas auf der Bürste ist und sich daran gewöhnen, welchen Geschmack solch eine Zahnpasta hat. Zudem gibt es ja auch extra mit Fluor angereicherte Zahnpasten, bei denen es ebenfalls nicht schlimm ist, wenn etwas davon verschluckt wird.
Inzwischen ist mein Sohn nicht ganz drei Jahre alt und spuckt den Zahnpastaschaum schön brav aus. So bekommt er nun ein bißchen mehr Zahnpasta auf seine Zahnbürste. Mor wäre auch nicht aufgefallen, dass er in der Zeit, in der er die Zahnpasta noch berschluckt hat, vermehrt Magen- udn Darmprobleme bekommen hätte.
Also laut meiner Kinderärztin macht das bisserl Zahncreme, das die Kinder beim Zähneputzen verschlucken, nichts. Wir machen es so, daß wir in der Früh die Zähne ohne Zahncreme putzen, da machen es die Kinder auch selber und am Abend kommt dann ganz wenig Zahncreme auf die Bürste und ich putze den Kindern wirklich gründlich die Zähne. Dabei wird sicher auch einiges verschluckt.
Ich glaube, wenn man den Kindern nur so wenig Zahnpasta draufgibt, daß es nach etwas schmeckt, kann man sicher keinem Kind dabei schaden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-73193.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17559mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen