Heizstrahler für die Terrasse - Empfehlungen
Hallo!
Wir haben eine große Terrasse, die man im Winter kaum nutzen kann, weil es ja sehr kalt ist. Deswegen haben wir uns überlegt, ob man nicht einen Heizstrahlerpilz anschaffen sollte, damit man auch mal an schönen Wintertagen draussen sitzen kann oder auch grillen kann.
Worauf sollte man beim Kauf eines solchen Heizstrahlers für draussen achten? Wieviel Verbrauch hat in der Regel so ein Teil? Sollte man lieber einen gasbetriebenen Heizstrahler nehmen oder ist das zu gefährlich? Welche Preisklasse ist da zu empfehlen? Taugen die billigeren Heizstrahlerpilze auch was? Vor allem, kann der Vermieter sowas verbieten? Oder kann man die einfach hinstellen?
Ich war vor kurzem auf einer Gartenparty eingeladen, wo diese gasbetriebenen Heizpilze unter einem Zelt aufgestellt waren. Deshalb denke ich, dass diese relativ ungefährlich sind, dann wenn man sie unter einem Zeltdach platzieren kann dürfte unter freiem Himmel erst recht nichts passieren. Und eine Geruchsbelästigung oder sonst etwas, was einen Vermieter oder Nachbarn stören könnte habe ich auch nicht bemerkt.
Ich selber habe für meine Terrasse diese Feuerkörbe. Ich finde die Optik sehr schön und das Feuer ist gemütlich und ich heize eben eh zum großen Teil mit Holz, von daher ist das für mich die praktischste Lösung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-86800.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1852mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1822mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1367mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung