Musikalische Beschallung in Geschäften
Also ich muss sagen, dass ich noch nie in einem Geschäft gewesen bin, in dem die Musik so laut war, dass ich mich nicht mehr unterhalten konnte. Zwar fällt mir mehr und mehr auf, dass es in den Geschäften Hintergrundmusik gibt- sogar beim Lebensmitteleinkauf- aber mit der Lautstärke hatte ich bisher keine Probleme.
Dass die Mitarbeiter die Musikrichtung und die Lautstärke einer Anlage nicht steuern können, kann ich mir nicht vorstellen. Gerade in der HiFi Abteilung ist das mit Sicherheit möglich. Wie soll sich der Kunde denn sonst von dem Produkt überzeugen können? Auch ist es doch sicher störend, wenn ich die HiFi Anlage daneben testen möchte und gar nichts davon höre!
Ich kenne diese Unart zum Glück auch nicht und habe sie bisher in noch keinem Media Markt oder Saturn, in den ich gegangen bin, erlebt. Allerdings nervt es mich schon, wenn die Musik zwar in annehmbarer Lautstärke gespielt wird, aber für mein Empfinden noch zu laut ist, weil sie überhaupt nicht meinem Geschmack entspricht. Das hält mich dann auch eher davon ab, mich länger in dem Laden aufzuhalten und ich suche meistens direkt das Weite, nachdem ich einen solchen Laden betreten habe. Ich glaube, unter den von Dir geschilderten Umständen hätte ich mich auch nicht weiter umgesehen, sondern reklamiert und den Laden wieder verlassen.
Ich finde die Musik in vielen Läden auch extrem laut und nervtötend. Mit Sicherheit wird eine solche Lautstärke von der Zielgruppe überwiegend gewünscht. Allerdings bin ich generell der Meinung, dass viele Leute selbst einfach kein Gespür mehr für Lärm haben und eine immer höhere Lautstärke von vielen Leuten mittlerweile gewünscht wird.
Ich mag keine Zwangsbeschallung, ganz gleich wo ich mich aufhalte. Meistens handelt es sich ja auch nicht um Musik, die zumindest neutral ist, zum Beispiel leichtere Jazz- oder Klassikstücke, sondern um irgendwelche primitiven Songs aus den Charts. Solche Ballermann-Musik finde ich ziemlich störend und ich meide die meisten Geschäfte, in denen ich sehr laut mit so einem Krach beschallt werde. Ich mag es sehr viel lieber, wenn es im Laden möglichst still ist.
Zum Glück ist die Musik in meinen beiden Lieblingssupermärkten sehr leise und daher nicht so massiv störend wie die Musik bei Saturn oder Media-Markt. Darüber bin ich ganz froh, da ich ja irgendwo meine Lebensmittel kaufen muss und den Supermarkt nicht einfach so schnell meiden kann. Solche Läden, in denen die Musik sehr laut aufgedreht ist, meide ich meistens oder verlasse sie nach kurzer Zeit wieder – meistens ohne etwas gekauft zu haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-81884-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1288mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3769mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1946mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1882mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?