Wieso haben viele Männer einen Adamsapfel
Ich kenne viele Männer, besonders, wenn sie sehr dünn sind, die am Hals, am Kehlkopf einen sogenannten Adamsapfel haben. Wieso sieht man den bei Frauen nie? Wie entsteht so ein Adamsapfel? Kinder (Jungens) haben diesen ja noch nicht. Er entsteht erst in der Pubertät.
Welches Hormon ist für so eine "Beule" am Hals zuständig und kann man den auch vermeiden oder wegbekommen? Ich meine , dass diese Adamsäpfel früher noch ausgeprägter waren als heute. aber ich habe mich als Schüler schon gefragt, woher die kommen. Wir hatten nämlich einige Lehrer, die mit einem Adamsapfel rumliefen. Und immer wenn sie schluckten, dann bewegte sich diese "Beule".
JEDER Mann hat einen Adamsapfel Der Adamsapfel ist Teil des Kehlkopfes. Bei einigen ist er ausgeprägter als bei anderen, aber jeder hat einen. In der Pubertät wächst der Kehlkopf dann und je nach Ausprägung und Größe ist er dann mehr oder weniger gut sichtbar. Am Kehlkopf sind außerdem die Stimmbänder befestigt. Das heißt durch das Wachsen des Kehlkopfes verändern sich auch die Stimmbänder was in Folge zum Stimmbruch führt.
Die Hormone die dafür zuständig sind, sind die Geschlechtshormone, welche beim Mann zum größten Teil aus dem Hormon Testosteron bestehen.
Ich selbst habe da so eine "große Beule". Hat mich früher auch gestört, weil irgendwie keiner so einen ausgeprägten Kehlkopf bzw. Adamsapfel hatte. Heut macht mir das aber gar nichts mehr. Ich meine mich erinnern zu können, dass unser Biologielehrer uns mal erzählt hat wodran soetwas auch liegen kann.
Er meinte, dass Jodmangel diesen stark ausgeprägten Adamsapfel unterstützt und dass verstärkte Zunahme von Fisch oder anderen stark jodhaltingen Gerichten diesen Adamsapfel wieder zurükbildet. Ob dies aber wirklich so ist weiß ich nicht. Ich war irgendwann mal auch beim Arzt wegen etwasanderem und hatte dann mal nebenbei noch gefragt, ob denn etwas unnormal daran sei. Der hatte meinen Kehlkopf dann noch kurz durch gecheckt, mir dann aber gesagt, dass alles normal seiund die einen eben einen stark ausgeprägten und die anderen einen schwach ausgeprägten Adamsapfel haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-88473.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1852mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1822mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung